Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Opposite Worlds": Syfy wandelt auf "Big Brother"-Spuren

von Michael Brandes in News international
(24.10.2013, 14.58 Uhr)
Hausbewohner leben in unterschiedlichen Zeiten
Syfy
"Opposite Worlds": Syfy wandelt auf "Big Brother"-Spuren/Syfy

Der US-Sender Syfy wandelt auf den Spuren von  "Big Brother". In der neuen Reality-Competition  "Opposite Worlds" leben 14 Kandidaten in unterschiedlichen Zeiten.

Mittels einer Glaswand wird das von den Kandidaten bewohnte Haus in zwei Bereiche getrennt: Sieben Kandidaten leben in der Zukunft, weitere sieben in der Vergangenheit. Die unterschiedlichen Bereiche bringen Vor- und Nachteile mit sich. Jede Woche müssen sich die Teams, die sich durch die Glaswand beobachten können, actionreichen Challenges stellen. Via Social Media sollen auch die Zuschauer in die Sendung involviert werden und das Geschehen im Haus beeinflussen.

Syfy-Präsident Dave Howe spricht vollmundig von einer "ultimativen Multiplattform-Erfahrung", in deren Rahmen die Zuschauer zum "Teil eines bahnbrechenden sozialen Experiments" werden. Howe sieht "Opposite Worlds" damit in der Tradition von  "Defiance". Die SciFi-Serie wurde vor ihrem Start auf ähnliche Weise als multimediales Ereignis beworben.

Premiere feiert "Opposite Worlds", das auf dem chilenischen Format "Mundos Opuestos" basiert, in den USA am 21. Januar 2014. Gezeigt werden zwölf Episoden innerhalb von sechs Wochen. Jeweils eine der beiden wöchentlichen Episoden soll live ausgestrahlt werden - für Syfy stellt das ein Novum dar.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Blondino schrieb via tvforen.de am 24.10.2013, 17.35 Uhr:
    Die selbstproduzierten Filme von Syfy sind ja berüchtigt. Da überrascht es nicht wirklich, dass man jetzt mit sowas ankommt.
  • DHahne schrieb via tvforen.de am 24.10.2013, 16.55 Uhr:
    Habe heute vormittag mal beim deutschen Syfy HD reingezappt. Dabei ist mir ein riesiges neues Logo links unten um Bild aufgefallen. Das geht ja gar nicht ! Ist das jetzt immer so?