Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Springer Verlag plant Einstieg bei N24
(24.11.2007, 00.00 Uhr)

Schon 2006 wollte der Springer-Verlag, dem unter anderem die Tageszeitungen 'Bild' und 'Die Welt' angehören, den TV-Konzern ProSiebenSat.1 übernehmen. Die Fusion scheiterte an einer Untersagung des Kartellamts (wunschliste.de berichtete). Das Amt befürchtete bei einem Zusammenschluss von Deutschlands größtem Zeitungsverlag mit dem größten Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 eine nicht genehmigungsfähige Marktmacht. Eine Fusion hätte zur Schaffung des zweitgrößten deutschen Medienkonzerns nach der Bertelsmann-Gruppe geführt.
Nun scheinen sich die beiden Unternehmen erneut anzunähern. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" trafen sich Springer-Chef Mathias Döpfner und ProSiebenSat.1-Boss Guillaume de Posch zuletzt am Donnerstag in Berlin, um über einen Einstieg des Verlags bei N24 zu verhandeln. Der Nachrichtensender gehört ebenfalls zur ProSiebenSat.1-Gruppe.
Laut "Spiegel" will ProSiebenSat.1 jedoch nur dann Anteile abgeben, wenn Springer dem krisengeschüttelten Sender Sat.1 helfend unter die Arme greift - beispielsweise mit einem neuen Format "Bild-TV" für den chronisch quotenschwachen Vorabend. Springer befürchtet allerdings, dass sein Aushängeschild "Bild" bleibenden Schaden erfährt, sollte die Sendung floppen.
Offiziell dementiert ProSiebenSat.1, mit dem Verlag über N24 und "Bild-TV" zu verhandeln. Finanziell käme dem Konzern ein Zusammenschluss aber sicher nicht ungelegen: die Krise und damit verbundene finanzielle Verluste haben bei Sat. 1 bereits zu einem Stellenabbau von rund 180 Mitarbeitern geführt. Dennoch fehlt dem Sender für das kommende Jahr wieder ein Millionenbetrag im zweistelligen Bereich.
auch interessant
Leserkommentare
Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 25.11.2007, 14.00 Uhr:
"Wir sind Papst" nun auch in bewegten Bildern...Für mich klingt Bild-TV wie Boulevard auf einem Niveau noch weit unterhalb von "Hallo, Deutschland" und "Brisant". Mir schwant Übles.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
