Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
N24 ist jetzt WELT

Die Umbenennung ist vollzogen: Seit heute Morgen um 3 Uhr heißt der vor fast 18 Jahren gestartete Nachrichtensender N24 nun WELT. Damit wurde der langjährige Integrationsprozess zwischen der WELT-Gruppe und N24 vollendet. Denn schon im Dezember 2013 übernahm Axel Springer den Nachrichtensender, Mitte 2015 wurde bekannt gegeben, dass die Marke N24 in einem fließenden Übergang in WELT übergehen soll.
Um 6 Uhr morgens begrüßte Moderator Thomas Klug die Zuschauer zu den Nachrichten wie folgt: "Donnerstag, der 18. Januar 2018. 6 Uhr. Ein wichtiger Tag. Unser Name hat sich geändert. Wir heißen jetzt WELT. Ansonsten bleibt - wie gewohnt - alles beim Neuesten. Willkommen und guten Morgen!" In der Tat hat sich abgesehen vom neuen Namen nichts geändert - die Programmstruktur bleibt erhalten. "Auch unter dem neuen Namen WELT setzen wir weiter auf eine klare Programmstruktur aus Nachrichten und Dokumentationen, ergänzt durch Magazine und Talk. Darauf basiert das Vertrauen unseres Publikums", lautet das offizielle Statement.
Schon seit Jahren arbeiteten die Redaktionen und kaufmännischen Bereiche von N24 und WELT übergreifend. Erklärtes Ziel war, alle Angebote und Produkte im Web, in Print und im Fernsehen unter einer Dachmarke zu vereinen. Das Rebranding wurde bewusst schrittweise über einen längeren Zeitraum vollzogen, "um Loyalität und Vertrauen von Lesern, Zuschauern und Werbepartner aufzubauen". Frühzeitig wurde etwa das Erscheinungsbild von N24 den WELT-Angeboten angenähert. Zudem wurden der Internet-Auftritt und die App relauncht.Ganz verschwunden ist der Name N24 dennoch nicht, denn der im September 2016 gestartete Senderableger N24 Doku behält weiterhin seinen alten Namen. Die Begründung: "Die Marke N24 selbst stellt im TV-Markt einen Wert dar, von dem wir im Doku-Bereich mit unserem Timeshift-Sender weiter profitieren können." Darüber hinaus wird der österreichische Ableger N24 Austria in N24 Doku Austria umbenannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
