Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sherlock": Neue Folgen ab Pfingsten im Ersten

Das Erste hat die Katze aus dem Sack gelassen und die Ausstrahlungstermine für die neue
In Großbritannien lief die vierte Staffel von "Sherlock" wie üblich zu Beginn des Jahres. Die Fans der Serie mussten diesmal noch länger als zuvor auf die nächste Staffel warten. Die dritte Staffel lief Anfang 2014 - im Januar 2016 gab es nur das Special "Die Braut des Grauens", das losgelöst von der eigentlichen Serie Ende des 19. Jahrhunderts spielte. Diesmal kehrten Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in ihren Paraderollen als Sherlock und Dr. Watson nach drei Jahren Pause wieder in die Gegenwart zurück. Es handelt sich um die düsterste und schwarzhumorigste Staffel in der Geschichte von "Sherlock".
Wie schon in der dritten Staffel sind die neuen Folgen deutlich enger verwoben als die "lose Reihung" der ersten beiden Staffeln. "Die sechs Thatchers" verweist auf Arthur Conan Doyles Kurzgeschichte "The Adventure of the Six Napoleons". "Der lügende Detektiv" ist eine Variation des Conan-Doyle-Titels "The Dying Detective" und "Das letzte Problem" wiederum von "The Final Problem".Für BBC One ist "Sherlock" ein enormes Quoten-Zugpferd, der Sender erreicht regelmäßig Reichweiten im zweistelligen Millionenbereich. Am erfolgreichsten war bisher die erste Folge der dritten Staffel, die Anfang 2014 von 12,72 Millionen Briten gesehen wurde. Doch wie schon nach der dritten Staffel gibt es Spekulationen, dass es sich diesmal "nun wirklich" um die letzte Staffel gehandelt haben könnte: Vor allem die Karriere von Titeldarsteller Benedict Cumberbatch ist in den letzten Jahren durchgestartet. So ist es stets eine Frage vor allem seiner "Verfügbarkeit" - will sagen, ob er bereit ist, auf andere lukrative (etwa als "Doctor Strange" im Marvel Cinematic Universe) oder für ihn künstlerisch interessante Projekte (zuletzt etwa Hamlet am Theater) zu verzichten, um mit guten Freunden drei Fernsehfilme zu drehen. Entsprechend dürfte die Zukunft von "Sherlock" ein Thema sein, das bis auf Weiteres in der Schwebe ist.
Wer sich spoilern lassen möchte, kann hier unsere ausführliche Besprechung der ersten neuen Folge nachlesen:
Das passiert in "Sherlock" - The Six Thatchers (4x01)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
