Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Tatort"-Quoten und Statistiken im Jubiläumsjahr

von Michael Brandes in Vermischtes
(24.11.2010, 00.00 Uhr)
Durchschnittsfan ist 56 Jahre alt und kommt aus Hessen
ARD

Die Krimireihe  "Tatort" erfreut sich im Jubiläumsjahr besonderer Beliebtheit. Laut einer "media control"-Studie versammelten sich im Jahr 2010 bislang pro Episode durchschnittlich 8,53 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. Der Marktanteil betrug im Schnitt 23,8 Prozent. Das sind die höchsten Jahresdurchschnittswerte seit 1995 (vorherige Werte lagen "media control" nicht vor). Berücksichtigt wurden für die Messung ausschließlich die Einschaltquoten der Erstausstrahlungen.

Der Marktanteil beim weiblichen Publikum ist dabei mit durchschnittlich 24,5 Prozent (Frauen ab 14 Jahren) sogar etwas höher als bei den Männern (23,9 Prozent). Nach Bundesländern aufgeteilt hat der "Tatort" die meisten Fans in Hessen (Marktanteil 30,1 Prozent), gefolgt von den Bremern (29,3 Prozent) und den Saarländern (29,2 Prozent).

Der durchschnittliche "Tatort"-Fan ist 56 Jahre alt und sieht am liebsten den Ermittlern Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Frank Thiel (Axel Prahl) aus Münster zu. Das Duo brachte es in diesem Jahr bislang auf durchschnittlich 10,43 Millionen Zuseher und liegt damit vor den Kölnern Ballauf und Schenk (9,59 Mio.) und der Hannoveraner Hauptkommissarin Charlotte Lindholm (9,30 Mio.).

Erst vor wenigen Tagen landete der ARD-"Tatort" auf Platz 1 der beliebtesten TV-Serien nach einer Quotenanalyse der Website meedia.de (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare