Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Richard Rogler verlässt den 'Scheibenwischer'
Richard Rogler ist seit Juni 2006 festes Ensemblemitglied im ARD-Satire-Flaggschiff
Auf Letzteres will sich der gebürtige Franke jetzt verstärkt konzentrieren und hat deshalb beschlossen, den "Scheibenwischer" zu verlassen. Bereits ab der nächsten Sendung am 21. Februar wird er nicht mehr zusammen mit seinen Kollegen Bruno Jonas und Mathias Richling auf der Berliner TV-Bühne stehen. Als Gäste treten in der Livesendung Frank Lüdecke und Matthias Egersdörfer auf.
Seitens der ARD hieß es, dass man in den beiden produzierenden Anstalten, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Bayerischen Rundfunk, Roglers Entscheidung außerordentlich bedauere. Ob es einen Nachfolger für ihn geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Rogler folgte 2006 auf Georg Schramm, der die Sendung nach internen Unstimmigkeiten verlassen hatte und danach zusammen mit Urban Priol die erfolgreiche Kabarett-Showauch interessant
Leserkommentare
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.02.2008, 12.09 Uhr:
Naja, Rogler hatte zwar hin und wieder durchaus gute Auftritte, aber der Hauptgrund für mich den Scheibenwischer anzusehen ist nach wie vor Mathias Richling.
Lyta schrieb via tvforen.de am 12.02.2008, 13.51 Uhr:
Scheibenwischer war nach Hildebrandts und Schramms Ausstieg merklich flacher geworden. Im direkten Vergleich mit "NAD Anstalt" geradzu peinlich harmlos. Man kann verstehen, dass Rogler flieht.
Dr.Buntschuh schrieb via tvforen.de am 11.02.2008, 22.34 Uhr:
War für mich eigentlich der Grund, weshalb ich das nach Schramms Ausstieg noch gesehen habe. Gibt sicher auch ein paar Gastauftritte von ihm in der Anstalt.
Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 11.02.2008, 18.38 Uhr:
Richard Rogler war ein guter Ersatz für Georg Schramm - aber jetzt bezweifle ich, dass Jonas und Richling allein das Niveau halten können.Wirklich Schade!!!
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.02.2008, 13.45 Uhr:
och das ist schade - aber er bleibt ja dann verstärkt mit seiner Sendung erhalten...
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.