Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 plant Schweizer Free-TV-Sender

Nachdem die Sendergruppe ProSiebenSat.1 in den vergangenen Jahren nach eigenen Maßstäben durchaus erfolgreich mehrere neue Free-TV-Sender in Deutschland gestartet hat, will sie sich nun auch auf dem Schweizer Markt versuchen. Wie Andrea Haemmerli, Direktorin der Schweizer Tochterfirma, in einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung erklärte, soll es sich bei dem noch namenlosen Sender um ein 24-Stunden-Programm mit internationalen Filmen und Serien handeln.
Schwerpunkt soll ein breites Spielfilmangebot mit Hollywood-Blockbustern, Arthouse-Filmen und Klassikern der Filmgeschichte sein, "von Romance, Familienfilmen und Komödien bis hin zu Science-Fiction und Thriller". Auch TV-Premieren sollen zu sehen sein. Hinzu kämen internationale Serien, die aber noch nicht genannt wurden.
Für die Schweiz wäre es der erste 24-Stunden-Free-TV-Kanal für Filme und Serien. Altersmäßig hat ProSiebenSat.1 die 20- bis 49-jährigen haushaltführenden Männer und Frauen im Visier. Den neuen Sender will man dabei zwischen den auch in der Schweiz zu empfangenden Programmen der eigenen Gruppe positionieren: ProSieben sei jünger und Sat.1 etwas älter aufgestellt.
Ansprechen will die Sendergruppe mit dem neuen Kanal natürlich vor allem auch die Werbekunden. "Die Nachfrage nach Fernsehwerbeplätzen in der Schweiz ist ungebrochen hoch", so Haemmerli.
Mittelfristig will ProSiebenSat.1 auch auf Eigenproduktionen für das neue Schweizer Programm setzen. "Für unsere Gruppe produzieren wir heute schon Schweizer Content für ProSieben und Sat.1 - etwa [die Kochshow] 'Flavorites' mit René Schudel oder Doku-Soaps zu Events wie der Miss-Schweiz-Wahl", erklärt Andrea Haemmerli in der NZZ. "Diese erfolgreiche Strategie werden wir auf dem neuen Sender ausbauen."
Sie zeigte sich im Interview optimistisch, mit dem neuen Sender in absehbarer Zeit Marktanteile wie sixx in Deutschland erreichen zu können, also von etwa 1 1/2 Prozent. Für den deutschen Markt hat ProSiebenSat.1 in den vergangenen Jahren bereits die Free-TV-Sender sixx, ProSieben Maxx und Sat.1 Gold gestartet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
Nächste Meldung
Specials
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
