Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sonia Mikich wird neue WDR-Chefredakteurin
(22.01.2014, 15.01 Uhr)

Die ehemalige
"Sonia Mikich ist mutig, kritisch, investigativ. Sie verkörpert damit den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im besten Sinne", begründet Tom Buhrow seine Wahl. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr als neuer Chefredakteurin."
Auch Schönenborn sieht in seiner Nachfolgerin die Idealbesetzung: "Sonia Mikich steht für Aufbruch und Veränderung und wird den Weg des WDR in das crossmediale Zeitalter mitgestalten. Als Journalistin garantiert sie Unabhängigkeit und mutige Recherche. Sie hat mit der Einrichtung eines investigativen Ressorts einen Grundstein für den WDR gelegt, auf dem sie als Chefredakteurin aufbauen kann." WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff lobt Mikich als profilierte Journalistin, die den WDR bestens kenne und innerhalb der ARD gut vernetzt sei.Die 1951 in Oxford geborene Sonia Mikich stieg 1982 beim WDR per Volontariat ein. Zuvor machte sie in Aachen ihren Magister in den Fächern Politologie und Soziologie. Später arbeitete Mikich zunächst als Redakteurin und Reporterin in der WDR-Programmgruppe Ausland. Von 1992 bis1998 war sie Russland-Korrespondentin der ARD und ab 1996 die erste Frau, die eine Studioleitung innehatte. 1998 wechselte sie nach Frankreich als Leiterin des ARD-Studios in Paris.
2002 kehrte Mikich nach Köln zurück und wurde Nachfolgerin von Klaus Bednarz bei "Monitor". Sie moderierte das Politikmagazin und leitete zugleich dessen Redaktion. Zusätzlich übernahm sie von 2004 bis 2007 beim WDR die Dokumentationsreihe
Öffentlich-rechtlicher Journalimus bedeute ihr "mehr als den 'Gefällt mir'-Button zu drücken", so Mikisch. "Hinterfragen, dazulernen, staunen, riskieren. Damit bin ich gut gefahren, das nehme ich mir auch im neuen Job vor."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
