Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The War of the Worlds - Krieg der Welten": Miniserie feiert deutsche TV-Premiere

Die britische Serie
Im Jahr 2018 überraschte die Meldung, dass der bekannte Roman von H.G. Wells um eine Invasion Außerirdischer gleich zwei Adaptionen erfahren würde: Einerseits durch die damalige Fox Networks Group (Betreiber des damaligen deutschen FOX Channel) mit StudioCanal und andererseits durch die BBC. Während die Adaption durch FOX ("War of the Worlds" aka
Die klassische Handlung der Invasion der Erde durch die fremdartigen, aber militärisch unglaublich überlegenen Marsianer ist in der Miniserie "The War of the Worlds - Krieg der Welten" grob in der Zeit angesiedelt, in der auch H.G. Wells lebte, dem England der Edward'schen Zeit (der Sohn und Nachfolger von Königin Victoria regierte zwischen 1901 und 1910) - die Romanvorlage von Wells erschien allerdings schon ein paar Jahre früher, 1898.
In der Zeit versuchen George (Spall) und seine Lebensgefährtin Amy (Tomlinson), die gesellschaftlichen Zwänge zu überwinden, um ein gemeinsames Leben zu beginnen
- George ist bereits verheiratet, aber von seiner Gattin getrennt, die trotzdem nicht in eine Scheidung einwilligen will. Dann kommt es in der Gegend abseits von London zur Invasion der Marsianer.
Rupert Graves (
Peter Harness (
auch interessant
Leserkommentare
Nenatty schrieb via tvforen.de am 22.02.2022, 18.12 Uhr:
hab ihn schon auf prime gesehen...guter zeitvertreib,aber mehr nicht
Yoda_FDS schrieb am 22.02.2022, 17.01 Uhr:
Ich hatte mich so auf diese Verfilmung gefreut, aber als ich mir dann die Serie auf BD ansah war die Enttäuschung unermesslich. Ab dem 2. Teil geht die Serie in eine Richtung die mit der Vorlage so gar nichts mehr zu tun hat. Für mich ein Totalausfall. Schade.
Torsten S schrieb am 22.02.2022, 13.01 Uhr:
Ich war davon so Enttäuscht. Ich habe auf eine gute Umsetzung oder auch Remake-Verfilming gehofft, aber was einem da präsentiert wurde ist langeweile pur. Wenn mal die Ausserirdischen Raumschiffe auftauchen sind die Effekte sehr gut, doch bis dahin vergehen fast endlose Minuten, bis sich aus der Kugel mal was regt. Zäh und übertrieben langegezogene Storylinie, dazu Flashbacks von einer Zukunft die völlig unnötig sind. Leider ging dieses Projekt voll daneben. Zeitverschwendung!
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
