Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Nach "The Falcon and the Winter Soldier": Grünes Licht für "Captain America 4"

Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Finales der Marvel-Miniserie
UPDATE: Marvel hat nach dem Finale von "The Falcon and the Winter Soldier" ein neues Promobild veröffentlicht, das für den neuen Film wegweisend sein könnte (s. u.).
Wie THR meldet, hat der Head-Autor der Miniserie, Malcolm Spellman, zusammen mit dem Staff-Writer Dalan Musson den Job erhalten, das Drehbuch zu verfassen. Man kann also davon ausgehen, dass die Geschehnisse der jüngsten Serie einen starken Einfluss auf den Film haben werden, auch wenn es noch kein offizielles Statement gibt. Insbesondere ist das Casting noch offen, ebenso gibt es noch keinen Regisseur - die sechsteilige Serie war von Kari Skogland inszeniert worden, die bisher noch keine Erfahrung mit Blockbuster-Filmen hat.
Das passiert in "The Falcon and the Winter Soldier"
(Spoiler für das Marvel Cinematic Universe)

Im Finale des jüngsten großen Avengers-Films des MCU (
Sehr zum Unwillen von Steves altem Kampfgefährten James "Bucky" Barnes (Sebastian Stan). Der war auf Umwegen zu einer posthypnotisch programmierten Kampfmaschine geworden, dem Winter Soldier. Nach seiner "Deprogrammierung" sucht er nun nach einer Aussöhnung mit seiner Vergangenheit als "unschuldiger Massenmörder". Dass Sam Wilson das ihm übergebene Erbe - gleichzeitig Vertrauensbeweis wie Berufung - ausgeschlagen hat, erzürnt ihn.
Sehr zur Überraschung von Sam und Bucky beschließt die US-Regierung, den Schild von Captain America aus dem Museum zu holen und dem hochdekorierten Soldaten John Walker (Wyatt Russell) zu übergeben, der Amerika als neues Idol dienen soll (inklusive Marketingkampagne und Merchandise). Nachdem Sam Wilson sich dieser Aufgabe nicht würdig empfand, sieht er Walker erst recht nicht als den Richtigen an.
Parallel gibt es auf der Erde eine soziale Krise: Durch die Ereignisse aus dem Film
Eine revolutionäre Organisation mit dem Namen Flag Smashers wollte dies mit terroristischen Methoden verhindern und wandte sich gegen das erneute Erstarken der Nationalstaaten (im Gegensatz zum Gefühl der letzten Jahre, einer einzigen "Weltbevölkerung" anzugehören). Die Gruppe kam auf Umwegen an eine Version des verloren geglaubten Super Soldier-Serums, dem einst auch Steve Rogers seine Stärke verdankte.
Am Ende der Staffel waren die Flag Smasher in ihre Schranken gewiesen worden, alle ihre Super Soldier kamen um. John Walker hatte sich durch einen tödlichen Gewaltausbruch als Captain America diskreditiert - wurde aber durch die mysteriöse Strippenzieherin Valentina Allegra de Fontaine (neu im MCU: Julia Louis-Dreyfus) zum Superhelden U.S. Agent gemacht: Im Verlauf der Miniserie hatte der einst "normale Soldat" sich eine Dosis Super Soldier-Serum verabreicht. Die neu entdeckte Militärtechnik ging auch gleich wieder "verloren", es können also keine weiteren menschlichen Kampfmaschinen mehr "hergestellt" werden.
Derweil hat sich Sam Wilson nun den Schild als Captain America genommen, nachdem er sich lange und intensiv damit auseinandergesetzt hatte, was das für ihn als schwarzen Amerikaner bedeutet - eben ein Setzen auf eine bessere und gemeinsame Zukunft, nicht ein "Weiter so" (mit der Vorgeschichte der Sklaverei und weitläufigem Rassismus). Aus Wakanda wurde Sam dazu ein neuer "Anzug" geschaffen, der die Symbolik von Captain America mit den Fähigkeiten seines Falcon-Anzugs kombiniert - Sam Wilson ist weiterhin ein Mensch ohne Superfähigkeiten. Auch in den Comics hat Sam Wilson die Funktion als Captain America übernommen. Als erste Amtshandlung inspirierte Sam Wilson die zuständigen Politiker, bei der Lösung der aktuellen Krise nicht den einfachen Weg zu gehen, sondern zu versuchen, allen gerecht zu werden.
Bucky hat einen wichtigen Schritt zur mentalen Heilung genommen. Und es wurde enthüllt, dass die ehemalige S.H.I.E.L.D.-Agentin Sharon Carter (Emily VanCamp), die sich einst durch ihre Hilfe für Rogers, Wilson und Barnes zur Staatsfeindin gemacht hatte (
Im Abspann der Miniserie wurde der Titel des Sechsteilers - "The Falcon and the Winter Soldier" - in "Captain America and the Winter Soldier" transformiert. Viele spekulieren, dass der neue Film inhaltlich das erfüllen wird, was man ansonsten von einer "zweiten Staffel" erwarten würde.
In Deutschland liefen die "Captain America"-Filme bislang unter dem alternativen Titel "The First Avenger" - man darf gespannt sein, ob das auch mit dem neuen Captain America Sam Wilson beibehalten wird. Es dürfte ziemlich sicher sein, dass dieser im Zentrum des Films stehen wird. Welche weiteren Figuren auftauchen, ist nicht bekannt. Auch, ob Chris Evans sich noch einmal mit einem (Cameo?-)Auftritt die Ehre geben wird.

auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 26.04.2021, 16.44 Uhr:
Im Original führt nur der erste Teil "The First Avenger" im Titel. Der nächste hieß "Captain America: The Winter Soldier" und der dritte "Captain America: Civil War".Nur in Deutschland hat man es dann (wieder einmal) geschafft, einen englischen Titel mit einem anderen englischen Titel zu ersetzen. Auf das "Captain America" hat man bei den beiden Fortsetzungen verzichtet. Der zweite wurde zu "The Return of the First Avenger" und der dritte zu "The First Avenger: Civil War" heißt.Ist also ein Deutschland exklusives Problem.
mynameistv schrieb am 26.04.2021, 12.52 Uhr:
Warum sollte man "The First Avenger" beibehalten? Das wäre doch Blödsinn.
Sich das überhaupt zu fragen, ist irgendwie...sinnlos.
Lückenbüßer?^^
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
