Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Moderator Martin Haas gestorben

Der bekannte Sat.1-Moderator Martin Haas ist überraschend im Alter von nur 55 Jahren verstorben. Er präsentierte seit 1991 die Nachrichten im
Martin Haas wurde am 25. Dezember 1962 geboren und wuchs im Aalener Stadtbezirk Wasseralfingen auf. Nach dem Abitur arbeitete er zunächst in Miami für das US-Network CBS und für den deutschen Fernsehsender Tele 5 in München. Danach war er für ProSieben als Chef vom Dienst im Bereich Nachrichten tätig und produzierte Beiträge für kabel eins. Er wurde schließlich zum Anchorman der Nachrichten im "Sat.1-Frühstücksfernsehen". Darüber hinaus sprach er seit März 2008 in seiner Sat.1-freien Zeit die Nachrichten des Radiosenders Antenne Bayern.
"Ich bin geschockt und sehr traurig. Martin war nicht nur ein wichtiger Teil des 'Sat.1-Frühstücksfernsehens', sondern für mich auch die absolute Verkörperung sympathischer Nachrichten. Er wird uns und unseren Zuschauern sehr fehlen", so Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger."'Martin war ein ganz feiner Mensch'. Dieser Satz ist heute am häufigsten auf den Sat.1-Fluren zu hören. 27 gemeinsame Jahre. Ein Freund, ein großartiger Kollege, ein Nachrichten-Profi durch und durch. Und vor allem: Ein ganz feiner Mensch", so Jürgen Meschede, Chefredakteur des "Sat.1-Frühstückfernsehens".
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 29.03.2018, 14.28 Uhr:
sehr traurig, und schockierend, dass ein so junger Mann an einer scheinbaren Grippe so schnell verstirbt ..er war nicht nur ein angenehmer Nachrichtensprecher, der immer sachlich und formel die News verlas, er konnte auch ganz schnell wieder in den Unterhaltungsmodus schalten und sich witzig-intelligenten Schlagabtausch mit den Moderatoren liefern ...das ist ein sehr grosser Verlust für den Sender, der mit angenehmen, seriösen Sprechern, die sich intelligent und in ausgezeichnetem Deutsch auch ohne abzulesen gut artikulieren können, nicht gerade protzen kann ... R.I.P.HolgerHeidt schrieb am 28.03.2018, 15.53 Uhr:
Diese Nachricht hat mich traurig überrascht. Mein Beileid seinen Angehörigen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

