Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polnischer TV-Sender steckt Landesflagge in Hundehaufen
Wie weit darf Satire gehen? Diese Frage wird immer mal wieder gern gestellt, und wenn dies in Deutschland passiert, dann wird sie meist damit beantwortet, dass sie bei uns recht weit gehen darf. Gewonnene Gerichtsprozesse der Satirezeitschrift "TITANIC" und im Sande verlaufende Diskussionen über Inhalte der Comedy-Show von
Trotzdem darf gemutmaßt werden, wie man wohl in Deutschland reagiert hätte, wenn jemand in einer hiesigen Fernsehunterhaltungsshow eine deutsche Flagge in einen Hundehaufen gesteckt hätte. In Polen wurde jetzt der Privatsender TVN dazu verdonnert, 471.000 Zloty (rund 140.000 Euro) und damit die Hälfte der jährlichen Lizenzgebühr als Strafe zu bezahlen, weil zwei Teilnehmer einer TV-Show polnische Mini-Nationalfähnchen in Hundehaufen gesteckt hatten. Damit wollten sie auf die Verunreinigung polnischer Grünanlagen durch Hunde aufmerksam machen - einen Umstand, der auch in deutschen Städten wie Berlin die Gemüter erhitzt.
Man war der Ansicht, dass man die Menschen nur mit der Nationalfahne aufrütteln könne. Zumindest den Rundfunkrat hat man aufgerüttelt, denn dieser bewertete die Aktion als Verletzung der Rechtsordnung und der Staatsräson. Auch zahlreiche andere Polen fühlten sich offenbar angegriffen und schickten 11.000 Protestunterschriften an den Sender. TVN will sich allerdings gerichtlich gegen das Bußgeld wehren.auch interessant
Leserkommentare
Maciste17 schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 18.17 Uhr:
Sicher die Meinungen gehen bei derlei Vorgängen häufig auseinander. Entsprechend dem in Deutschland inzwischen landläufigem laschen Vorgehen bei Verstößen / Straftaten aller nur erdenklicher Art, denke ich das die Reaktion auf in Hundekot gesteckte Deutschland Flaggen die üblichen öffentlichen Empörungen nach sich gezogen hätte - also quasi nichts.ABER:Interessant ist allerdings der Grund für dieses Verhalten des polnischen TV-Senders: Nämlich die nach wie vor weit verbreiteten stinkenden "Tretminen" welche aus verständlichem Ekel von den unwissenden (oder sind sie einfach nur verkommen ?) Hundebestzern einfach liegen gelassen werden.Hier ist der Wunsch des aufrüttelns deutlich in Erfüllung gegangen. Das Thema rückt nun wieder vermehrt ins Blickfeld der Öffentlichkeit und das ist auch gut so. In diesem Fall sind Thematik und wachrütteln "gekonnt" miteinander verknüpft worden.Im Rahmen einer Satiresendung und angesichts der Thematik - übrigens nicht bloß in Berlin - halte ich persönlich diese Assoziation für angemessen.Abschließend möchte ich noch anmerken, das es ebenso viele Hundebesitzer gibt, welche den Kot ihrer Tiere ordnungsgemäß beseitigen, ihnen sei an dieser Stelle nochmal gedankt.Maciste.
rppgl schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 17.46 Uhr:
dachte bei der überschrift - die haben das gemacht weil sie bei der e.m gegen uns verloren haben :-)
Thomas82 schrieb via tvforen.de am 12.06.2008, 10.21 Uhr:
Ich glaub nicht, dass die Deutschen das großartig stören würde..
Ich fände die Aktion sogar recht gelungen. Ob da nun die deutsche Fahne drinsteckt oder sonstwas fände ich nicht so wichtig. Soviel Nationalstolz wie die Polen haben wir Deutschen noch nicht wieder entwickelt (meine These).Und beid er EM würden die paar Fähnchen mehr bestimmt kaum auffallen ;)björnbln schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 20.45 Uhr:
11.000 Protestunterschriften sind aber mickrig, wenn man das in Polen mittlerweile herangezogene klerikal-reaktionäre Krawallpotential bedenkt.
NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 19.28 Uhr:
:) löl
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 18.23 Uhr:
Ja komisch das man jetzt sowas aufrollt,denn die Aktion mit den Fähnchen im Hundehaufen war bereits im März diesen Jahres laut SAT +KABEL-magnus.de:-O ...nur zu dem Zeitpunkt hätte wahrscheinlich keiner danach hier in Deutschland gekräht,und so nach dem Polen Sieg können die Medien solche Meldungen halt besser platzieren http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 18.05 Uhr:
Das war auch meiner erster Gedanke. Aber scheinbar geht es hier um eine Hygienevorschrift der Polen, welche ich sehr gut nachvollziehen kann. Und das im Fernsehen zu übertragen, bringt vielleicht was. Dabei sollte man es auch auf Plakaten bringen, da werden sogar noch mehr Hundebesitzer erreicht. Aber da würde wohl denn doch zu viel an der polnischen Ära gekratzt werden. Wir Deutschen würden nicht anders reagieren.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
