Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Queer Eye": Netflix findet Termin für deutsche Adaption der Makeover-Show

Längst steht Netflix nicht mehr nur für Serien - der Streamingdienst baut sich ein immer größeres Angebot an nonfiktionalen Formaten auf. Eines der erfolgreichsten ist die Makeover-Show
UPDATE: Netflix hat nun den 9. März als Veröffentlichungsdatum für "Queer Eye Germany" verkündet.
Geplant war die deutsche Adaption schon länger, doch Corona sorgte für Verzögerungen bei der geplanten Umsetzung. Dennoch handelt es sich sogar um die allererste internationale Variante des US-Formats. Wie im amerikanischen Vorbild wollen fünf Expertinnen und Experten, die sogenannten Fab 5, mit ihrem Wissen, viel Einfühlungsvermögen und vor allem "geballter queerer Energie" das Leben ihrer Schützlinge in eine positive Richtung lenken - egal, ob diese sich in einer tiefen Krise befinden, vom Leben völlig ausgelaugt sind oder Angst davor haben, ihr wahres Ich zu zeigen.
Die deutschen Fab 5 bestehen aus: Work/Life-Coach Leni Bolt, Mode-Meister Jan-Henrik Scheper-Stuke, Beauty-Guru David Jakobs, Ernährungs- und Gesundheits-Experte Aljosha Muttardi und Design-Ass Ayan Yuruk. Genau wie in der US-Vorlage krempeln sie den alten, ungeliebten Alltag ihrer Schützlinge komplett um, um sich auf wichtige Themen wie Selbstliebe und mentale und körperliche Gesundheit zu konzentrieren, stets mit ganz vielen "good Vibes".
In den vorerst fünf Folgen wollen die Fab 5 ihren Alltagshelden Inspirationen für positive Veränderung geben, unter anderem helfen sie einem jungen Fußball-Trainer beim Coming-Out, einem alleinerziehenden Vater zurück ins Dating-Leben und einer vom Schicksal gebeutelten jungen Frau dabei, endlich das Leben genießen zu können. So wird es auch hierzulande bald heißen: Group Hug!
, Giiirl... I love it!
und Seid ihr auch so aufgeregt?!
Hinter "Queer Eye Germany" steht ITV Studios Germany mit Christiane Ruff als Produzentin, Christiane Schiek Tajima als Executive Producer und Britta Maiwald als Senior Producer. Thomas Hennicken agiert als Fab 5 Producer mit Philipp Metz als Director of Photography und Swantje Cichowlas als Head Realisation.
"Queer Eye" basiert auf "Queer Eye for the Straight Guy", das zwischen 2003 und 2007 fünf Staffeln lang auf dem US-Kabelsender Bravo lief. In Deutschland brachte der nicht mehr existierende Spartenkanal TIMM vereinzelte Folgen davon ab 2008 erstmals ins Fernsehen.
Das neue US-"Queer Eye" hat sich rasch zum globalen Phänomen entwickelt und die amerikanischen Fab 5 wurden zu queeren Ikonen, die ihre Popularität auch für die Förderung der Rechte der LGBTQIA+-Gemeinde nutzen und sich diesbezüglich bereits mehrfach mit hochrangigen Politikern getroffen haben. Zudem erhielt die Produktion seit dem Beginn im Jahr 2018 Preise bei den
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
