Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Spanish Princess": Fortsetzung der Miniserie ab Oktober

Nach langer Wartezeit gibt es nun endlich den Termin: Die zweite Hälfte der Miniserie
Die Serie "The Spanish Princess" basiert auf Romanen der Autorin Philippa Gregory, die sich den weiblichen Protagonistinnen in der Zeit der Rosenkriege und deren Ende angenommen hat. Starz hatte zusammen mit der BBC zunächst die Adaption
Nach einem langen Erbfolgestreit in England hatte sich die Tudor-Dynastie als neue Herrscherfamilie auf dem Schlachtfeld behauptet, deren Anspruch auf den Thron aber auf schwachen Beinen stand. Für deren Thronfolger Arthur hatte man sich in Spanien früh Katharina von Aragon (Charlotte Hope) als Gemahlin auserkoren gehabt - sie brachte Verbindungen für die Außenpolitik und auch ein paar Tropfen britisches Herrscherblut mit. Doch wenige Monate nach ihrer Ankunft und Heirat verstarb der Gemahl - dessen Vater Heinrich VII. trieb ein politisches Spiel mit Katharina, die schließlich acht Jahre später dessen anderen Sohn Heinrich VIII. heiratete.
Doch die Zeit der Ruhe, Stabilität und Volkesliebe blieb nur kurz. Denn Hauptzweck der Ehe war natürlich die Geburt eines Thronfolgers. Als das scheiterte, ist Katharinas Stellung am Hof schnell in Gefahr und die Ehe - erneut ist sie gezwungen, um ihre Stellung zu kämpfen...
Neben Hope und O'Connor sind auch wieder Stephanie Levi-John als Katharinas bewährte Vertrauensperson Lina de Cardonnes, Georgie Henley als Henrys jüngere Schwester und Königin von Schottland Margaret "Meg" Tudor und Laura Carmichael als Margaret "Maggie" Pole dabei.
Neu in Teil zwei sind: Ray Stevenson als Megs grober Ehemann König James IV. von Schottland; Sai Bennett als Heinrichs und Megs Schwester Prinzessin Mary, die nun das heiratsfähige Alter erreicht hat und ein politisches Bündnis für die Tudors schließen soll; Andrew Buchan als der aufstrebende Sir Thomas More; Peter Egan spielt den tapferen Tudor-General Howard.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
