Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL+ demnächst mit Musik, Hörbüchern, Podcasts und Zeitschriften

Nach der Ankündigung vor vielen Monaten war es am gestrigen Donnerstag so weit: Der Streamingdienst TVNOW heißt ab sofort RTL+ - als Teil der Strategie der Mediengruppe, den Markennamen RTL flächendeckend in den Vordergrund zu stellen (TV Wunschliste berichtete). Schon jetzt investiert der Anbieter massiv in VoD-Eigenproduktionen - und demnächst soll das bislang reine Video-Angebot um weitere audiovisuelle Inhalte ausgebaut werden.
Konkret plant RTL+ zum ersten Halbjahr 2022 ein allumfassendes Medien-Abo in Deutschland, das neben Filmen, Serien, Shows, Dokumentationen und Sport künftig auch ein umfangreiches Musikangebot, exklusive Podcasts, eine gut gefüllte Hörbuch-Bibliothek und Zugang zu digitalen Premium-Zeitschriften umfassen soll. Das Motto lautet: "mehr sehen, mehr hören, mehr lesen."
Die neue Entertainment-Plattform soll "alle digitalen Mediengattungen" bündeln, als erstes "One app, all media"-Angebot auf dem Markt. RTL+ will damit die Nutzung von Streaming für Menschen aller Altersgruppen vereinfachen, die sich gern mit einer einzigen Anmeldung umfassend informieren und unterhalten lassen wollen, ohne sich zu häufig vertraglich binden zu müssen. Die unterschiedlichen Inhalte sollen einfach, intuitiv und individualisiert genutzt werden können. Um dies zu ermöglichen, hat RTL+ in die Entwicklung einer KI-basierten Technologie investiert.
Laut eigener Aussage ist RTL+ mit derzeit 2,4 Millionen zahlenden Abonnenten und monatlich bis zu sieben Millionen Unique Usern schon jetzt das führende deutsche Streamingangebot. Durch die bevorstehende Zusammenführung mit Gruner + Jahr zum 1. Januar 2022 wird RTL Deutschland über zusätzliche Inhalte in den Bereichen Video, Audio, Podcast und Magazine verfügen. Im Hörbuch-Bereich kooperiert RTL+ mit der deutschsprachigen Penguin Random House Verlagsgruppe, die wie auch RTL Deutschland zum Medienkonzern Bertelsmann gehört. Im Musik-Bereich hat RTL Deutschland eine Partnerschaft mit dem Audio-Streamingdienst Deezer geschlossen. Die neue Entertainment-Plattform wird 2022 auch bei MagentaTV von der Telekom integriert - mit einem Preisvorteil für jene Kunden.
Die Sendergruppe hat sich große Ziele gesteckt: So kündigte Thomas Rabe, CEO von Bertelsmann und Chef der RTL Group, an, im Vergleich zu 2021 die jährlichen Programminvestitionen beim Streaming bis 2026 auf rund 600 Millionen Euro zu verdreifachen. Die Anzahl der zahlenden Abonnenten von RTL+ und dem niederländischen Pendant Videoland soll bis Ende 2026 auf zehn Millionen erhöht werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
