Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Radiomoderatoren-Specials bei "Gefragt - Gejagt"

Bevor sich
Genauer gesagt bilden Moderatorinnen und Moderatoren der jeweiligen Morningshows von ARD-Radiowellen zusammen mit ihren Hörern die Teams. Pro Sendung kooperieren zwei Radiosender, um möglichst viele Fragen von Alexander Bommes richtig zu beantworten und den "Jäger" zu bezwingen.
Die Teams im Überblick:
- Montag, 26. Oktober:
- Michael Wirbitzky (SWR3) und Felix Schmutzer (MDR Jump) mit zwei Hörern
- Dienstag, 27. Oktober:
- Sebastian Winkler (Bayern 3) und Tobias Kämmerer (hr3) mit zwei Hörern
- Mittwoch, 28. Oktober:
- Sabine Heinrich (WDR 2) und Horst Hoof (NDR 1 Welle Nord) mit zwei Hörern
- Donnerstag, 29. Oktober:
- Keno Bergholz (Bremen Vier) und Christian Basker (SR 1) mit zwei Hörern
- Freitag, 30. Oktober:
- Marco Seiffert (radioeins) und Jens Mahrhold oder Elke Wiswedel (NDR 2) mit zwei Hörern
Moderator Alexander Bommes: Ich habe großen Respekt vor unseren Radiomoderatoren und Hörerinnen und Hörern, die sich dem 'Jäger' wagemutig in den Weg stellen.
"Gefragt - Gejagt" bleibt noch bis zum 6. November am Vorabend im Ersten auf Sendung. Am 9. November übernimmt den 18-Uhr-Sendeplatz dann wieder
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 30.10.2020, 17.50 Uhr:
Sabine Heinrich fand ich ganz beeindruckend, aber zu zweit hat man in der dritten Runde natürlich praktisch keine Chance.Die übrigen Nasen kenne ich überhaupt nicht.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.10.2020, 22.22 Uhr:
Ich finde es wie schon mal woanders geschrieben schade, dass man die Sendungen nicht mixt. Also z.B. montags und mittwochs "Wer weiß denn sowas?" sowie dienstags und donnerstags "Gefragt - Gejagt" dauerhaft zeigt. Freitags könnte man dann auch Quizduell bzw. Quizduell Olymp dauerhaft ins Programm nehmen. Dann hätte man find ich ein abwechslungsreiches Programm, wo für jeden dauerhaft etwas dabei wäre.Ich persönlich find es halt schade, dass man einerseits monatelang überhaupt keine neuen Folgen zu sehen kriegt und wenn sie dann laufen, mit dem Sehen kaum hinterherkommt. Und irgendwie nutzt sich meiner Ansicht nach nach ner Weile dann auch die tägliche Dosis etwas ab und mit zwei Mal pro Woche könnte man find ich auf längere Sicht das Interesse hochhalten und wäre dann auch nicht so überfahren mit neuen Folgen.Ist das überhaupt mehrheitsfähig oder seid ihr ganz zufrieden, wie es bisher gehandhabt wird? Dass die ARD bei den guten Quoten wenig ausprobieren oder ändern wird, ist mir klar. Aber ich denke wenn sich so ein Schema mal etabliert hätte, würden es viele Zuschauer vielleicht auch gut finden.
U56 schrieb via tvforen.de am 13.10.2020, 23.27 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Ist das überhaupt mehrheitsfähig oder seid ihr
ganz zufrieden, wie es bisher gehandhabt wird?
Ich hätte auch lieber mehr Abwechslung und finde deinen Vorschlag sehr gut. Aber wir werden ja leider nicht gefragt.Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.10.2020, 00.53 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Ist das überhaupt mehrheitsfähig oder seid ihr
ganz zufrieden, wie es bisher gehandhabt wird?
Ich fühl mich nicht überfahren und seh für mich auch keine Abnutzungserscheinungen, weil ich sehr selten dazu komme, die aktuellen Quiz-Folgen um 18 Uhr im Ersten zu sehen. Ich guck das alles in den Dritten, wenn ich mal Zeit habe. Und dann finde ich es sehr angenehm, dass man sich wochentags von 10:45 bis 17:00 von einem Quiz zum nächsten hangeln kann :)Helmprobst schrieb via tvforen.de am 14.10.2020, 12.44 Uhr:
U56 schrieb:
jeanyfan schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ist das überhaupt mehrheitsfähig oder seid
ihr
> ganz zufrieden, wie es bisher gehandhabt wird?
Ich hätte auch lieber mehr Abwechslung und finde
deinen Vorschlag sehr gut. Aber wir werden ja
leider nicht gefragt.
Da schliesse ich mich an. Jeden Tag etwas anderes fände ich gut. Würde z.B. "5 Golden Rings" auch nur einmal pro Woche laufen, würde ich mir das fest mit einplanen. 5 Stunden/ Woche sind dann aber doch etwas viel.Bei den Sendern herrscht wohl aber der Gedanke vor, Programmabläufe müssten jeden Tag gleich sein weil der Zuschauer sonst verwirrt werden könnte. Wie schön war es früher, als Serien nur einmal die Woche gesendet wurden.
Meistgelesen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Sommerhaus der Stars" 2022: Das sind die acht Kandidatenpaare
- "Eine schrecklich nette Familie": Steht Rückkehr von Al Bundy und Co. auf den Bildschirm bevor?
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
Nächste Meldung
Specials
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
- "Die Schlange von Essex": Claire Danes und Tom Hiddleston in fesselnder Literaturverfilmung
- "The Walking Dead" liefert gruseligste Folge der Staffel
- "Cowboy Bebop": Live-Action-Adaption des Anime-Hits mit gravierenden Anlaufschwierigkeiten
- "Wenn die Stille einkehrt": Bewegendes Porträt von Überlebenden eines Terroranschlags
Neue Trailer
- "The Old Man": Trailer zum Agententhriller mit Jeff Bridges von Disney
- "The Boys": Prime Video mit längerem Trailer für Staffel drei
- Netflix Geeked Week 2022: Trailer mit Programmhighlights von "The Sandman" bis "Stranger Things"
- [UPDATE] "For All Mankind": Ausführlicher Trailer zur dritten Staffel bei Apple TV+
- Netflix mit Trailer zu neuer Vampir-Serie "First Kill"