Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort"-Jubiläum: Termin für zweiteiliges Crossover steht fest

Der Höhepunkt der
Das Dortmunder und das Münchner Team ermitteln gemeinsam in einem Fall um Drogenhandel und Geldwäsche der kalabrischen Mafia. Nach Drehbüchern von Bernd Lange haben Dominik Graf und Pia Strietmann das extralange Krimiepos inszeniert, in dem das Thema Mafia aus der intimen Sicht einer deutsch-italienischen Familie erzählt wird.
Für Luca Modica (Beniamino Brogi) ist die Familie sein Ein und Alles. Er führt mit seiner Ehefrau Juliane (Antje Traue) eine kleine Pizzeria in Dortmund. Ihre 16-jährige Tochter Sofia (Emma Preisendanz) weiß nicht, woher das Geld stammt, von dem die Familie lebt. Denn das Restaurant läuft nicht gut, doch regelmäßig kommen Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden. Plötzlich taucht mit einer Lieferung Pippo Mauro (Emiliano de Martino) auf. Er hat in München einen Mord begangen - und Luca muss ihm Unterschlupf bieten. Das verlangt die 'Ndrangheta, die Vereinigung der kalabrischen Mafia. Die beiden Männer nähern sich nach anfänglichem Zögern an. Pippo bringt Luca auf neue Geschäftsideen und dieser wittert das große Geld. Juliane drängt Luca allerdings, endlich aus den illegalen Geschäften auszusteigen.
Die Dortmunder Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) observieren das Restaurant der Modicas. Währenddessen reisen ihre Münchener Kollegen Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) nach Dortmund, um Mauro festzunehmen. Die Dortmunder wollen jedoch mehr über die Hintergrundorganisation der Familie erfahren, bevor sie zugreifen. Im zweiten Teil kulminieren die Ereignisse rund um die junge Sofia, die die Geschehnisse in ihrer Familie allmählich zu begreifen beginnt.
Der erste Teil entstand in Dortmund und Köln unter der Regie von Dominik Graf. Den zweiten Teil inszenierte Pia Strietmann in München. Als Produktionsfirma fungiert X Filme Creative Pool mit Produzent Michael Polle im Auftrag von WDR (Redaktion: Frank Tönsmann) und BR (Redaktion: Stephanie Heckner).
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 15.11.2020, 15.06 Uhr:
Dominik Graf als Regisseur... dann gibt's wieder jede Menge Polizeifunk zum mithöhren. :-)
BigApple schrieb am 15.11.2020, 15.04 Uhr:
Hoffentlich wird der Jubiläums-Doppel-Tatort besser als die letzte Jubiläumsfolge zum Tatort Nr. 1000. Der wahr leider eine Niete, da man zu viel wollte und zu wenig machte - inkl. der ultra kurzen Auftritte vieler bekannter Personen und der insgesamt schwachen Geschichte.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
