Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL verfilmte Campingplatz-Tragödie

Als erstes Event-Movie in der neuen Saison zeigt RTL im September den Katastrophen-Zweiteiler
Der Zweiteiler erzählt nun die Geschichte verschiedener deutscher Touristen, deren Schicksale sich in dem Urlaubsort kreuzen. Zwei Monate drehte das Team der Produktionsfirma Zeitsprung Entertainment, das bereits für den Zweiteiler
auch interessant
Leserkommentare
Ona schrieb via tvforen.de am 27.07.2007, 10.10 Uhr:
Ich muss immer schwer schlucken, wenn reale Tragödien verfilmt werden, weil ich es ziemlich unsensibel und pietätlos empfinde.Aber gerade in diesem Fall, geht es mir ganz besonders nahe, denn besagter Campingplatz befindet sich keine 2 Kilometer von dem Haus meiner Eltern und in dem Jahr, als der Unfall war, befanden wir uns zu der Zeit gerade vor Ort. Ich war da gerade mal vier Jahre alt und kann mich selbst allerdings gar nicht mehr daran erinnern.Allerdings ist dieser Unfall mit vielen, uns persönlich bekannten, Familien tragisch verbunden und bis vor einigen Jahren konnte man an der Vegetation noch genau die Folgen dieser Feuerhölle erkennen. Und noch heute sieht man auf den Felsen an der Küste eingebrannte Fußabdrücke, auch von Kinderfüßen ...Als Konsequenz wurde nach dem schrecklichen Unfall endlich die Nationalstraße (die die gesamte Ostküste Spanien bis nach Frankreich verbindet), die zuvor durch unseren Ort und an den vielen kleinen Siedlungen und Campingplätze vorbei führte, umgeleitet.Die Besitzer des Campingplatzes leben heute noch und der Campingplatz ist immer noch einer der größten hier in der Gegend.Ich kenne etliche Leute, die damals eigenhändig Opfer in ihren Autos in die umliegenden Krankenhäuser gefahren haben.Mir bleibt ein fader Geschmack, wenn ich bedenke dass all dies nun als Event-Movie, wo das Schicksal einiger deutschen Touristen besonders hervorgehoben wird, mit lustigen und lauten Werbeunterbrechungen erzählt wird.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 27.07.2007, 12.33 Uhr:
Ona schrieb:
Allerdings ist dieser Unfall mit vielen, uns persönlich
bekannten, Familien tragisch verbunden und bis vor einigen
Jahren konnte man an der Vegetation noch genau die Folgen
dieser Feuerhölle erkennen. Und noch heute sieht man auf den
Felsen an der Küste eingebrannte Fußabdrücke, auch von
Kinderfüßen ...
Das bereitet fast körperliche Schmerzen!Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 20.46 Uhr:
· heute wertfreie bis positive Bedeutung von Ereignis, Veranstaltung
Ich verbinde mit dem Wort "Event" eher ein Rockkonzert als eine Katastrophe.Als Doku-Drama (= Spielszenen, Augenzeugenberichte und Originalaufnahmen im Wechsel) hätte ich mir das auch vorstellen können. Aber ich denke, es wird sich um einen stinknormalen Katastrophenfilm handeln, wo es nach 30 Minuten vorwiegend darum geht, dass möglichst viele Statisten schreiend durchs Bild laufen.Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 16.32 Uhr:
Mal einige Aussagen zum Wort "EVENT":"Event" bedeutet "Ereignis".
Event bedeutet Herausforderung.
Jedes Event ist ein Unikat.
Event bedeutet Dynamik.
Events überzeugen.
Was den Menschen berührt, bleibt ihm im Gedächtnis.
Was keine Argumente braucht, steht für sich selbst.
Begriffsanalyse
· Event: im Latein eventus / eventum:
Für antike Kulturen typische, positiv als auch negativ besetzte
Wortbedeutungen wie Ausgang, Erfolg, Ereignis, Vorfall und Schicksal· heute wertfreie bis positive Bedeutung von Ereignis, VeranstaltungIm vorliegenden Fall würde ich ganz klar auf eine absolut "wertfreie" Bedeutung tippen ...Wolfgang K schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 16.31 Uhr:
Ein unmögliches Machwerk. Für den Profit von RTL wurden europaweit begehrte automobile Youngtimer aufgekauft, um sie zu verbrennen. Denen ist eben nichts heilig. Abgesehen von dem tatsächlichen Leid der Opfer damals. Werde ich mir bestimmt nicht ansehen.
TheAnk schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 12.24 Uhr:
Ich finde die Bezeichnung "Event-Movie" ja mal total daneben. Sollen sie von mir aus verfilmen was sie wollen, vielleicht guck ich es auch, aber muss man es den so nennen. Der Titel ist echt zu positiv für das Erlebte.
Genua schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 16.15 Uhr:
Danke für diesen Kommentar, diese unverhältnismäßigen Anglizismen nerven mich auch ziemlich.
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 13.02 Uhr:
"Doku - Drama"?Find ich gut.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 26.07.2007, 12.56 Uhr:
Wie wäre es mit "Dokudrama". Aber ohne Anglizismen geht ja gar nichts mehr!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
