Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schwanzlos" bei RTL+: Gewinner des Storytellers-Wettbewerbs steht fest

Vor ein paar Jahren hat RTL+ den sogenannten Storytellers-Wettbewerb ins Leben gerufen mit dem erklärten Ziel, Nachwuchs in fiktionalen Produktionen zu fördern und jungen Talenten ein Zuhause zu geben. Als Gewinner gingen bereits die Serien-Projekte
Im Mittelpunkt der Young Adult Rom-Com steht die 18-jährige Leistungsschwimmerin Trixie, deren Zuhause das Schwimmbad ihres Vaters ist. Doch dieses steht kurz vor dem Ruin und wird deshalb an eine Gruppe von "Möchtegern-Mermaids" vermietet, die Trixie nun in ihren Gewässern tolerieren muss. Der 16-jährige Insta-Star und Publikumsmagnet Finn ist Teil dieser Gruppe und es gelingt ihm, Trixies stählernes Herz höherschlagen zu lassen. Werden die Athletin und der Meerjungmann zugeben können, dass sie auf einer Wellenlänge schwimmen?
Das Serienkonzept stammt von Lia Zebra und Larissa Dold, beide von der HFF München. Produzentin ist Nadja Malkewitz. Warner Bros. ITVP Deutschland steht als Produktionsfirma hinter der Serie, deren Drehstart für 2025 geplant ist. "Schwanzlos" außerdem das erste Projekt, das von der neuen Kooperation in Sachen Talentförderung mit der Film- und Medienstiftung NRW profitiert. Die ausgeschriebene Produktionssumme konnte dadurch auf bis zu 1,5 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Dieses Engagement der Filmstiftung für die wegweisende Nachwuchsfördermaßnahme von RTL+ ist längerfristig geplant.Insgesamt haben es fünf Teams ins Finale und damit auf die "Storytellers-Klassenfahrt" geschafft, auf der sie ihre Projekte vor jungen "Industry Professionals" gepitcht haben. Neben "Schwanzlos" waren noch im Rennen: Ivana Filipic und Stefan Henaku-Grabski von der ifs mit "Einmal & Alles"; Nicki Spörle, Jola Zynch, Jannik Weiße und Julian Haisch von der Filmakademie Baden-Württemberg mit "Flaschendrehen"; Valentin Wanker und Samuel N. Schwarz von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mit "My First Porn" sowie Nicolas Stille ebenfalls von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mit "Psycho Killers".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
