Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sherlock": Neue Folgen ab Pfingsten im Ersten

Das Erste hat die Katze aus dem Sack gelassen und die Ausstrahlungstermine für die neue
In Großbritannien lief die vierte Staffel von "Sherlock" wie üblich zu Beginn des Jahres. Die Fans der Serie mussten diesmal noch länger als zuvor auf die nächste Staffel warten. Die dritte Staffel lief Anfang 2014 - im Januar 2016 gab es nur das Special "Die Braut des Grauens", das losgelöst von der eigentlichen Serie Ende des 19. Jahrhunderts spielte. Diesmal kehrten Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in ihren Paraderollen als Sherlock und Dr. Watson nach drei Jahren Pause wieder in die Gegenwart zurück. Es handelt sich um die düsterste und schwarzhumorigste Staffel in der Geschichte von "Sherlock".
Wie schon in der dritten Staffel sind die neuen Folgen deutlich enger verwoben als die "lose Reihung" der ersten beiden Staffeln. "Die sechs Thatchers" verweist auf Arthur Conan Doyles Kurzgeschichte "The Adventure of the Six Napoleons". "Der lügende Detektiv" ist eine Variation des Conan-Doyle-Titels "The Dying Detective" und "Das letzte Problem" wiederum von "The Final Problem".Für BBC One ist "Sherlock" ein enormes Quoten-Zugpferd, der Sender erreicht regelmäßig Reichweiten im zweistelligen Millionenbereich. Am erfolgreichsten war bisher die erste Folge der dritten Staffel, die Anfang 2014 von 12,72 Millionen Briten gesehen wurde. Doch wie schon nach der dritten Staffel gibt es Spekulationen, dass es sich diesmal "nun wirklich" um die letzte Staffel gehandelt haben könnte: Vor allem die Karriere von Titeldarsteller Benedict Cumberbatch ist in den letzten Jahren durchgestartet. So ist es stets eine Frage vor allem seiner "Verfügbarkeit" - will sagen, ob er bereit ist, auf andere lukrative (etwa als "Doctor Strange" im Marvel Cinematic Universe) oder für ihn künstlerisch interessante Projekte (zuletzt etwa Hamlet am Theater) zu verzichten, um mit guten Freunden drei Fernsehfilme zu drehen. Entsprechend dürfte die Zukunft von "Sherlock" ein Thema sein, das bis auf Weiteres in der Schwebe ist.
Wer sich spoilern lassen möchte, kann hier unsere ausführliche Besprechung der ersten neuen Folge nachlesen:
Das passiert in "Sherlock" - The Six Thatchers (4x01)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
