Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sesamstraße": Erstmals Figur mit Behinderung im Puppen-Ensemble

Die
Der Anstoß für die neue Figur kam vom Gleichstellungsbeauftragten des NDR, René Schaar: Elin nutzt den Rollstuhl, weil sie nicht so gut laufen kann. Doch dieser Aspekt soll nicht zu sehr dominieren. Denn behindert zu sein, ist nur ein Merkmal von ganz vielen, die Elin ausmachen. Als NDR sind wir aufgefordert, das Potenzial behinderter Menschen sichtbar zu machen und zur Aufgeschlossenheit ihnen gegenüber beizutragen. Elin hilft uns auf diesem Weg.
Elin ist sieben Jahre alt, interessiert sich für Technik und mag Zahlen. Sie bastelt vor allem gern und findet oft eine überraschende Lösung für Probleme. Elin ist mutig und selbstbewusst. Sie würde sich sogar zutrauen, ein Dreirad zu reparieren. Auch wenn es kniffelig wird, gibt Elin nicht so schnell auf. Sie wird allerdings dann ungeduldig und die Dinge gelingen ihr nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Wenn Elin in ihre Basteleien vertieft ist, ist sie kaum mehr ansprechbar. Es kommt dann vor, dass sie sich verhaspelt und Worte auf lustige Weise vertauscht. Allgemein spricht sie oft (zu) schnell, um ihren Gedanken hinterherzukommen. Ihr bester Freund ist Elmo.
NDR.Programmdirektor Frank Beckmann: Die deutsche 'Sesamstraße' ist seit 50 Jahren bunt und vielfältig. Monster und Menschen aller Haut- und Fellfarben sind hier zu Hause. Schon früher haben wir in der 'Sesamstraße' Kinder mit Behinderungen vorgestellt. Jetzt wird auch die Puppenwelt etwas inklusiver. Elin ist mutig und schnell im Kopf. Unterwegs ist sie mit ihrem Rollstuhl. Er ist für Elin ein Hilfsmittel, das zu ihrem Alltag einfach dazugehört. Sie wird als Puppenfigur die Sesamstraße mit ihren Geschichten bereichern.
Stefan Kastenmüller, General Manager Sesame Workshop Europe, kommentiert: Mit Elin zieht ein technisch und handwerklich interessiertes Mädchen in die Sesamstraße ein, die den deutschen Kindern zeigt, dass der Rollstuhl in keinster Weise ein Hindernis ist, schlau, stark und mit viel Freude aufzuwachsen. Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Lachen und Lernen mit Elin in der Sesamstraße.
Derzeit dreht der NDR bei Studio Hamburg noch bis Ende des Monats neue Spots für die 50. Staffel der "Sesamstraße". Ihren ersten Auftritt hat die neue Figur Elin als Herausforderin von Krümelmonster in einer Folge der neuen Quiz-Show-Parodie "Prima Klima". Diese Reihe thematisiert auf unterhaltsame und kindgerechte Weise Umwelt- und Klimaschutzfragen. Ausgestrahlt werden die neuen Folgen der "Sesamstraße" ab Herbst.
Anlässlich des 50. Geburtstags der "Sesamstraße" haben wir ausführlich auf die Geschichte des Kinderklassikers zurückgeblickt: Prosit, deutsche "Sesamstraße"! 50 Jahre "Wer nicht fragt, bleibt dumm!"
auch interessant
Leserkommentare
andreas_n schrieb via tvforen.de am 21.03.2023, 00.59 Uhr:
chrisquito schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Eine wertvolle Information. Ich hatte bisher
immer
> gedacht, auch Grobi oder das Krümelmonster
wären
> etwas ... besonders (ist das diese Woche die
> einzige politisch korrekte Sprechweise?).
Bei Bibo und Oscar dachte ich, dass sie deswegen
aus der Sendung verschwunden sind, weil sie
Akteure der Rahmenhandlung waren und deshalb durch
Samson und Tiffy ersetzt wurden, um quasi einen
speziellen deutschen Rahmen zu haben.
Natürlich verschwanden sie nicht, da sie nicht nur in den Rahmenhandlungen auftauchten, sondern auch in den Sketchen.andreas_n schrieb via tvforen.de am 21.03.2023, 00.51 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Ganz zu
schweigen von Bibo oder Oscar, die deshalb ja
schon vor langer Zeit aus der deutschen Version
entfernt wurden
Bibo und Oscar wurden nie aus der deutschen Version entfernt. Sie traten nur nicht mehr in den Rahmenhandlungen auf, da diese ja dann aus deutscher Produktion stammt. In den Sketchblöcken dazwischen traten diese weiterhin auf, da sie in der US-Version auch in den Sketchen auftauchten und nicht nur in den Rahmenhandlungen.MacBlack schrieb am 20.03.2023, 23.00 Uhr:
Sehr schön...und längst überfällig!
Ralfi schrieb via tvforen.de am 20.03.2023, 19.36 Uhr:
chrisquito schrieb:
Das Ärgerliche an dem Wort
"behindert" ist, dass es genau so wie das Wort
"schwul" auch als Schimpfwort benutzt wird.
Zum Glück darf man noch "Döspaddel" sagen. ;-)chrisquito schrieb via tvforen.de am 20.03.2023, 17.17 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Eine wertvolle Information. Ich hatte bisher immer
gedacht, auch Grobi oder das Krümelmonster wären
etwas ... besonders (ist das diese Woche die
einzige politisch korrekte Sprechweise?).
Man spricht politisch korrekt auch von eingeschränkt, herausgefordert und "mit Förderbedarf". Das Ärgerliche an dem Wort "behindert" ist, dass es genau so wie das Wort "schwul" auch als Schimpfwort benutzt wird.
Ich finde es gut, dass es eine Puppe im Rollstuhl gibt.
Bei Bibo und Oscar dachte ich, dass sie deswegen aus der Sendung verschwunden sind, weil sie Akteure der Rahmenhandlung waren und deshalb durch Samson und Tiffy ersetzt wurden, um quasi einen speziellen deutschen Rahmen zu haben.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 20.03.2023, 16.30 Uhr:
Eine wertvolle Information. Ich hatte bisher immer gedacht, auch Grobi oder das Krümelmonster wären etwas ... besonders (ist das diese Woche die einzige politisch korrekte Sprechweise?). Ganz zu schweigen von Bibo oder Oscar, die deshalb ja schon vor langer Zeit aus der deutschen Version entfernt wurden - vermutlich hatte man genug ihr Potenzial sichtbar gemacht und zur Aufgeschlossenheit ihnen gegenüber beigetragen, natürlich in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Communities.So hatte ich an diesem Beispiel gelernt, dass in einer Mülltonne zu leben und Abfall zu lieben, in keinster Weise ein Hindernis ist (wofür auch immer): Wenn man schlau und stark ist, kommt man mit seiner Mülltonne überall hin!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
