Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Phoenix seit 5000 Tagen auf Sendung
(11.11.2010, 00.00 Uhr)

Phoenix feiert Jubiläum: Am Freitag, 12. November, ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender seit genau 5000 Tagen auf Sendung. Der von ARD und ZDF betriebene Ereignis- und Dokumentationskanal nahm am 7. April 1997 mit täglich 16 Stunden Programm den Sendebetrieb auf. Seit mehr als zehn Jahren wird rund um die Uhr gesendet. Neben den zahlreichen Live-Übertragungen sind dabei auch eigenproduzierte Gesprächsformate und Reportagen zu einem Markenzeichen des Spartensenders geworden.
In den bisherigen 5000 Tagen wurden rund 20.000 unterschiedliche Dokumentationen ausgestrahlt und an 865 Tagen knapp 5000 Stunden aus dem Bundestag gezeigt. Zu den meistbeachteten Live-Übertragungen zählten die Aussagen von Joschka Fischer im Visa-Untersuchungsausschuss, die Papstwahl und aktuell die Schlichtungsverhandlungen zum Projekt "Stuttgart 21". In diesem Jahr hatten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages dem Sender allerdings auch zweimal eine Fernsehübertragung nicht gestattet: Die Sondersitzung des Verkehrsausschusses über die Konsequenzen aus dem europaweiten Flugverbot als Folge der Vulkanasche-Wolke durfte ebenso wie die Befragung von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zur Kundus-Affäre nicht übertragen werden (wunschliste.de berichtete).
Auch mit zeitgeschichtlichen Thementagen wie der Reiheauch interessant
Leserkommentare
Heinz schrieb via tvforen.de am 11.11.2010, 16.25 Uhr:
Phoenix steht bei mir seit dem ersten Tag ganz weit vorne. Wenn sonst nur Blödsinn läuft, kommt auf Phoenix immer irgendwas, was interessant genug ist, um nicht umschalten zu müssen.
Das Jubiläum vor 3 Jahren wurde meiner Meinung nach nicht gebührend gefeiert, aber ein klein wenig affig finde ich es schon 5000 Stunden zum Anlass zu nehmen, ein Jubiläum zu konstruieren. 18 Millionen Sende-Sekunden klingt da imposanter ;)Gandalf schrieb via tvforen.de am 14.11.2010, 23.21 Uhr:
Ich schaue den Sender auch sehr gerne. Nicht selten das ich dort was anschaue. Vorallem hat das Programm eine sehr hohe Qualität, und ist sehr informativ.
Heinz schrieb via tvforen.de am 13.11.2010, 18.20 Uhr:
Gastkritiker (ehemals Gastleser) schrieb:
Wer lesen kann... ;-)
Nicht 5000 Stunden sondern 5000 Tage.
MfG GK
Ah lesen kann ich, aber da steht irgendwo im Beitrag was von 5000 Stunden (knapp, Bundestag) und das blieb hängen ;)
Aber hast recht!Gastkritiker schrieb via tvforen.de am 13.11.2010, 17.55 Uhr:
Wer lesen kann... ;-)Nicht 5000 Stunden sondern 5000 Tage.MfG GK
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.11.2010, 23.20 Uhr:
Phoenix steht bei mir schon lange ganz vorne -und um dem rechnung zu tragen habe ich das auch gebührend auf der fernbedienung berücksichtigt ..... top 5 : ARD ZDF SWR arte und eben phoenix -und es stimmt was Heinz schon schrieb -meist gleitet sogar als erstes mein finger auf die 5 -und es ist fast immer was dabei das lohnt dran zu bleiben!ganz besonders loben sollte man auch Sonntags ab 14:00 uhr die "historischen ereignisse" die sehr breit gefächert sind -da geht es mal um die Schlacht von Verdun ,ein andermal um Boris Beckers ersten wimbeldon Sieg -und bei phoenix ist das auch absolut nicht unpassend -dort bekommt alles seinen verdiente sendeplatzohne phoenix wäre das Fernsehen nicht mehr dasselbe -zumindest für mich, aber wohl auch für viele mehr....
Gruß Sir HilaryTxiki schrieb via tvforen.de am 11.11.2010, 17.10 Uhr:
Mir geht es auch so. Wenn auf allen anderen Sendern nichts Gescheites läuft, was sehr oft der Fall ist, lande ich meistens bei Phoenix. Die Phoenix-Zuschauer sind natürlich eine besondere Klientel. Ich, zum Beispiel, habe sämtliche Reklamesender (RTL, Sat1 usw.) von der Favoritenliste verbannt. Meinetwegen können diese Sender alle eingestellt werden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
