Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Rechte: Fußball-Nationalelf kickt demnächst bei RTL
(10.07.2013, 19.16 Uhr)

Während der heutigen Programmpräsentation in Hamburg hatte RTL zwar erwartungsgemäß einige Neuigkeiten im Gepäck, doch mit einer Nachricht dieser Art hatte niemand gerechnet: die Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden künftig beim Privatsender ausgestrahlt. Heute morgen unterzeichneten RTL und die UEFA einen entsprechenden Vertrag, der ARD und ZDF leer ausgehen lässt.
"Endlich können wir selber spüren, was wir bislang nur aus der Beschreibung der Kollegen kannten. Als Außenseiter haben wir quasi in der Nachspielzeit des Finales um die Rechtevergabe genau im richtigen Moment den entscheidenden Pass gespielt", jubelt RTL-Sportchef Manfred Loppe. Bereits 20 Jahre liegen die letzten RTL-Übertragungen von Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft zurück: Im Dezember 1993 übertrug der Privatsender zwei Spiele gegen Argentinien und die USA im Rahmen einer USA-Reise.
Nun kann RTL ab September 2014 bis Oktober 2017 alle deutschen Qualifikationsspiele zur EM-Endrunde 2016 in Frankreich und zum WM-Turnier 2018 in Russland live und exklusiv im Free-TV übertragen. Zusätzlich umfasst das TV-Paket umfangreiche Highlights-Rechte an allen weiteren Qualifikationsspielen. "RTL setzt mit den Boxkämpfen der Klitschko-Brüder und der Übertragung der Formel 1 seit Jahren Maßstäbe in der Live-Übertragung von großen Sportereignissen. Mit genau dieser Leidenschaft wollen wir in den nächsten Jahren wieder die Fußball-Fans begeistern", so Geschäftsführer Frank Hoffmann.Der Privatsender zitiert einen UEFA-Sprecher wie folgt: "RTL ist eine exzellente Plattform für die frei empfangbare Übertragung der Spiele der deutschen Nationalmannschaft und wird die Werbung für den Wettbewerb effektiv unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit RTL, mit dem wir das Ziel verfolgen, die europäischen Qualifikationsspiele zu einem großen Fernsehereignis für die Fußballfans in Deutschland zu machen."
ARD und ZDF haben unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht mit einer kurzen, gemeinsamen Presseerklärung reagiert: "Wir haben die Entscheidung der UEFA zur Vergabe der Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2016 und die WM 2018 zur Kenntnis genommen. ARD und ZDF hatten sich mit einem fairen und marktgerechten Angebot um die Übertragungsrechte beworben, aber auch gemeinsam eine klare finanzielle Obergrenze definiert." Den öffentlich-rechtlichen Sendern bleiben allerdings die Übertragungsrechte an der Euro 2016 und WM 2018, die bereits im vergangenen Jahr vergeben worden waren.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 11.07.2013, 09.59 Uhr:
Hoffentlich geht Marcel Reif nicht auch noch zu RTL. :-)User 925002 schrieb am 10.07.2013, 23.22 Uhr:
RTL kann man nicht anschauen, der Sender ist so was von schlimm. auch die Fussballrechte ändern nichts daran .....chrisquito schrieb via tvforen.de am 10.07.2013, 21.50 Uhr:
ärgerlich für Leute mit dvb-t Anschluss :-/
mich betrifft es glücklicherweise nicht, ich find es aber trotzdem nicht okAndi111 schrieb am 10.07.2013, 21.46 Uhr:
Na wenigsten muss man dann nicht Emrah den unsäglichen Mehmet Scholl als sogenannte Experten ertragen. Schlimmer als der kann es ja nicht werden.Peter123 schrieb am 10.07.2013, 19.52 Uhr:
Dann kann man ja die GEZ-Gebühr...ähh Beitrag senken!Und endlich die Knallerspiele gegen Kasachstan, Färöer, Armenien, Liechtenstein, Malta, Lettland oder Albanien bei RTL!Wer sie bei ARD/ZDF nicht verfolgt hat, kann dies nun bei RTL tun!Jediklaus schrieb via tvforen.de am 10.07.2013, 19.37 Uhr:
Ohne Frage, ein Paukenschlag !
Bin mal gespannt wie sie es mit der HD Ausstrahlung handhaben werden, aber da wird wohl der Zuschauer der leidtragende sein, und es abonnieren müssen.Und wird Uli Potofski wiederkommen, und was wird Bela Rethy machen ? ;o))) Fragen über Fragen.Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 11.07.2013, 06.46 Uhr:
Jediklaus schrieb:Fragen über Fragen.
Solange die Spiele nicht durch Werbung unterbrochen werden ist mir alles andere relativ egal. Hauptsache nicht Beckmann als Kommentator. ;-D
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)