Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sechs auf einen Streich": Drehbeginn für "Jorinde und Joringel"
(17.05.2011, 00.00 Uhr)

Die ARD komplettiert die vierte Staffel ihrer Märchenreihe
In der 60-minütigen Neufassung des Grimmschen Märchens (Regie: Bodo Fürneisen) träumen Jorinde (Llewellyn Reichmann) und Joringel (Jonas Nay) von einer gemeinsamen Zukunft. Jorindes Vater hält den Knecht jedoch für einen Taugenichts und verbietet ihnen die Hochzeit. Das Pärchen sucht sein Glück in einer Flucht, doch Jorinde wird unterwegs von der Zauberin (Katja Flint) entführt. Joringel hat einen Plan. Er stiehlt dem gefürchteten Raubritter (Uwe Kockisch) seine gefährlichste Waffe, eine Zauberblume. Mit ihrer Macht will er seinen Schwarm befreien.
Die vierte Staffel wird Weihnachten 2011 im Ersten ausgestrahlt. Neben der rbb-Produktion sind dann auch die Neuverfilmungen von "Die Sterntaler" (SWR), "Die zertanzten Schuhe" (MDR) und "Aschenputtel" (WDR) zu sehen (wunschliste.de berichtete).auch interessant
Leserkommentare
katja-mai schrieb via tvforen.de am 18.05.2011, 10.18 Uhr:
Das nun gerade "Jorinde und Joringel" neu verfilmt wird, erstaunt mich.
Der DEFA Film begeistert mich immer wieder, auch jetzt noch als Erwachsene - leider läuft er viel zu selten.
Der ist einfach wirklich gut - ich fänd es schön, wenn es mehr Märcheninterpretationen in dieser Art gäbe...
Und unter den Grimmschen Märchen hätte man sicher auch noch das eine oder andere neuverfilmenswerte Märchen finden können, das noch nicht verfilmt wurde oder bisher eher unbekannt ist...wäre doch mal einen schöne Ergänzung, neben all den Klassikern, die in der Reihe bisher neu aufgelegt wurden.Andererseits finde ich die neuen Verfilmungen (zumindest die die ich gesehen hab) gar nicht so schlecht: ich habe den Eindruck, die sollen von der Länge und der Interpretation auch für jüngere Kinder geeignet sein - die sind beim schauen von Filmen oft doch sehr viel sensibler, als ich persönlich gedacht hätte - da reicht oft schon bedrohliche Musik, und das - in Erwachsenenaugen harmlose - Bärenbaby wird als Ungetüm empfunden und das grosse Heulen aus Angst beginnt (selbst so erlebt).
Hübsch anzuschauen sind sie durchaus - einige der Märchenfilme aus den sechziger Jahren finde ich persönlich inzwischen optisch nicht mehr so reizvoll und da gefallen mir die Neuverfilmungen doch sehr gut - auch dass es keine 1 1/2 stündigen Filme sind, finde ich angenehm.M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 17.05.2011, 22.06 Uhr:
Warum muss ich mir überhaupt noch was ansehen?"Jorinde und Joringel" war für mich einer der besten DEFA-Märchenfilme der 80er.
Ich mochte den Film u. fand ihn faszinierend.Und für heutige Kikimausverhältnisse war er ungewöhnlich und ungewöhnlich hart.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 17.05.2011, 18.07 Uhr:
Mich konnten die bisherigen Neuverfilmungen nicht begeistern. Ich fand sie höchstens nett . Ist halt nur mein persönlicher Geschmack.
NachdenkerLeo schrieb via tvforen.de am 17.05.2011, 17.07 Uhr:
Wiedermal ein nicht ganz leichtes Erbe, die DEFA-Verfilmung dieses Märchens war bezaubernd und verstörend zugleich. Ich bin gespannt, wie die Neuauflage wird.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
