Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL gibt weitere "Team Wallraff"-Folgen in Auftrag
(18.06.2013, 16.20 Uhr)

Günter Wallraff wird auch in Zukunft Undercover-Reportagen für RTL abliefern. Nach der gestrigen Ausstrahlung der Pilotfolge von
3,66 Millionen Zuschauer verhalfen "Team Wallraff" am Montagabend zu einem gelungen Auftakt. Der Marktanteil in der RTL-Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer lag mit 17,7 Prozent über dem Senderschnitt. Im Mittelpunkt der Auftaktfolge stand RTL-Reporterin Pia Osterhaus, die acht Monate lang undercover als Zimmermädchen in großen Hotels arbeitete. Es gelang ihr, indiskutable Arbeitsbedingungen aufzudecken, die in der Branche kein Einzelfall sind. Wallraff selbst tritt in der Reihe eher im Hintergrund auf - als Mentor für Nachwuchsjournalisten, denen er während ihrer investigativen Recherche umfassend unter die Arme greift.
So recht mag das Format, das sich hinter vergleichbaren Produktionen von ARD und ZDF nicht zu verstecken braucht, nicht zu RTL passen. Doch es wertet das Programm des Privatsenders fraglos auf. Da zudem auch noch die Quoten stimmen, bemüht sich RTL jetzt um eine schnelle Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Wallraff, der im vergangenen Jahr bereits als Paketbote getarnt für RTL undercover unterwegs war.In beiden Fällen habe sich die Zusammenarbeit als "sehr inspirierend und erfolgreich" erwiesen, bilanziert der Sender. Mit Wallraff und den verantwortlichen Redakteuren werden bereits konkrete Gespräche geführt, um weitere Folgen "zeitnah zu realisieren".
Michael Wulf, Geschäftsführer der verantwortlichen Produktionsfirma und RTL-Tochter infoNetwork, hofft darauf, dass die gestrige Ausstrahlung nicht folgenlos bleibt: "Unsere Reporterin Pia Osterhaus hat mit großem persönlichem Einsatz und mit der wertvollen Hilfe der Redaktion und insbesondere von Günter Wallraff ein ganz starkes Reportagestück abgeliefert, das viele Menschen aufgerüttelt hat und hoffentlich zu nachhaltigen Konsequenzen in der Branche führt. Da es unter der Oberfläche der heilen Arbeitswelt in Deutschland viele weitere Beispiele von sittenwidrigen Arbeitsbedingungen gibt, werden wir hier nicht locker lassen."
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 24.06.2013, 12.28 Uhr:
Dann sollten sie mal so eine Aktion in Krankenhäuser starten.
Was ich da so erlebt habe in Sachen Reinigung. Das möchte an am liebsten ganz schnell wieder vergessen.NachdenkerLouZipher schrieb via tvforen.de am 24.06.2013, 00.01 Uhr:
"Es darf nicht viel kosten, soll aber alles ganz fantastisch sein.
Den Preis der Schnäppchen zahlt zuerst das schlecht bezahlte Personal.
Was nichts kostet, ist nichts."Jooi joi joiiii, es ging aber um deutsche Nobelherbergen (zumindest in dem Teil, den ich gesehen habe), und bei einem Zimmerpreis von 200 Euro (der heute auch schon fast als normal hingenommen wird) und weit mehr darf man A saubere Zimmer erwarten und B SOLLTE das Zimmermädchen eigentlich eine zumindest normale Bezahlung erhalten, und nicht so rumgeschmuht werden mit Zimmerlohn, Fremdfirmen und diesem Mist.
Überhaupt hätte ich nicht erwartet, daß die feinen Hoteliers mit Protzgehabe sich bei sowas auf den niedrigsten Billigsektorkrempel einlassen. Für ich ist das wie im französischen Nobelrestaurant Currywurst mit Pommes rotweiß bestellen ...Darkness schrieb via tvforen.de am 18.06.2013, 23.45 Uhr:
mich wundert das sich keiner aufregt das wir überhaupt solche Zuständen hier haben.Solange der Deutsche noch billig in Urlaub fahren/fliegen kann ist ja alles okay ...Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 24.06.2013, 12.44 Uhr:
Darkness schrieb:mich wundert das sich keiner aufregt das wir
überhaupt solche Zuständen hier haben.Solange
der Deutsche noch billig in Urlaub fahren/fliegen
kann ist ja alles okay ...
Billig in Urlaub fliegen?! Klar, für 199 Euro in die Türkei, mit direkter Standleitung zum "RTL-Urlaubsreporter", der einen dann wieder da raus holt. :-)Lokomotive schrieb via tvforen.de am 19.06.2013, 12.17 Uhr:
Darkness schrieb:mich wundert das sich keiner aufregt das wir
überhaupt solche Zuständen hier haben.Solange
der Deutsche noch billig in Urlaub fahren/fliegen
kann ist ja alles okay ...
Es darf nicht viel kosten, soll aber alles ganz fantastisch sein.
Den Preis der Schnäppchen zahlt zuerst das schlecht bezahlte Personal.
Was nichts kostet, ist nichts.STH schrieb via tvforen.de am 18.06.2013, 22.00 Uhr:
Nachdem gestern gezeigt wurde, dass in Hotels die Reinigungskräfte - aufgrund des Zeitdrucks - beim Reinigen einige Tricks anwenden (was wohl gar nicht anders möglich ist), erwarte ich jetzt nächste Woche eine neue Folge des RTL-Hoteltesters. Da wird dann angeprangert, wie schlecht es um die Hygiene und Reinigung in deutschen Hotels bestellt ist...Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 18.06.2013, 20.58 Uhr:
Mich überrascht eigentlich, dass Wallraff mit RTL ins Boot steigt, wo die doch dem Boulevardesken der Bildzeitung recht nahe sind.orinoco schrieb via tvforen.de am 18.06.2013, 20.05 Uhr:
Was ein Glück dass RTL-Reporter nicht von dem Hungerlohn in Ausbeuterarbeitsverhältnissen leben müssen, den sie anprangern. Und am Ende: Der Vorhang zu und alle Fragen offen. Das Monitor-Syndrom jetzt auch auf RTL. Na, wenigstens können sie nicht sagen: "Wir haben schon vor 40 Jahren berichtet ..."linkin_park schrieb via tvforen.de am 19.06.2013, 12.11 Uhr:
?
Das sind Journalisten, die sollen auch nur aufdecken. Was erwartest du denn?
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)