Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 reagiert auf die schwachen Quoten der Montagsserien
(04.10.2012, 11.43 Uhr)

Der Start der beiden neuen Sat.1-Montagsserien hat sich als ausgesprochen holprig erwiesen. Die klischeetriefende Körpertausch-Klamotte
Das Staffelfinale von "Auf Herz und Nieren" wird um eine Woche vorgezogen, vom 22. auf den 15. Oktober. Statt der geplanten sechs Folgen werden nur fünf Folgen gezeigt. Ausgelassen wird die fünfte Episode, so dass zumindest der Staffelabschluss noch zu sehen sein wird.
Die dritte neue Montagsserie
Abgesagt wurde dagegen die Premiere des vierten Newcomers
Daher zeigt der Privatsender ab dem 29. Oktober Wiederholungen des in dieser Woche mit dem 'Deutschen Fernsehpreis' ausgezeichneten Serienhits
auch interessant
Leserkommentare
User 182695 schrieb am 06.10.2012, 11.05 Uhr:
Man könnte ja "es kommt noch dicker" in "es kommt noch dümmer" umbenennen, dann würde wenigstens der titel stimmen.
Mag sein das auf SAT1 die serie erträglich ist, aber auf ORF ist das ohne "werbe-erholungspause" wirklich fast nicht auszuhalten.maunzchen schrieb am 06.10.2012, 10.19 Uhr:
Kommen mal neue Serien, werden sie gleich wieder eingestellt und dafür wird dann lieber die 100. Wiederholung von irgendas gezeigt. Mir haben die beiden Serien am Montag abend gefallen, schade!
Missoula schrieb am 06.10.2012, 08.31 Uhr:
Völlig unverständlich für mich! Zumindest hatte "Auf Herz und Nieren" doch recht gute Kritiken. Die Programmbosse machen sich nach nur einem Abend mieser Quoten in die Hose, wirklich traurig.
Naja, da kann man sich nur auf die DVD freuen. Danke, SAT.1...Spenser schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 12.49 Uhr:
Das wird von "Auf Herz und Nieren" einfach eine mittlere Folge gestrichen...in der heutigen Zeit, wo Serien aufeinander aufbauen, natürlich extrem toll, für die Fans, Folge 6 zu verstehen in manchen Senen... naja, mir solls ja egal sein, aber für die Fans ist es übel. Folge 5 hätte man auch zu einer späteren Sendezeit bringen können anstelle einer Richter-Hold-Wdh...
Simone Döringer schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 19.02 Uhr:
SAT1 hätte viel mehr Erfolg, wenn sie wieder Heimatserien bringen würden. Ein Fehler war es, dass man den "Bergdoktor" der Konkurrenz (ZDF) überlassen hat. Der hätte heute noch Top-Quoten erzielt.
jumin schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 12.34 Uhr:
Es ist so geil, wie wenig die Sender heute an ihre eigenen Formate glauben - warum produzieren sie sie dann? Wie dreist kann man sein, dass man innerhalb vier bis sechs Wochen einen Quotenhit nach dem anderen erwartet?! Vielleicht einfach mal ein bisschen durchhalten, etwas auf die eigenen Projekte geben und den Zuschauern Zeit lassen - oder gleich etwas Kreativeres in Auftrag geben. Egal, um welche Serie es sich handelt, dieser extrem kurze Atem NERVT!
Vio99 schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 12.32 Uhr:
Dieser Sender wird immer lächerlicher.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 19.39 Uhr:
Ja, ich meinte natürlich den Bullen von Tölz. Selten gesehen von mir, aber einer der erfolgreichsten Serien von Sat 1.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 18.06 Uhr:
Recht hast du, ich kann mich dem weitestgehend anschließen.Zu Otfried Fischer: Es gabe da sogar zwei Serien, 2000-2003 "Der Pfundskerl" und natürlich, wohl wesentlich erfolgreicher, "Der Bulle von Tölz" (1995–2009).
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 17.08 Uhr:
Sat 1 ist - meiner Meinung nach - der am wenigsten lächerliche Sender der "großen" Privaten. Aber man muss hier nur einmal "Sat 1" in die Runde werfen (ersatzweise geht auch Til Schweiger oder Oliver Pocher) und schon überschlagen sich alle im Sat-1-Bashing. Sie machen nur das gleiche wie die anderen privaten Sender, ansonsten ist nichts lächerlich daran, was sie tun. Eigentlich kann Sat 1 das ganz gut mit den Serien. Und oft genug glaubten sie selbst nicht an einen Erfolg, wenn ich nur daran denke, mit wieviel Verspätung man "Danni Lowinski" oder das hochgelobte "Bis in die Spitzen" ins Programm nahm. Ich glaube sogar, dass es damals eine ähnliche Situation war, man hatte einen Flop gelandet und wollte keinen weiteren riskieren, deshalb blieb Frau Lowinski erst mal im Archiv. Manchmal paßt vielleicht wirklich der Zeitpunkt nicht. Einige Erfolge sind lange her, aber bei Eigenproduktionen sind sie deutlich erfolgreicher als RTL, die immer nur ihr "Cobra 11" vorweisen können, früher noch "Hinter Gittern" oder "Doktors Diary". Viel mehr war da nicht, wenn man mal von abgekupferten Sachen absieht wie die deutsche Version von "Law und Order" oder der Verfilmung von Groschenromanen (Dr. Stefan Frank, Dr. Bruckner, Dr. Lindt). Sat 1 konnte auch das besser mit dem Bergdoktor. Bei Sat 1 und "Serien" denke ich z. B. an Kommissar Rex, Edel & Starck, die Serie mit Otfried Fischer, deren Titel mir partout nicht einfallen will, Danni Lowinski, Der letzte Bulle, Hallo Onkel Doc, ich glaube, sogar "Der König von St. Pauli" wurde für Sat 1 produziert. Dazu kommen sehr viele erfolgreiche Comedy-Formate - auch das kann Sat 1 um Längen besser als RTL. RTL ist besser (oder eher erfolgreicher) bei eigenproduzierten Soaps und Trash-TV. Bei ausländischen Produktionen sind sie gleichauf. Ich denke, dass bei einem einigermaßen objektiven Vergleich (den man hier im Forum sicher nicht hinbekäme) mehr Punkte an Sat 1 als an RTL gingen. Ohne seine Konstanten wie "Wer wird Millionär", Stern TV und die Vorabend-Soaps könnte RTL einpacken. Und ohne die zweifellos sehr gute Marketing-Abteilung. (Eigen-)Werbung selbst für den größten Mist ist alles.
serien_kenner schrieb am 04.10.2012, 11.59 Uhr:
Warum sollte man sich überhaupt noch eine Serie ansehen, sie werden ja sowieso nach kürzester Zeit wieder eingestellt. SAT 1 und Kabel sind darin ganz schnell.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
