Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Sex und so' im komischen Deutschland
(13.03.2007, 00.00 Uhr)

Drei mal 45 Minuten lang zeichnet die ARD ab 14. März in der Dokumentation "Komisches Deutschland" die deutschen Lachgewohnheiten der letzten 60 Jahre nach. Zu sehen sind von prominenten Komikern kommentierte Ausschnitte aus Kabarettprogrammen, TV-Sketchen und Filmen - angefangen von frühen Auftritten Karl Valentins über Heinz Erhardt, Loriot, Dieter Hallervorden oder Hans Dieter Hüsch bis zu heutigen Humorarbeitern wie Hape Kerkeling, Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe, Ingo Appelt und vielen mehr.
Über 1000 Sketche wurden von den Autoren des dreiteiligen Films, Alexander Stille und Rüdiger Daniel, ausgewertet, kommentiert und nach Themen sortiert: "Sex und so ..." ist der Schwerpunkt der ersten Folge am Mittwoch um 23.15 Uhrim Ersten, in der sich ein Bogen deutschen TV-Witzes, beginnend bei Heinz Erhardts dezenten Anspielungen in den prüden Fünfzigern bis zu den heutigen "deftigen Zoten" etwa eines Jürgen von der Lippe spannen wird.
Zum Thema "Sex und Humor" wird auch von Experten wie z. B. Kurt Krömer, Hape Kerkeling, Peter Ensikat, Ingo Appelt, Lilo Wanders und Harald Schmidt Stellung genommen. Letzterer befindet: "Sex ist komisch. Ich glaube, die meisten Leute sind während des Geschlechtsakts schreiend komisch."
Die zweite Folge von "Komisches Deutschland" steht unter dem Motto "Reisen und so ..." und wird in der Nacht von 21. auf 22.3. um 00.00 Uhr gezeigt. "Schiller, Schnittchen, Gartenzwerge" folgt am 28.3. um 23.15 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
nicetry schrieb via tvforen.de am 18.03.2007, 20.42 Uhr:
Ich hab die erste Folge versehentlich angeschaut ... so ein überflüssiger Schrott!
Denker schrieb via tvforen.de am 13.03.2007, 20.21 Uhr:
Alles schön und gut aber warum so spät?
Denker
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
