Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schweiz: Antrag auf "Sendeschluss" abgelehnt

von Jutta Zniva in Vermischtes
(22.05.2010, 00.00 Uhr)
Keine "Verschnaufpause" für das Gehirn

Der Schweizer Bundesrat hat den Antrag des Waadtländer Nationalrats Josef Zisyadis auf ein TV-Sendeverbot von Mitternacht bis 6.00 Uhr früh abgelehnt. Der linksalternative Politiker von der Partei der Arbeit (PdA) hatte mit seiner Sendeschluss-Idee dem Gehirn der eidgenössischen Zuschauer eine "Verschnaufpause" verschaffen wollen.

Zisyadis, dem es in erster Linie darum gegangen war, eine Debatte über die Rolle und den Einfluss des Fernsehens anzuregen, hatte in seinem provokativ gemeinten Antrag pro Sendepause argumentiert, dass Fernsehsendungen versuchten, das Gehirn zu beeinflussen und Konkurrenzdenken und gegenseitige Zerstörung fördern würden.

Der Bundesrat befand den Antrag als nicht durchzusetzen und widerrechtlich. Außerdem schaue nach Mitternacht kaum jemand noch fern.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Knurpsel schrieb via tvforen.de am 22.05.2010, 15.34 Uhr:
    Eine sehr gute Entscheidung.
    Man könnte denken daß man in der Schweiz den Aus-Knopf noch nicht eingebaut hat und daß die Leute den ganzen Tag vor dem Fernseher angekettet werden.
  • Fury schrieb via tvforen.de am 22.05.2010, 20.46 Uhr:
    Na ja, das SF war ja einer der letzten Sender der den Sendeschluss abgeschafft hat.
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 22.05.2010, 20.41 Uhr:
    Knurpsel schrieb:
    Man könnte denken daß man in der Schweiz den
    Aus-Knopf noch nicht eingebaut hat

    Doch, Aus-Knöpfe gibt es auch in der Schweiz. Bist der Schweizer diesen aber endlich gefunden hat, ist das Nachtprogramm aber schon fast vorbei. ;)
  • Marko1978 schrieb via tvforen.de am 22.05.2010, 14.52 Uhr:
    Hmmmm. Wäre mal ne Lösung. Finde ich sogar gut. Dann verschwinden endlich diese sinnlos Schmuddel Sendungen auf Sport1 und Co... müsste man mal in Deutschland durchsetzen (lach)
  • Lokomotive schrieb via tvforen.de am 22.05.2010, 15.34 Uhr:
    Und die W*chsvorlagen in den Werbeblöcken.