Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schicksal des ermordeten Felix wird verfilmt
(24.02.2009, 00.00 Uhr)

Im Auftrag der ARD Degeto wird derzeit das Schicksal des 2004 vom Kindermörder Marc Hoffmann getöteten achtjährigen Felix verfilmt. Wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte, drehe die Produktionsfirma Ziegler Film derzeit in Cuxhaven einen Spielfilm mit dem Arbeitstitel "Haltet die Welt an". Das Drehbuch für diesen Film basiert auf dem Buch "Und trotzdem lebe ich weiter - Mein Leben ohne Felix", das die Mutter des Opfers, Anja Wille, geschrieben hat. In diesem Buch wird das spurlose Verschwinden des Kindes und die daraufhin startende größte Suchaktion beschrieben, die es je in Deutschland gab.
Die Regie des Fernsehfilms übernimmt Hartmut Griesmayr (
auch interessant
Leserkommentare
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 18.59 Uhr:
Nichts gegen eine Verfilmung, aber Christine Neubauer sieht frau zu oft im Fernsehen.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 28.02.2009, 23.11 Uhr:
Leo schrieb:
Lokomotive schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Nichts gegen eine Verfilmung, aber Christine
> Neubauer sieht frau zu oft im Fernsehen.
Die deutsche Obermutter war wohl verhindert ...
Wenn meinst du denn? Ich rate mal: Veronica Ferres?Bex18 schrieb via tvforen.de am 28.02.2009, 20.21 Uhr:
Es handelt sich bei dem Film um keine 1:1-Umsetzung des Buches (von wegen Haarfarbe der Mutter etc...), der Film basiert nur auf dem Buch und wird wohl auch einen anderen Titel haben (Arbeitstitel: "Haltet die Welt an"), die Personen haben im Film auch andere Namen, so heißt der Junge, der im Film verschwindet, Tobias und nicht Felix.
(Nebenbei: Felix' Mutter hat die Filmrechte anscheinend selbst verkauft und damit ja ein Einverständnis für eine derartige Verfilmung gegeben: http://www.welt.de/welt_print/article3268441/Haltet-die-Welt-an-Schicksal-des-ermordeten-Felix-wird-verfilmt.htmlÜber die Daseinsberechtigung von Filmen, die auf wahren Begebenheiten basieren - darüber kann man ganz bestimmt geteilter Meinung sein, gerade wenn es sich dabei um so traurige Ereignisse handelt.Myra schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 19.52 Uhr:
Leo schrieb:
Lokomotive schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Nichts gegen eine Verfilmung, aber Christine
> Neubauer sieht frau zu oft im Fernsehen.
Die deutsche Obermutter war wohl verhindert ...
Ok, auch OT: Ne, die hat einfach die falsche Haarfarbe :o http://www.amazon.de/gp/product/3453352459?tag=wunschliste\&link_code=as3&creative=9386&camp=2514Zum Thema:Ich versteh in diesem Falle eine Verfilmung auch nicht, auch wenn sie auf dem Buch beruht. Ich schätze, in dem Buch konnte die Mutter ihre Gedanken am besten von der Seele wegschreiben und Interessierte an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben lassen.Der Film wird austauschbar sein, so traurig sich das auch anhört. Ein Buch hat da doch weitaus mehr Qualität.Leo schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 19.48 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Nichts gegen eine Verfilmung, aber Christine
Neubauer sieht frau zu oft im Fernsehen.
Die deutsche Obermutter war wohl verhindert ...Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 18.59 Uhr:
Es steht jedem frei, über Verfilmungen solcher Art zu denken, was man will, aber ich finde sowas extrem geschmacklos.
Das gilt genauso für die vielen US-TV-Filme "nach wahren Begebenheiten".Snake
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Dexter: Original Sin": In Miami nichts Neues?
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
