Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schwanzlos" bei RTL+: Gewinner des Storytellers-Wettbewerbs steht fest

Vor ein paar Jahren hat RTL+ den sogenannten Storytellers-Wettbewerb ins Leben gerufen mit dem erklärten Ziel, Nachwuchs in fiktionalen Produktionen zu fördern und jungen Talenten ein Zuhause zu geben. Als Gewinner gingen bereits die Serien-Projekte
Im Mittelpunkt der Young Adult Rom-Com steht die 18-jährige Leistungsschwimmerin Trixie, deren Zuhause das Schwimmbad ihres Vaters ist. Doch dieses steht kurz vor dem Ruin und wird deshalb an eine Gruppe von "Möchtegern-Mermaids" vermietet, die Trixie nun in ihren Gewässern tolerieren muss. Der 16-jährige Insta-Star und Publikumsmagnet Finn ist Teil dieser Gruppe und es gelingt ihm, Trixies stählernes Herz höherschlagen zu lassen. Werden die Athletin und der Meerjungmann zugeben können, dass sie auf einer Wellenlänge schwimmen?
Das Serienkonzept stammt von Lia Zebra und Larissa Dold, beide von der HFF München. Produzentin ist Nadja Malkewitz. Warner Bros. ITVP Deutschland steht als Produktionsfirma hinter der Serie, deren Drehstart für 2025 geplant ist. "Schwanzlos" außerdem das erste Projekt, das von der neuen Kooperation in Sachen Talentförderung mit der Film- und Medienstiftung NRW profitiert. Die ausgeschriebene Produktionssumme konnte dadurch auf bis zu 1,5 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Dieses Engagement der Filmstiftung für die wegweisende Nachwuchsfördermaßnahme von RTL+ ist längerfristig geplant.Insgesamt haben es fünf Teams ins Finale und damit auf die "Storytellers-Klassenfahrt" geschafft, auf der sie ihre Projekte vor jungen "Industry Professionals" gepitcht haben. Neben "Schwanzlos" waren noch im Rennen: Ivana Filipic und Stefan Henaku-Grabski von der ifs mit "Einmal & Alles"; Nicki Spörle, Jola Zynch, Jannik Weiße und Julian Haisch von der Filmakademie Baden-Württemberg mit "Flaschendrehen"; Valentin Wanker und Samuel N. Schwarz von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mit "My First Porn" sowie Nicolas Stille ebenfalls von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mit "Psycho Killers".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
