Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Mandalorian": Disney+ bestätigt endlich Starttermin für dritte Staffel

Disney+ hat nun endlich einen konkreten Starttermin für die dritte Staffel seines Serienerfolgs
Zwischenzeitlich waren der namensgebende Mandalorianer Din Djarin (Pedro Pascal) und sein "junger" Gefährte Grogu (trotz seiner kindlichen Erscheinung bekanntlich bereits 50 Jahre alt) dann allerdings auch ein größerer Bestandteil der Serie
Die dritte Staffel von "The Mandalorian" wird ihre Handlung kurze Zeit nach dem Ende von "Das Buch von Boba Fett" aufnehmen. Din macht sich auf zum zerstörten Planeten Mandalor, um seinen Ruf als Mitglied dieses Volkes wiederherzustellen. Bei sich hat er den Dark Saber, ein Insigne der mandalorianischen Herrscherwürde, die er im Zweikampf Moff Gideon (Giancarlo Esposito) abgenommen hatte.
Derweil sieht sich Bo-Katen Kryze (Katee Sackhoff) als spirituelle Führerin der Mandalorianer und hatte eigentlich eingefordert, einen Kampf mit Moff Gideon auszufechten, um den Dark Saber standesgemäß zu gewinnen, ihren Herrschaftsanspruch zu untermauern (Din wurde dann aber als Erster in einen Kampf auf Leben und Tod mit dem Moff verwickelt). Bo-Katan besaß den Dark Saber bereits einmal zuvor, hatte ihn damals aber schlicht "geschenkt" bekommen - dass danach Mandalor vom Imperium besiegt und komplett zerstört worden war schließt wohl aus, dass sie ihn erneut als Geschenk akzeptieren könnte.
Neben Pascal, Esposito und Sackhoff ist auch die Rückkehr von Carl Weathers als Greef Karga bestätigt, während Christopher Lloyd sich der Staffel in einer noch nicht enthüllten Rolle anschließt.
Nicht mehr dabei ist hingegen Cara-Dune-Darstellerin Gina Carano, die sich mit der Firmenpolitik von Disney zuwiderlaufenden Aussagen zur Inklusion und einem Vergleich der Behandlung von politisch Konservativen in den USA zu der von Juden in Deutschland kurz vor dem Holocaust ins Abseits gebracht hatte.
Serienschöpfer Jon Favreau fungiert einmal mehr als Chefautor der Staffel und wird von Dave Filoni unterstützt.
In Sachen "Star Wars" steht bei Disney+ als nächstes die zweite Staffel der Animationsserie
Leserkommentare
Meistgelesen
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "24": Schauspielerin Annie Wersching verstorben
- Die 9 wichtigsten Serien im Februar
- "Köln 50667"-Kahlschlag: Zehn Hauptdarsteller müssen gehen!
- "In aller Freundschaft"-Jubiläumsgeschenk: Serienhit um zwei weitere Staffeln verlängert
Nächste Meldung
Specials
- "Hotel Mondial" im ZDF: Exzentrik und Lieblosigkeit inklusive
- Die 9 wichtigsten Serien im Februar
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "The Old Man": Jeff Bridges brilliert als gejagter FBI-Agent außer Dienst
- 25 Jahre Nickelodeon: Eine TV-Kindheit in orange
- Talk, Urteile und Krawall: Das deutsche Nachmittagsprogramm im Wandel
Neue Trailer
- "The Power": Adaption von Bestseller "Die Gabe" startet im März
- "Murder Mystery 2"-Trailer: Adam Sandler und Jennifer Aniston sind als Hobbydetektive zurück
- "Star Trek: Picard": Ausführlicher Trailer blickt auf dritte und letzte Staffel
- [UPDATE] "Rabbit Hole": Trailer zum neuen Spionagethriller mit "24"-Star Kiefer Sutherland
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy