Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL-"Glamourshow": Til Schweiger auf "Mission Hollywood"
(26.02.2009, 00.00 Uhr)

Vom 3. März bis Ende April produziert Tresor TV (
Der Schauspielnachwuchs lebt für RTL "im Herzen Hollywoods" und wird in folgenden Disziplinen von Profi-Coaches trainiert: "Filmküsse, Action-Stunts oder Tanzeinlagen, um Szenen aus bekannten Blockbustern nachzuspielen oder sich einem kritischen Live-Publikum zu stellen". Außerdem sollen sich die Kandidatinnen in realen Jobs und an realen Sets beweisen, wobei sie Unterstützung von "berühmten Schauspielern, Oscar prämierten Make-up Artists und namhaften Filmemachern" bekommen.
Schweiger, laut RTL "Deutschlands erfolgreichster Schauspieler und Produzent mit Hollywood-Erfahrung", sowie Schauspielcoach Bernhard Hiller als zweites Jurymitglied und ein von Folge zu Folge wechselnder Gastjuror entscheiden am Ende jeder Folge der "Glamourshow", welche Kandidatin "Mission Hollywood" verlassen muss.auch interessant
Leserkommentare
Scarlet schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 17.45 Uhr:
Nachdem schon der Superstar, das Topmodel, das Supertalent, der Popstar und neuerdings sogar der Kanzler gecastet werden, sollen jetzt auch - man höre und staune - Schauspielerinnen gecastet werden.Ok, wäre ja nicht so weit hergeholt, dass Schauspieler gecastet werden, aber es passiert in einem neuen RTL-Casting-Primetime-Format namens "Mission Hollywood" und präsentiert wird diese Sendung, zu der die Dreharbeiten am 3. März beginnen und bis Ende April dauern, von ... *Trommelwirbel* ... Til Schweiger. Deutschlands erfolgreichster Schauspieler und Produzent mit Hollywood-Erfahrung wird hier zugleich als Mentor und Juror fungieren. Zweites Jurymitglied wird der international anerkannte Schauspielcoach Bernard Hiller sein, ein dritter Juror wird von Folge zu Folge wechseln.Die Kandidatinnen müssen sich vor einem kritischen Publikum beweisen und am Ende jeder Folge wird von den Juroren entschieden, welche der 12 jungen deutschen Nachwuchsschauspielerinnen, die gemeinsam in Hollywood wohnen werden, die Show verlassen muss, denn, so formuliert es Quotenmeter, Schweiger duldet nur die Besten in seiner Show. Der Siegerin winkt am Ende eine Rolle in einem Hollywood-Streifen. Ein Sendetermin für "Mission Hollywood" wurde von RTL allerdings noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: ots.at; quotenmeter.deStony schrieb via tvforen.de am 04.03.2009, 15.37 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Ich hab schon drauf gewartet, dass einer anfängt
zu lästern - Til Schweiger hat eine ähnliche
Wirkung in diesem Forum wie Oliver Pocher oder
Andrea Kiewel und Eva Herman.
... und das mit Recht!Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 03.03.2009, 19.19 Uhr:
Heute morgen kamen im Radio Ausschnitte aus Arnies Eröffnungsrede. Er dankte "Angie" für die nette Gastfreundschaft (nachdem er über seine Münchner Jahre und die netten Leute in Deutschland sprach) und meinte "I'll be back. Hasta la vista, Baby!" Da mußte sogar unsere Kanzlerin sehr schmunzeln und meinte, es sei sofort fröhlicher, wenn der Herr Gouverneur da wäre. ;-)Ralf Möller? Ich bitte dich! ;-) Dann schon lieber Til Schweiger.
Scarlet schrieb via tvforen.de am 03.03.2009, 18.52 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Es gab und gibt keine wirklich erfolgreichen
Deutschen in Hollywood - zumindest nicht als
Schauspieler.
:-) Was ist denn mit Ralf Möller? An den musste ich bei dem Satz Deutschlands erfolgreichster Schauspieler und Produzent mit Hollywood-Erfahrung eigentlich denken (nur ist mir sein Name nicht eingefallen). Ok, streiche "Produzent" ... und auch "Schauspieler" ...Aber ich muss immer lachen, wenn er irgendwo auftritt und als "Hollywood-Star" tituliert wird. Gestern war er ja bei der CeBit-Eröffnung, weil ja sein Freund Arnie da war. :o)mangoline1 schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 23.11 Uhr:
frasier schrieb:
Til Schweiger mit Hollywooderfahrung, haha, die
kleinen Nebenrollen, die er hat.
Vielleicht ist der Spruch "Schuster, bleib bei deinen Leisten" hier nicht so ganz treffend, aber als er noch in "Manta Manta", "Männerpension" usw. mitgespielt hat, fand ich ihn richtig gut, gerade auch wegen seiner markanten Stimme. Warum hat er damit nicht weitergemacht ? Aber mit seinen Hollywoodambitionen nimmt ihn mittlerweile echt niemand mehr ernst, genauso übrigens wie Franka Potente.mangoline1 schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 23.07 Uhr:
Pilch schrieb:
"Der Siegerin winkt am Ende eine Rolle in einem
Hollywood-Streifen."
Das wird bestimmt nur eine Nebenrolle in einem
C-Movie, der dann nicht mal im Kino läuft sondern
als DVD verramscht wird. Bis dieser Film fertig
gedreht ist, sind einige Monate vergangen und der
ganze Hype, der um die TV-Show herrschte, wird
verflogen sein.
Natürlich, aber wer hat etwas anderes erwartet ?
Bestenfalls wird der Gewinner durch die einschlägigen deutschen Soaps tingeln und dort verheizt, danach dürfte wohl nicht mehr viel kommen.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 17.09 Uhr:
Ich weiß, damit er hat Schweiger was voraus. Trotzdem hat er keine Hollywood-Karriere gemacht, ihn kennt kaum einer dort, er spielte nur in Nebenrollen (und das unterscheidet ihn eben nicht von Til Schweiger). Armin Müller-Stahl wird nächstes Jahr 80, Til Schweiger hat noch einige Jahre Zeit, obwohl ich bei ihm auch nicht an eine Karriere in den USA glaube. Das hat nichts mit Begabung oder des völligen Fehlens davon zu tun, sondern schlicht und einfach mit der Sprachbarriere. Deutsche Schauspieler werden gern genommen, wenn es um die Darstellung eines Deutschen geht, aber auch da greift man bei Hauptrollen lieber auf Tom Cruise zurück.
Pilch schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 11.29 Uhr:
"Der Siegerin winkt am Ende eine Rolle in einem Hollywood-Streifen." Das wird bestimmt nur eine Nebenrolle in einem C-Movie, der dann nicht mal im Kino läuft sondern als DVD verramscht wird. Bis dieser Film fertig gedreht ist, sind einige Monate vergangen und der ganze Hype, der um die TV-Show herrschte, wird verflogen sein. Das ist bei den Sänger-Castingshows wie DSDS z.B. anders: da wird die erste Single direkt zum Ende der TV-Show veröffentlicht, wenn der mediale Hype noch am größten ist. So erreicht man noch Chartplatz 1, danach geht's bergab. In der Filmindustrie wird nicht so kurzfristig produziert, da vergehen vom ersten Drehtag bis zur Uraufführung schon mal mindestens 6 oder noch mehr Monate.
Pilch schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 10.54 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Ansonsten können
Müller-Stahl und auch Jürgen Prochnow, die beide
ebenfalls praktisch keine Rolle in Hollywood
spielen, Til Schweiger in dieser Beziehung
durchaus die Hand geben. Sie sind nicht
erfolgreicher als Til Schweiger, sie sind dir
bestenfalls sympathischer.
Müller-Stahl wurde 1997 für einen Oscar nominiert...Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 06.47 Uhr:
Till Schweiger hat eine unterirdisch "quäckige" Stimme, so das ich mir manchmal dachte ,er sollte seinem Nachnamen gerecht werden... gut , die hat er nun mal, keiner macht sich selbst und ansonsten will ich gar nicht weiter auf ihn "einprügeln". Was Castingshows angeht, das ist in der tat, unerträglich, unverständlich und unnötig, aber mit ziemlicher sicherheit lukrativ, was wiederrum der einzige grund für deren exiztens sein dürfte!Gruss/Huk
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 20.44 Uhr:
Ich hab schon drauf gewartet, dass einer anfängt zu lästern - Til Schweiger hat eine ähnliche Wirkung in diesem Forum wie Oliver Pocher oder Andrea Kiewel und Eva Herman. Bei Marlene Dietrich - obwohl ich sie nie mochte - gebe ich Dir ansatzweise Recht. Ansonsten können Müller-Stahl und auch Jürgen Prochnow, die beide ebenfalls praktisch keine Rolle in Hollywood spielen, Til Schweiger in dieser Beziehung durchaus die Hand geben. Sie sind nicht erfolgreicher als Til Schweiger, sie sind dir bestenfalls sympathischer. Es gab und gibt keine wirklich erfolgreichen Deutschen in Hollywood - zumindest nicht als Schauspieler. Til Schweiger weiß das auch und konzentriert sich nicht nur auf die USA - bei uns ist er ja sehr erfolgreich.Ach ja: zu diesem "neuen Format": hoffentlich hat der Boom der Casting-Shows bald ein Ende. Warum muss man so was immer totsenden, bis es auch wirklich keiner mehr sehen will. Langweilig.
frasier schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 20.30 Uhr:
Til Schweiger mit Hollywooderfahrung, haha, die kleinen Nebenrollen, die er hat. Will ja nicht lästern, aber ausgerechnet er. Ein Witz. Deutschlands erfolgreichster Hollywoodexport ist meiner Meinung nach Marlene und Jürgen Prochnow oder Müller-Stahl.
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
