Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Shades of Blue": Lineare Premiere mit jahrelanger Verspätung

Es gehört zur kriminalistischen Erfahrung: Manche Fälle können einfach erst nach vielen Jahren geklärt werden. So auch der Fall der vermisst geglaubten zweiten Staffel von
"Shades of Blue" startete 2016 beim US-Network NBC als Prestigeserie und basierte auf einem Sachbuch über Korruption in den Reihen der Polizei von New York City. Im Zentrum der Handlung steht Detective Harlee Santos (Lopez). Sie ist die alleinerziehende Mutter einer mittlerweile 17-jährigen Tochter, Cristina (Sarah Jeffery). Deren Vater war gewalttätig, und Harlee wusste sich knapp zehn Jahre vor Handlungsbeginn nicht anders zu helfen, als ihm einen Mord in die Schuhe zu schieben. Dabei erhielt sie Unterstützung vom Polizisten Matt Wozniak (Ray Liotta) und schloss sich bald darauf seinem Team an.
Wozniak gerät als Leiter des 64. Reviers nun aber ins Fadenkreuz einer Anti-Korruptions-Ermittlung des FBI. So tritt Special Agent Robert Stahl (Warren Kole) an Harlee heran und macht sie zur Informantin - er droht, sie andernfalls ins Gefängnis und ihre Tochter somit in staatliche Obhut zu bringen. Zu Beginn der zweiten Staffel wird dann aber klar, dass Wozniak nicht Stahls eigentliches Ziel war: Auch der erfahrene Cop ist nur eine Stufe auf seinem Weg zu Lokalpolitikerin Julia Ayres (Anna Gunn). Denn die gehörte einst zu Wozniaks Team. Durch Korruption konnte sie schnell in der Polizei aufsteigen und in die Politik wechseln, ihr nächstes Ziel ist das Bürgermeisteramt. Anders als Harlee ist Wozniak in der Auseinandersetzung mit dem FBI allerdings anscheinend gewillt, alles auf eine Karte zu setzen.
Nach einem recht fulminanten Start im NBC-Programm fielen die Einschaltquoten von "Shades of Blue" bereits im Verlauf der ersten Staffel 2016 deutlich. Dieser Abwärtstrend setzte sich auch im zweiten Jahr fort, sodass NBC schließlich die Serie 2018 mit einer verkürzten dritten Staffel beendete. Während diese Folgen also bislang noch nicht im deutschen Fernsehen liefen, sind sie längst über diverse Streamingdienste abrufbar. Auch bei Prime Video sind alle drei Staffeln enthalten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
