Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quickie" erhält neue Moderatorin und neues Design

Das langjährige MDR-Quiz
Künftig gehört die Sendung zur Entertainmentmarke MDR Jump, unter der der MDR sein digitales Entertainment-Angebot für jüngere Zielgruppen bündelt. Offenbar soll sich die Ausrichtung also ändern und die Sendung jüngere Zuschauer ansprechen. Entsprechend verpflichtet wurde als neue Moderatorin Sarah von Neuburg, die beim Radiosender MDR Jump durch die Morningshow führt und im MDR Fernsehen bereits diverse Musikshows präsentiert hat. Ihren Einstand bei "Quickie - das schnelle Quiz" gibt sie am 15. April, das ab dann auch in einem neuen Design daherkommt.
"Quickie" läuft immer samstags um 19.50 Uhr im MDR Fernsehen. Die Kandidaten müssen Fragen in allen Themenbereichen rund um Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beantworten, insbesondere aus den vergangenen 15 Jahren. Wenn ein Kandidat zwölf Fragen richtig beantworten kann, winkt ihm als Hauptpreis ein Auto. Die Rätselfragen beziehen sich fortan nicht mehr nur auf Mitteldeutschland, sondern auf den gesamten Osten Deutschlands.
Bereits ab dem heutigen Montag (23. Januar) können Interessierte im Rahmen der MDR Jump-Morningshow um eine Teilnahme als Kandidat spielen. Gespielt wird jeweils montags bis freitags um 6.10 Uhr morgens. Wer alle drei gestellten "MDR Jump Quickie"-Fragen richtig beantworten kann, bekommt die Einladung in die "Quickie"-Fernsehshow.
Bevor die neuen Folgen mit der neuen Moderatorin Sarah von Neuburg Mitte April starten, zeigt das MDR Fernsehen bis dahin wöchentlich noch Wiederholungen der besten Folgen mit Andrea Ballschuh.
MDR Jump, bislang ausschließlich der Titel der erfolgreichen Radio-Popwelle, wird seit Ende 2022 als digitales Entertainment-Angebot für jüngere Zielgruppen ausgebaut. Das Multi-Plattform-Angebot mit Video- und Audioformaten auf YouTube, TikTok, Instagram, für die ARD Audiothek und ARD Mediathek sowie einer eigenen App richtet sich vorwiegend an Menschen zwischen 30 und 50 Jahren.
Leserkommentare
dancle schrieb am 30.01.2023, 08.09 Uhr:
Oh, das es mit der Sendung überhaupt weitergeht, erstaunt mich dann doch, nach den Worten von Andrea Ballschuh bei der letzten Sendung klang das nämlich irgendwie komplett anders. Klar sie hat nie von einen wirklich aus gesprochen, sondern "wird es in der Form nicht mehr geben". Aber auch das Band am unteren Ende, wo sich bei den Mitarbeitern dann verabschiedet und bedankt wurde, klang alles irgendwie schon nach einen Abschied für immer.Interessant auf jedemfall schon, das die Sendung nach 18 Jahren auch mal frischen Wind bekommt, ist sicher keine so falsche Entscheidung. Sie hatte schon ihre Längen, gerade die Teile mit Quickiepedia und das 2x die Zuschauerfrage gestellt wird, waren irgendwie nicht wirklich nötig
Ziebigker schrieb am 25.01.2023, 19.20 Uhr:
Auf das der Jugendwahn voranschreitet.
User 1678820 schrieb am 28.01.2023, 11.57 Uhr:
Einfach nur Dumm vom MDR, da ein Quiz was sich mit Dingen in den 3 Ländern befasst, ja zwangsweise auch das Damals mit einbinden muss.Die Andrea Ballschuh war da die perfekte Besetzung.
Meistgelesen
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "24": Schauspielerin Annie Wersching verstorben
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen
- "The Last of Us": Blitzverlängerung für zweite Staffel
Nächste Meldung
Specials
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- Das waren die 63 größten TV-Flops 2022: Von Schrowange über "DSDS" bis "Mein Mann kann"
- "Chucky": Erfrischende Neuaufstellung der rüstigen Horror-Reihe
- "Die Fraggles: Back to the Rock!": Grandioses Apple-Comeback der Jim-Henson-Figuren
Neue Trailer
- "Murder Mystery 2"-Trailer: Adam Sandler und Jennifer Aniston sind als Hobbydetektive zurück
- "Star Trek: Picard": Ausführlicher Trailer blickt auf dritte und letzte Staffel
- [UPDATE] "Rabbit Hole": Trailer zum neuen Spionagethriller mit "24"-Star Kiefer Sutherland
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy
- [UPDATE] "Daisy Jones & The Six": Erster Trailer zum Rock-Drama von Prime Video