Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Society": Netflix verzichtet überraschend auf zweite Staffel

Eigentlich hatte
Die überraschende Absetzung von "The Society" ein Jahr nach der ursprünglichen Verlängerung trifft auch Besetzung und Crew hart. Laut Deadline Hollywood verzögerte sich der Drehstart aufgrund des Produktions-Shutdowns infolge der Corona-Pandemie. Dennoch sollte die Arbeit an den neuen Folgen im September wieder aufgenommen werden, eine Premiere Ende 2020 war angepeilt.
Letztendlich ist der Grund für das Ziehen der Reißleine auch COVID-19. Der Produktionsstopp führte zu deutlich höheren Kosten, alleine um das Mitwirken des großen Ensembles weiter zu sichern. Allerdings wären auch die Schutzmaßnahmen für die Dreharbeiten mit dem umfangreichen Hauptcast deutlich ins Geld gegangen. Ähnlich sieht es bei "I Am Not Okay with This" aus, wo zwar noch keine offizielle Verlängerung vorlag, hinter den Kulissen aber bereits reichlich Arbeit in die Vorbereitung eines weiteren Jahres geflossen ist.
Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, keine zweiten Staffeln von 'The Society' und 'I Am Not Okay with This' mehr zu produzieren
, so Netflix in einem Statement. Wir sind enttäuscht, diese Entscheidungen aufgrund der Begleitumstände von COVID treffen zu müssen.
"The Society" handelt von den Teenagern einer Stadt in Neuengland, die sich unversehen in einem Duplikat ihrer Heimatstadt wiederfinden - allerdings ohne ihre Eltern. Während die neue Freiheit zunächst vor allem Spaß macht, kommen bald die Schattenseiten ihrer neuen Lebensweise nach oben: Sie müssen eine eigene Gesellschaftsordnung finden, um zu überleben, und dabei muss manch unerwartete Allianz geschlossen werden. Zum Ensemble-Cast der ersten Staffel gehörten Kathryn Newton, Gideon Adlon, Sean Berdy, Natasha Liu Bordizzo, Jacques Colimon, Olivia DeJonge, Alex Fitzalan, Kristine Froseth, José Julián und Alex MacNicoll. Entwickelt wurde die Serie von Chris Keyser.
Die Teen-Dramedy "I Am Not Okay with This" handelt von der 17-jährigen Sydney (Sophia Lillis), die in ihrer Kleinstadt mit ihrem Leben hadert. Sydneys beste Freundin hat nun einen Freund, was nicht ideal ist, da der zudem ein arroganter Idiot ist. Der schräge Stanley (Wyatt Oleff) hat ein Auge auf Sydney geworfen, die mit ihrer noch unerforschten Sexualität hadert. Und Sydneys Vater ist vor einigen Monaten gestorben - weswegen viele Leute ihr ungefragt in ihr Leben hineinreden wollen. Doch dann entwickelt sie allmählich und unkontrolliert telekinetische Kräfte, die - im wahrsten Sinn - einiges durcheinanderwirbeln.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 24.08.2020, 10.22 Uhr:
"Danke" an Netlix für diese beiden Absetzungen!! SWozu soll man eigentlich noch Serien auf Netflix anfangen, wenn man derzeit nie weiß, ob Netflix nicht weiter gnadenlos im Absetzungs Wahn bleibt!
User_929455 schrieb am 24.08.2020, 01.29 Uhr:
@SerienFan_92 Danke für den Hinweis!
User_929455 schrieb am 23.08.2020, 12.40 Uhr:
Es wäre mal ganz wichtig und interessant zu wissen ob die jeweiligen ersten Staffeln mit Cliffhanger enden oder ob man diese auch ohne eine weitere Staffel so ganz gut sehen kann.
SerienFan_92 schrieb am 23.08.2020, 22.11 Uhr:
The Society hat einen fiesen Cliffhanger am Ende der ersten Staffel.
Brigidde schrieb am 23.08.2020, 12.18 Uhr:
I am not okay with this fand ich gut - aber hatte ich eigentlich schon vergessen, bis es jetzt wieder angesprochen wurde. Traurig bin ich nicht, es gibt wirklich reichlich Serien mit Teenagern bzw. Coming-of-Age Filme und auch Teenager mit Superkräften ist ja nichts neues. Auch wenn ich die Serie gut fand, sie geht in der Masse an Superhelden/-kräfte schnell unter. Davon gabs wirklich so viele in den letzten Jahren und viele sind sich recht ähnlich.Das gleiche gilt auch für The Society - auch Mystery gibts wie Sand am Meer.Ich denke, es wird daher auch nicht lange dauern, bis wieder ähnliche Formate bei Netflix erscheinen werden...
Sentinel2003 schrieb am 23.08.2020, 11.28 Uhr:
Von beiden Serien haben miur beide Staffeln sehr gut gefallen!! So schade, dass Netflix beide schon absetzt!
SerienFan_92 schrieb am 22.08.2020, 16.49 Uhr:
Sehr schade, ich hatte mich schon auf die nächste Staffel gefreut...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
