Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Staffelbestwert zum Finale: "The Biggest Loser" wird fortgesetzt
(21.05.2012, 11.36 Uhr)

Der erneute Senderwechsel hat sich für 
Die erste Staffel der Abspeckshow wurde Anfang 2009 noch bei ProSieben ausgestrahlt, jedoch wegen magerer Quoten umgehend an kabel eins weitergereicht. Die dritte Staffel erzielte dort im Frühjahr 2011 in der Primetime einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 7,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Offenbar vielversprechend genug für Sat.1, wo "The Biggest Loser" mit der neuen Moderatorin Christine Theiss auf neuem Sendeplatz, sonntags um 17.00 Uhr, ausgestrahlt wurde.
Zur vierten Staffel kann Sat.1 ein sehr positives Fazit ziehen. Das dreistündige Finale verfolgten am Sonntagabend durchschnittlich 1,95 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung einen neuen Bestwert von 16,7 Prozent Marktanteil (1,09 Mio Zuschauer). Vor dem Finale lag der Zuschauerschnitt der aktuellen Staffel bei 12,5 Prozent. Die Marktanteile, die "The Biggest Loser" zuvor bei kabel eins erzielen konnte, wurden somit deutlich übertroffen.
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 23.05.2012, 00.51 Uhr:
Muß ja unheimlich interessant sein, zuzuschauen, wie sich dicke Schwabbeltypen megamäßiig verarschen lassen. Wie sie schwitzen, wie sie die Beckerfaust schwingen nach dem 100 Meterlauf in 20 Minuten .... und wie Herr und/oder Frau Mucki-Superfit-Trainingsobermotz denen die letzte Schikane als "den inneren Schweinehund überwinden" verkaufen.Und neue Formate?Dr. Claire Grube aus Darmstadt präsentiert die 100 interessantesten Darmspiegelungen? Mit Tips, um den Darm wieder fit zu bekommen - Komasaufen mit Acidophilusmilch, Begutachtung der Qualität des anschließendes Durchfalles vor, während und nach dem Durchfall selbst ... oder kurz: Kabel-TV am lebenden Objekt ;)Finanzprüfer decken auf: Dr. B. Stechlich präsentiert seine ertragreichsten Fälle007 - die Agentenschule: Agent NullNullNix deckt auf; Stahl, Lenßen und Co - alles Fakes; statt mit Jaguar und geschütteltem Martini mit kaltem Kaffee im Smart auf InformationsjagdWas die Quote angeht, da steht immer noch im Raum: es gibt 5000 bis 10000 Testfamilien - die mit Sichherheit "nicht" explizit ausgesucht wurden ;)Fazit: glaube keine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ....Stony schrieb via tvforen.de am 23.05.2012, 11.12 Uhr:
LouZipher schrieb:Was die Quote angeht, da steht immer noch im Raum:
es gibt 5000 bis 10000 Testfamilien - die mit
Sichherheit "nicht" explizit ausgesucht wurden ;)
Genau sind es gerademal 5.640 Haushalte, die über 34 Millionen deutsche Fernsehhaushalte mit insgesamt zirka 73 Millionen Zuschauern repräsentativ abbilden sollen. Für mich als Statistiker sind nicht nur diese "Miniquellmenge", sondern auch die Erhebungsmethoden eine pure Lachnummer! Auch die "werberelevante Zielgruppe" ist in Deutschland eine ganz willkürliche "Erfindung" von RTL aus deren Anfangstagen, um sich selbt "quotentechnisch" besser aussehen zu lassen. Mit der Realität auf dem Konsummarkt und vor allem mit dem demographischen Wandel hat das nichts zu tun. Jede Änderung hier, würde RTL die Marktführerschaft kosten, deshalb hält man gerade in Köln wie ein Klammeraffe an dieser blödsinnigen "14 zu 49"-Regelung beharrlich fest.Die Medienindustrie - eine Branche, die sich jeden Tag mit falschen, geschönten Zahlen und Fakten selbst belügt und betrügt! Ich lach mich jedesmal schlapp über diese "Quoten-Jubel-Arien"! :-)Hier stehen einfache, aber interessante Details, die man sich mal "auf der Zunge zergehen" lassen sollte, bevor man wieder über "tolle Quoten" jubelt. WIKIPEDIA: Einschaltquote (http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote)
WIKIPEDIA: werberelevante Zielgruppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Werberelevante_Zielgruppe)Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 15.02 Uhr:
Ich fand am allerbesten die Werbeeinblendung in eigener Sache bei SAT 1 einen Tag vorher. Kurz nach dem verlorenen Spiel der Bayern kam der Hinweis auf "The biggest Looser" am nächsten Tag. Sensationell. :-)STRUBBI schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 15.06 Uhr:
meine Meinung: wieder eine Sendung die die Welt nicht braucht aber es scheint ja Bedarf zu geben - sonst würde Sie nicht fortgesetztSTRUBBIStony schrieb via tvforen.de am 21.05.2012, 20.54 Uhr:
Soll SAT1 tun, was sie nicht lasse können. Für mich sind "The Biggest Loser" diejenigen, die sich diesen bescheuerten Mist vor der Glotze reinziehen.micha81nxa schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 12.10 Uhr:
Da hat "The Biggest Loser" von der nachfolgenden Sendung "Bitte melde dich" extrem profitiert. Viele haben Sonntag garantiert eingeschaltelt, weil sie die Sendung "Bitte melde dich" sehen wollten, welche ja nicht kam. Da die Sendung meistens gegen 18.58 Uhr anfing, haben wir auch oft das Ende sehen müssen. Das war echt grausig, für mich ist das reinstes Assi-TV - siehe RTL Nachmittagsprogramm in der Woche!
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
