Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Fosters": Dritte Staffel ab Mai im Disney Channel

Mehr als ein Jahr lang warten die deutschen Zuschauer nun schon auf neue Folgen von
In "The Fosters" steht eine Familie mit einem lesbischen Elternpaar im Zentrum. Polizistin Stef Foster (Teri Polo) und Lehrerin Lena Adams (Sherri Saum) leben zusammen mit Stefs biologischem Sohn aus einer früheren Ehe, zwei mittlerweile gemeinsam adoptierten ehemaligen Pflegekindern und zwei neuen Pflegekindern.
In den Vereinigten Staaten laufen aktuell die letzten Folgen der vierten Staffel. Eine fünfte Staffel ist bereits bestellt, in der die Serie dann die 100-Episoden-Grenze überschreiten wird.Bislang zeigte der Disney Channel "The Fosters" immer zusammen mit
auch interessant
Leserkommentare
User 1209051 schrieb am 13.01.2018, 15.12 Uhr:
Warum kommt the Fosters jetzt gar nicht mehr?? Kurz vorm Staffelende hat Disney Channel die Serie einfach abgesetzt? oder geht es irgendwann weiter?
AxM schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 09.33 Uhr:
Wurde die Serie jetzt ganz abgesetzt oder nur pausiert? Die gerade laufende Staffel war ja noch lange nicht zu Ende.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 11.32 Uhr:
AxM schrieb:
Wurde die Serie jetzt ganz abgesetzt oder nur
pausiert? Die gerade laufende Staffel war ja noch
lange nicht zu Ende.
Vermutlich Pause, weil der Disney Channel den ganzen Monat Oktober über eine Halloween-Sonderprogrammierung mit speziellen Serien und Filmen zeigt. Die "Golden Girls" beispielsweise mussten dafür auch vorübergehend weichen und gehen wohl erst im November weiter.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 17.07.2017, 12.39 Uhr:
Die Fosters rutschen noch weiter nach hinten: künftig laufen die neuen Folgen wohl erst um Mitternacht.Immerhin bleibt die Serie aber zumindest im Programm.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 16.03.2017, 11.20 Uhr:
Schön, auch wenn ich mir die Serie weiter im Doppel mit "Switched at birth" gewünscht hätte. Hoffentlich geht das dann auch dieses Jahr noch weiter. Der spätere Sendeplatz ist aber keine Überraschung: Der Disney Channel hat vor einigen Monaten ja angekündigt, neue Serien überwiegend nur noch nach 22 Uhr zu spielen, weil das Publikum angeblich "lieber mit Vertrautem in den Abend starten will" oder so ähnlich. Ein Spartensender wie der Disney Channel hat nur leider ein Problem: Serien wie die sehr sehenswerten "Fosters" würden wesentlich besser am Nachmittag oder in der Nacht funktionieren. Nur leider hat man da keine Sendeplätze, weil ja tagsüber nur Kinderprogramm gezeigt wird und nach Mitternacht die Dauerwerbesendungen. Um 20.15 Uhr ist halt leider die Konkurrenz sehr gross und neue Familienserien haben es da schwer. Wenn man mal ein paar Jahre zurückschaut: kein Mensch hätte damals Serien wie "Party of five", "Dawson's Creek" oder "Eine himmlische Familie" um 20.15 Uhr gestartet. Das waren alles Serien, die nachmittags im Laufe der Wochen ihr Publikum aufgebaut haben. Viele gute Serien wurden meiner Meinung nach auf diese Weise schon vom Disney Channel verheizt (und Super RTL natürlich ebenso). Im bin froh, dass zumindest "Baby Daddy" von Pro7 geholt wurde und jetzt erfolgreich im Tagesprogramm dort läuft. Für "Die Goldbergs" würde ich mir das auch wünschen. Solche Serien passen einfach nicht in die Prime Time.
Argus schrieb via tvforen.de am 16.03.2017, 12.19 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Um 20.15 Uhr ist halt leider die Konkurrenz sehr
gross und neue Familienserien haben es da schwer.
Wenn man mal ein paar Jahre zurückschaut: kein
Mensch hätte damals Serien wie "Party of five",
"Dawson's Creek" oder "Eine himmlische Familie" um
20.15 Uhr gestartet. Das waren alles Serien, die
nachmittags im Laufe der Wochen ihr Publikum
aufgebaut haben.
Die Serie "O.C., California" fand vor 10 Jahren ihr Publikum bei Pro7 mittwochs um 21.15 Uhr, wo immerhin die ersten 2 der insgesamt 4 Staffeln liefen.Bei Jugend-/Familienserien, die am Nachmittag liefen, habe ich dagegen (zu) oft die Erfahrung gemacht, dass die Sender bald einmal das Interesse verlieren und die letzten Folgen nicht mal irgendwann nachts verstecken, sondern überhaupt nicht mehr senden: Ob in den 80ern (Nachbarn), den 90ern (Heartbreak High) oder den 00er-Jahren (das von dir erwähnte Party of Five, von dem RTL auch nur 5 der 6 Staffeln gezeigt hat). Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten 15 Jahren überhaupt noch in eine Serie eingestiegen bin, die auf einem Nachmittag-Sendeplatz platziert worden ist - egal ob am Wochenende oder während der Woche.Waders schrieb via tvforen.de am 15.03.2017, 16.45 Uhr:
Da zeigt sich mal wieder das man kein Vertrauen in die Serie hat. Traurig! Musste man nicht schon viel zu lange auf die Staffel warten?Gruß Waders
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.03.2017, 16.21 Uhr:
Als wenn das Verlegen auf eine spätere Sendezeit je bessere Quoten gebracht hätte....Mir haben beide Serien, The Fosters und Switched at Birth, sehr gut gefallen. Viel besser als Finding Carter, das am Montag den Sendeplatz der beiden übernahm.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
