Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tochter von Terry Pratchett führt Offensive zur Serienadaption der Scheibenweltromane

Die Firma Narrative, der Rechteinhaber an den Discworld/Scheibenwelt-Romanen von Sir Terry Pratchett, hat Großes vor. Zur audio-visuellen Umsetzung der Romane von Pratchett hat man sich mit Geldgeber Endeavor Content und dem Produktionsstudio Motive Pictures zusammengetan. Aus der Zusammenarbeit sollen Umsetzungen der Werke des 2015 verstorbenen Pratchett folgen. Die Verkündung des Projekts erfolgte am heutigen Dienstag (28. April 2020), der der 72. Geburtstag Pratchetts gewesen wäre.
Pratchett hatte Narrative 2012 noch selbst gegründet und die Entwicklung erster Projekte in die Wege geleitet. Zuvor hatte Sky mit
Pratchett begann 1983 mit der Veröffentlichung des Romans "The Colour of Magic" ("Die Farbe der Magie") seine Bearbeitung der Scheibenwelt, eines phantastischen Handlungsortes, auf dem sich diverse Schauplätze befinden, die er immer wieder besuchte. Posthum wurde der 41. Band veröffentlicht. Wiederkehrende Themen und Personengruppen sind die Stadt Ankh-Morpork inklusive deren Stadtwache (um die es auch in "The Watch" geht), die Hexen Esme Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch, die Zauberer um den unfähigen Rincewind sowie Geschichten um den personifizierten, ausschließlich in Großbuchstaben sprechenden Tod. Daneben gibt es auch zahlreiche weitere Geschichten und Figuren, bei denen Pratchett mit den Klischees der phantastischen Literatur spielt und die von den Werken von J.R.R. Tolkien, Robert E. Howard, H.P. Lovecraft, Charles Dickens und William Shakespeare inspiriert sind. Auch Folklore wie den Weihnachtsmann und die "Zahnfee" nahm Pratchett satirisch aufs Korn.
Rhianna Pratchett kommentiert: Die 'Scheibenwelt' quillt über mit einzigartigen Charakteren, geistreichen Erzählungen und unglaublichen Bildern, und wir waren der Meinung, dass diese in einer Form auf die Bildschirme gebracht werden sollten, auf die mein Vater stolz wäre. Es ist großartig, gemeinsam mit Motive und Endeavor Content auf diese Reise zu gehen, da beide unsere Vision teilen, dies Realität werden zu lassen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
