Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Terra X": So feiert das ZDF den 40. Geburtstag der Doku-Reihe

Anfang 1982 führte die erste Reise von
Auf arte (das aber den Reihentitel "Terra X" einspart) laufen am 17. und 24. September je drei Episoden ab 20.15 Uhr. Im ZDF geht's am 16. Oktober los, die Ausstrahlung erfolgt dort immer sonntags auf dem bewährten Sendeplatz um 19.30 Uhr. In der ZDFmediathek werden dagegen alle sechs Folgen der Reihe voraussichtlich ab dem 12. Oktober um 10.00 Uhr abrufbar sein. Der Sender verspricht eine große Gesamtschau
über Natur und Kultur der Welt.
Vier der Reiseziele werden von bekannten "Terra X"-Gesichtern präsentiert: Afrika mit Professor Harald Lesch (16. Oktober), Asien mit Professor Colin Devey (23. Oktober), Europa mit Mirko Drotschmann (6. November) und Nordamerika mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (13. November). Neu mit dabei sind die Biologin Jasmina Neudecker, die es nach Südamerika verschlägt (20. November), sowie Professorin Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung, die uns nach Australien und Ozeanien (30. Oktober) entführt.
Die Kontinentaldrift - übrigens ein Phänomen, das wir bislang nur von einem einzigen Planeten kennen, nämlich unserer Erde - schuf eine bunte Vielfalt von Lebensweisen, Ernährungsgewohnheiten, Glaubensvorstellungen oder Wertekanons. Sie zu zeigen, zu erklären und auch ein bisschen zu feiern, ist das Ziel der Reihe 'Unsere Kontinente'
, so Friederike Haedecke, Redaktionsleiterin von "Terra X", in einem Statement. Die Reihe fügt sich damit perfekt ins 40-Jahre-Jubiläum, denn schon seit der ersten Sendung im Jahre 1982 schildert 'Terra X' das Faszinierende im Fremden, das Erstaunliche, das sich in fernen Regionen abspielt und stellt sich die Frage: Was hat das alles mit uns zu tun?
Die allererste "Terra X"-Folge lief am 17. Januar 1982, weitere folgten zunächst in unregelmäßigen Abständen mit dem Untertitel "Rätsel alter Weltkulturen". Nach und nach entwickelte sich ein Rhythmus, unter dem ca. alle zwei Jahre eine neue Staffel mit "Expeditionen ins Unbekannte" im ZDF veröffentlicht wurde. Im Juli 2008 wurde "Terra X" dann zur Dachmarke für den Sendeplatz am Sonntagabend um 19.30 Uhr und vereint seitdem eine Vielzahl unterschiedlicher Wissensthemen unter dem gleichen Titel.
auch interessant
Leserkommentare
burchi schrieb via tvforen.de am 30.08.2022, 16.30 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
undvereint seitdem eine Vielzahl unterschiedlicher
Wissensthemen unter dem gleichen Titel.
Ja, leider... während es in den ersten Folgen noch um alte bzw. rätselhafte Kulturen und archäologische Funde ging, wird heute alles querbeet unter dem Titel "Terra X" versendet. Aber zum Glück gibt es ja inzwischen ZDF NEO.......
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
