Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben bringt "Frau Jordan" und "Check Check" im Eiltempo zu Ende

Mit seinen in Kooperation mit Joyn produzierten Comedyserien
Statt wie geplant je zwei Folgen werden am kommenden Mittwoch (22. April) von den Serien mit Katrin Bauerfeind und Klaas Heufer-Umlauf jeweils alle vier noch ausstehenden Episoden der ersten Staffeln am Stück gezeigt. So werden die Folgen 7 bis 10 von "Frau Jordan" von 20.15 Uhr bis 22.10 Uhr ausgestrahlt. Daran schließen sich ab 22.10 Uhr bis kurz vor Mitternacht die Folgen 7 bis 10 von "Check Check" an. Am 29. April bestückt ProSieben den Mittwochabend als kurzfristigen Ersatz mit den beiden Actionfilmen
Elf Jahre ist es her, seitdem ProSieben zum letzten Mal mit einer eigenproduzierten Serie in der Primetime sein Glück versuchte. Das ernüchternde Fazit: Nach einem schwachen Start mit 7,2 und 6,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe fiel "Frau Jordan stellt gleich" in dieser Woche auf 4,8 Prozent. Ein ähnliches Bild ergab sich für "Check Check": Gestartet mit 7,7 Prozent fiel der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der bis 14- bis 49-Jährigen zuletzt auf unterdurchschnittliche 5,3 Prozent. Die Gesamtreichweite beider Serien verharrte bei 810.000 bzw. 790.000 Zuschauern.
Trost für alle Fans: Sowohl "Frau Jordan stellt gleich" als auch "Check Check" wurden bereits für eine zweite Staffel verlängert. Ungeachtet der linearen Ausstrahlung auf ProSieben ist der Streamingdienst Joyn offenbar zufrieden mit den Abrufzahlen der beiden Serien, die seit Herbst 2019 on Demand verfügbar sind.
auch interessant
Leserkommentare
User_815454 schrieb am 26.04.2020, 14.47 Uhr:
Das liegt wohl auch mit daran, wenn man intellektuell etwas anspruchsvollere Kost Konsumenten von Bauer sucht Frau, Dschungelcamp, Frauentausch und ähnlichem (von der Sat1/Pro7 Gruppe dann kopiertem) Müll, vorsetzt. Zudem sind and vielen Pleiten die Pro Sieben mit vielen Serien hingelegt hat ganz sicher auch der dusseligen Sendezeitplanung der Programmverantwortlichen geschuldet.
Ich find beide Serien toll und "Joyn schaue ich nicht" ist ein Statement, was einem bei auf allen Kanälen nicht (mehr nur) linearen fernsehens in der Zukunft bei Wiederholungen und/oder ollen Kamellen verweilen lässt. Viel Spaß dabei.dummlo611 schrieb am 23.04.2020, 13.29 Uhr:
solange sich die Sender auf virtuelle Zahlen stuetzen wird nie was ne Chance zum entwickeln bekommen.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 17.04.2020, 00.51 Uhr:
Sehr schade. Mir gefallen beide Serien. Und das obwohl ich mit Joko und Klaas sonst nicht viel am Hut habe. Aber hier gefällt mir Klaas Heuer-Umlauf.Joyn schaue ich nicht. Daher werde ich die 2. Staffeln wohl nicht zu sehen kriegen. Schade.
Sveta schrieb via tvforen.de am 17.04.2020, 11.31 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Sehr schade. Mir gefallen beide Serien. Und das
obwohl ich mit Joko und Klaas sonst nicht viel am
Hut habe. Aber hier gefällt mir Klaas
Heuer-Umlauf.
Joyn schaue ich nicht. Daher werde ich die 2.
Staffeln wohl nicht zu sehen kriegen. Schade.
Mir sind beide Hauptdarsteller sympatisch, deshalb habe ich auch die beiden Serien geschaut. Aber sind wir mal ehrlich: es war höchst Belangloses zum nebenherschauen, die Komik musste man suchen und stellenweise war es sehr langweilig. Besonders von "Check Check" war ich enttäuscht, aber da hatte ich wohl höhere Erwartungen ("Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres").
Aber immerhin habe ich eingeschaltet, was bei den beiden Filmen die zum wohl nun 84sten und 76sten Mal wiederholt werden und erst recht bei den Arzt- oder Krankenhausserien mit Sicherheit nicht der Fall sein wird.stom_hunter21! schrieb am 16.04.2020, 23.16 Uhr:
P7 häte von anfang an check check am montag vor late night zeigen sollen das es so kommen würde, war doch schon jedem klar....
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
