Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sender BBC Entertainment beendet Programm in Deutschland

Zum 31. März beendet BBC Entertainment sein Programmangebot, auch in Deutschland. Seit 2006 hatte der von BBC Studios aus London betriebene Sender es sich zur Aufgabe gemacht, Briten in aller Welt mit Programm aus ihrer Heimat zu versorgen.
In seiner Aufgabe folgte der Sender im Wesentlichen dem vorherigen BBC Prime nach, der in diversen Gebieten mit britischer Präsenz Programme angeboten hatte, darunter in einigen Commonwelth-Nationen. BBC Studios will diese Aufgabe in Zukunft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (Programmmarkt EMEA) auf anderen Wegen abdecken.
In seiner Ankündigung der Beendigung von BBC Entertainment spricht BBC Studios davon, dass man eine enge Beziehung zu den frei empfangbaren örtlichen Broadcastern der Region habe sowie zu Pay-TV-Kanälen und Streaming-Anbietern. Über diese könnten Zuschauer weiterhin die Inhalte aus dem Hause BBC sehen. Daneben biete man in der EMEA-Region weiterhin verschiedene unterschiedliche Channels zu spezifischen Genres an und baue sein digitales Angebot mit dem BBC Player (in Deutschland etwa bei Amazon Prime zubuchbar) sowie verschiedenen FAST-Channels aus.
Auf BBC Entertainment liefen diverse ältere Formate (bzw. altere Episoden fortlaufender Formate), die BBC Studios unter anderem für die Sender der BBC und Channel 4 hergestellt hatte, darunter
auch interessant
Leserkommentare
der_alte_oesi schrieb am 17.03.2024, 21.41 Uhr:
Also wieder Abo abschließen ... Und noch eines, und noch eines ... Tja, so ist das, wenn der ÖRR zum kommerziellen Sender gemacht wird. Es lebe der Geiz.
Sentinel2003 schrieb am 09.03.2024, 17.54 Uhr:
Mist, da lief auch "Silent Witness"
jewel schrieb via tvforen.de am 08.03.2024, 13.40 Uhr:
Ausbau des BBC Players bei Amazon prime klingt gut. Ich hatte ihn schon mal ausprobiert, waren aber nicht die Sendungen dabei, die ich mir gewünscht hätte. Kompletter (legaler) Zugriff auf den BBC iPlayer wäre natürlich ein Traum. BBC Prime war zu Beginn des digitalen TVs bei Kabel Deutschland kostenfrei zu empfangen. Damals kam viel Comedy. Hat mir gut gefallen.
Sentinel2003 schrieb am 10.03.2024, 12.09 Uhr:
Achso, verstehe ich das richtig, dass der BBC Player auf Amazon bleibt??
Spoonman schrieb via tvforen.de am 10.03.2024, 00.43 Uhr:
jewel schrieb:
Spoonman schrieb:
> Sind denn alle Formate im Originalton verfügbar?
> Gibt es auch englische und/oder deutsche
> Untertitel?
Englische auf jeden Fall. Deutsche weiß ich nicht
mehr.
Danke, ich werde den BBC-Player bei Gelegenheit mal ausprobieren.jewel schrieb via tvforen.de am 08.03.2024, 16.37 Uhr:
Spoonman schrieb:
Wenn diese Liste hier stimmt, ist das Angebot aber
schon ziemlich umfangreich:
https://www.werstreamt.es/filme-serien/anbieter-am
azon-channels-bbcplayer/
Stimmt. Ich glaube, ich hab damals erwartet, dass aktuelle Folgen von Doctor Who dort zu sehen sind.Sind denn alle Formate im Originalton verfügbar?
Gibt es auch englische und/oder deutsche
Untertitel?
Englische auf jeden Fall. Deutsche weiß ich nicht mehr.hab ich
dem Kanal noch lange nachgetrauert.
Ich auch. BBC Entertainment wäre bei Kabel Deutschland Bayern in einem Sprachpaket zu haben gewesen, bei dem mich sonst nichts interessiert hätte. Türkisch, Polnisch, etc.Spoonman schrieb via tvforen.de am 08.03.2024, 13.59 Uhr:
jewel schrieb:
Ausbau des BBC Players bei Amazon prime klingt
gut. Ich hatte ihn schon mal ausprobiert, waren
aber nicht die Sendungen dabei, die ich mir
gewünscht hätte.
Wenn diese Liste hier stimmt, ist das Angebot aber schon ziemlich umfangreich:
https://www.werstreamt.es/filme-serien/anbieter-amazon-channels-bbcplayer/Sind denn alle Formate im Originalton verfügbar? Gibt es auch englische und/oder deutsche Untertitel?BBC Prime war zu Beginn des digitalen TVs bei
Kabel Deutschland kostenfrei zu empfangen. Damals
kam viel Comedy. Hat mir gut gefallen.
In NRW hab ich den Kanal zwar nicht gratis bekommen, aber man konnte ihn zeitweise für nur €1 pro Monat abonnieren. Hab damals u.a. gerne "The Weakest Link" gesehen und einmal auch den ESC mit dem Kommentar von Terry Wogan. Als BBC Prime eingestellt wurde bzw. aus dem Kabel flog, hab ich dem Kanal noch lange nachgetrauert.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
