Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Aus für "Alle Wege führen nach Ruhm" und "Baywatch Berlin"

Sind Podcasts tauglich für das herkömmliche Fernsehen? Dieser Frage ging ProSieben in den vergangenen Wochen mit gleich zwei Formaten nach. Einerseits wurde
"Baywatch Berlin" läuft ein letztes Mal am kommenden Montag (18. Mai) um 0.20 Uhr im Anschluss an
In "Baywatch Berlin" spricht Klaas Heufer-Umlauf mit seinen Kollegen Jakob Lundt und Thomas Schmitt mehr als eine Stunde lang über das Fernsehen und die Welt. In "Alle Wege führen nach Ruhm" unterhält sich Joko Winterscheidt mit dem Fotografen Paul Ripke über alles, was sie gerade so umtreibt.
Die letzte TV-Ausgabe von "Alle Wege führen nach Ruhm" sahen am 5. Mai um 23.35 Uhr nur 250.000 Zuschauer. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug schwache 4,9 Prozent. Ganz übel sah es vergangenen Montag auch für "Baywatch Berlin" aus. Mit einer Reichweite von 120.000 Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von nur 3,8 Prozent lief es für den Podcast so schlecht wie nie. Zuvor erwischte bereits "Late Night Berlin" einen miserablen Tag und lag mit 5,5 Prozent deutlich unter dem ProSieben-Senderschnitt.
Auch wenn sie mit ihren Podcasts im Fernsehen nicht überzeugen konnten, sind Joko & Klaas für ProSieben natürlich weiterhin Zugpferde. Erst gestern überzeugten sie mit einer neuen Ausgabe der Spielshow
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 14.05.2020, 15.06 Uhr:
Prima, die 2 sind sowiso schon zuviel im TV zu sehen. Mist, haben die wieder gewonnen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 14.05.2020, 09.36 Uhr:
Ich denke, hier kann man nicht pauschal sagen, dass Podcasts untauglich sind fürs Fernsehen. Beide Podcasts sind ja schon ein paar Tage alt, wenn sie ausgestrahlt werden. Also die, die es sehr interessiert, haben es dann wohl schon gehört und warten nicht noch auf die TV-Ausstrahlung.Ein Vorteil, den man den niedrigen Quoten entgegen setzen kann, ist natürlich, dass hier nur sehr geringe Produktionskosten anfallen. Es wäre schön, wenn Pro7 auf den freiwerdenden Plätzen im Nachtprogramm einfach ein paar ältere Serien wiederholen würde.
User_578608 schrieb am 13.05.2020, 22.39 Uhr:
Schade, ich fand Baywatch Berlin unglauglich lustig.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
