Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Head": Deutschlandpremiere für die zweite Staffel

Die zweite Staffel der Mysteryserie
Nachdem die Auftaktstaffel von "The Head" noch bei Starzplay ihre Deutschlandpremiere hatte, ist die Serie mittlerweile zu ProSieben Fun gewechselt, wo auch schon die erste Staffel wiederholt worden war.
Grob gesprochen geht es in der Serie um Forscher, die an abgelegenen Orten gegen den Klimawandel kämpfen und dabei in (slasher-)horrormäßige Vorgänge verwickelt werden - aus denen sie nicht fliehen können, da sie sich eben an abgelegenen Orten befinden. Nachdem die erste Staffel auf einer Station in der Antarktis spielte, verlegt die zweite Staffel die Handlung nun an Bord eines Schiffes auf hoher See, am sogenannten Point Nemo: die Region im Pazifik, die sich am weitesten von allen bewohnten Landmassen befindet.Nach den Ereignissen der Auftaktstaffel war der Biologe Dr. Arthur Wilde (John Lynch) verurteilt worden, konnte aber während eines Gefangenentransports fliehen. Als Vollblutwissenschaftler begibt er sich nicht einfach auf die Flucht, sondern setzt seine Forschungen zur Eindämmung des Klimawandels fort - an Bord eines Expeditionsschiffs und damit außerhalb des Zugriffs jeder Gerichtsbarkeit. Dort gehört zur Crew auch seine Tochter. Die Hoffnung ist, eine Algenart zu kultivieren, mit deren Hilfe das Weltklima gerettet werden kann. Doch dann wird an Bord eine Leiche gefunden - und wieder kämpfen Wissenschaftler an einem Ort ohne Fluchtmöglichkeit gegen einen Killer. Und neben Wilde ist auch Dr. Maggie Mitchell (Katharine O'Donnelly) mit an Bord.
Weitere Rollen neben Lynch und O'Donnelly haben in Staffel zwei auch Olivia Morris, Moe Dunford, Josefin Neldén und Hovik Keuchkerian.
"The Head" entspringt einer eher ungewöhnlichen Kollaboration zwischen dem spanischen HBO Max und dem japanischen Hulu und wird in englischer Sprache produziert. Eine dritte Staffel der Serie wurde zum Jahreswechsel abgedreht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
