Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben und Sat.1 testen weitere "Scripted Reality"-Formate
(30.12.2009, 00.00 Uhr)

ProSieben testet auch in den kommenden Wochen "Scripted Reality"-Formate am Nachmittag. Vom 1. bis 5. Februar strahlt der Sender jeweils um 16.00 Uhr
Vom 8. bis 12. Februar folgt das als "Doku-Drama" angekündigte Format
Auch Sat.1 wird in Kürze ein neues "Scripted Reality"-Format erproben. Ab dem 8. Februar zeigt der Sender jeweils um 17.30 Uhr eine Woche lang
auch interessant
Leserkommentare
SamMalone schrieb via tvforen.de am 04.01.2010, 18.45 Uhr:
"Einfältige Zuschauer"...nett gesagt..wer noch einen oder beide älteren Elternteile hat, kann sich nur ärgern, das diese Menschen so verarscht werden.
Und wir restlichen Zuschauer sollten diese Programme weiterhin meiden, und uns über den Sinneswandel zur Nostalgie bei den ÖR-Zusatzprogrammen freuen...Gruß
SMmike301243 schrieb via tvforen.de am 05.01.2010, 06.46 Uhr:
Ich bin selbst 66 Jahre alt und fühle mich eigentlich NICHT einfältig.
Man muß nicht jüngeren Datums sein, um dir Verarsche von RTL und Konsorten zu erkennen!Thomas* schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 16.59 Uhr:
mmhh, toll!die asis aus den talkshows erhalten jetzt eigene, vorgeschriebene serien.das riecht nach emmys!wer will sich das anschauen? ich nicht!und dann lese ich schon wieder köln... - leute, die stadt geht mir im tv langsam aber sicher auf die nerven!
BUG. schrieb via tvforen.de am 04.01.2010, 00.21 Uhr:
Thomas* schrieb:
"und dann lese ich schon wieder köln... - leute, die stadt geht mir im tv langsam aber sicher auf die nerven!"
Bei mir tut sie das nicht nur im TV.
Aber wer es braucht ... mich wird jedenfalls kein Sender mit solchen Formaten ködern.mike301243 schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 14.36 Uhr:
Ich sehe recht viel an der Glotze, eigentlich wäre das Gebotene unerträglich.
Es gibt zwar viel Sehenswertes, aber zu Zeiten, wo ICH gerade nicht an der Glotze sitzen kann.
So habe ich mir 2 Taktiken entwickelt:
1. Ich nehme viel über meinen Festplatten-Tuner auf und sehe es, wann ICH will.
Vorteil: ich kann die Werbung überspringen
2. Ich habe einen Internetvideorecorder bei save.tv mit dem ich Sendungen bis zum Abwinken aufnehmen kann. Die Sendungen liegen im DivX-AVI-Format vor und belegen für 90 Minuten etwa 700 MB. Schnell noch mit VirtualDub die Werbung raus und ab auf meine Multimediafestplatte, auf der inzwischen schon über 700 interessante Filme wohlgeordnet liegenRTL und Konsorten sind selbst daran schuld, wenn ich inzwischen keine Minute lang ihre Werbung angucke!Tina1955 schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 10.55 Uhr:
Ja, ich finde, ihr habt alle recht.Langsam denke ich auch, das Fernsehen bringt überwiegend Sendungen für geistig Minderbemittelte.
Was soll dieser ganze Müll. Nur gut das es am Tag gesendet wird. Zum Abendprogramm wäre es eine Zumutung. Da kommt eh schon genug Mist, dauernd Kochshows oder Ranking-Shows.Naja, Fernsehen lohnt eh kaum noch.Ich wünsche allen ein gesundes frohes und erfolgreiches Jahr 2010Pilch schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 13.13 Uhr:
Quelle: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39315&p3=Der Zuschauer als Bauernopfer Mit dem großen Weihnachtsspecial von «Bauer sucht Frau» bewies der Sender, dass den Zuschauern mittlerweile jegliche Intelligenz abgesprochen wird. Die Sendung mit Inka Bause sollte zeigen wie die Landwirte das Fest der Liebe mit ihren neuen Frauen feiern würden. Immer wieder wurden dazu romantische Szenen beim Schmücken des Baumes, beim Plätzchen backen oder anderen typischen weihnachtlichen Aktivitäten gezeigt.Dabei war es allzu offensichtlich, dass die meisten Aufnahmen der Sendung schon vor Monaten aufgezeichnet wurden und die weihnachtliche Stimmung nur fürs Fernsehen erzwungen war. Die Produzenten gaben sich nicht einmal Mühe zu verschleiern, dass es zum Drehzeitpunkt niemals Dezember sein konnte. Zwar waren die Wohnzimmer mit weihnachtlichem Krimskrams allzu auffällig dekoriert, aber an den Bäumen auf den Höfen hing noch fröhlich das Laub und die Bauern rannten zum Teil nur in T-Shirt bekleidet durch den angeblichen Winter. Ganz egal, der blöde Zuschauer wird den Beschiss schon nicht merken. Dazu passen die jüngsten Enthüllungen, dass Holzbauer Maurizius in Wahrheit nur ein einfacher Forstarbeiter ohne eigenen Hof sei, Weinbauer Tobias längst die Insolvenz anmelden musste, Nordfriese Claus Clausen zum Zeitpunkt der Dreharbeiten verheiratet war und Kandidatin Anja keine Kosmetikerin, sondern eine Prostituierte ist. Hauptsache die Quote stimmt. ==================Ich möchte nicht wissen, was hinter den Kulissen bei RTL,Pro7 usw. alles noch an Zuschauerverar... am Laufen ist. "Popstars" ist ja ebenfalls so ein Beispiel.Man könnte glatt meinen, einige Medienkonzerne (Bertelsmann, Pro7Sat1, Springer) haben sich zu einer Art Kartell zusammengeschlossen, mit dem Ziel, die Massen immer mehr zu verblöden und zu hilflosen, aber zahlungswilligen Konsumenten zu erziehen.
erîk schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 11.07 Uhr:
Tina1955 schrieb:
Nur gut das es am Tag gesendet wird.
Zum Abendprogramm wäre es eineZumutung.
Da kommt eh schon genug Mist, dauernd
Kochshows oder Ranking-Shows.
Diese Formate sind doch längst in der PrimeTime angekommen: "Helfer mit Herz", "Bauer sucht Frau", "Schwiegertochter gesucht", "Die Super-Nanny", "Frauentausch" etc, etc...
Heute startet mit "Der Wendler-Clan" ein weiteres Format.Während Sat.1, Kabel1 und Pro7 mit ihren Sendungen nicht besonders erfolgreich sind, ist es sehr Besorgnis erregend, dass RTL seit wenigen Wochen nachmittags von gut jedem 3. (!!!) aus der Gruppe der 14-49jährigen eingeschaltet wird. Hier noch ein Artikel dazu: [url]http://www.stefan-niggemeier.de/blog/freaks/[/url]mike301243 schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 18.03 Uhr:
Ich glaube nicht, daß der normale Showzuschauer überhaupt versteht, daß es sich nicht um die Realität handelt!
mike301243 schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 09.13 Uhr:
Die Programmacher verstehen es, denn sie verdienen Geld damit
Wir "erhabenen" Zuschauer können NICHT verstehen, daß sich die unbedarften Aktuere der Lächerlichgkeit preisgeben. Oder was Würdest DU zu einem Deiner Freunde sagen, der in so einer Show mitmacht???
Die unbedarften Zuschauer glauben ohnehin allesGastleser schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 01.17 Uhr:
Fragt sich nur für wen?Für die einfältigen Zuschauer, für die Programmmacher oder "erhabene" Zuschauer wie uns, die wissen, dass es gestellt ist?MfG GL
ToWa schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 18.36 Uhr:
mike301243 schrieb:
Ich glaube nicht, daß der normale Showzuschauer
überhaupt versteht, daß es sich nicht um die
Realität handelt!
Das macht den "Reiz" dieses Formates aus. Einfältige Zuschauer halten es für eine Dokumentation.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
