Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TVNOW setzt auf True Crime: "Obduktion - Echte Fälle mit Tsokos und Liefers"

TVNOW bringt im neuen Jahr die vielleicht bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands zusammen: einen, der stets selbst am Sektionstisch steht und einen, der öfters in fiktiven Fällen im Münsteraner "Tatort" ermittelt. Michael Tsokos und Jan Josef Liefers führen für den Streaminganbieter der RTL-Gruppe durch die Doku
So stehen zwei rätselhafte Todesfälle im Zentrum der 90-minütigen Dokumentation, die am 4. Januar 2021 bei TVNOW Premiere feiert. Parallel dazu wird TVNOW auch eine umfassendere Version von vier mal 45 Minuten anbieten. Später soll das Format auch im RTL-Programm zu sehen sein.
Der Gerichtsmediziner und Autor Prof. Dr. Michael Tsokos führt die Obduktion in den zwei Todesfällen durch, während Jan Josef Liefers quasi als eine Art Mittler zu den Zuschauern fungieren soll. Dabei stellt sich bei jedem Fall die Frage: War es ein Unfall, ein Suizid oder ein Tötungsdelikt?
TVNOW betont: Gezeigt wird nur so viel, wie nötig, damit der Zuschauer die komplexen Abläufe und Schlussfolgerungen des Rechtsmediziners verstehen kann.
So sei ein Ziel der Doku, die Arbeit in der Rechtsmedizin so realistisch wie möglich darzustellen, sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf menschlicher Ebene. Dabei wird gezeigt, wie die rechtsmedizinische Beweiskette abläuft, von der ersten Untersuchung mit dem Computertomografen, über äußere und innere Leichenschau, bis zur abschließenden Versorgung der Toten für die kommende Beerdigung.
Für echte Obduktionen, wie sie uns hier erwarten, gibt es kein Drehbuch. Die Dokumentation begleitet meine Arbeit als Rechtsmediziner absolut authentisch
, so Michael Tsokos zu der Doku. Deshalb bin ich froh, dass mit Jan Josef Liefers ein echter Fernseh-Profi dabei ist, der das, was wir herausfinden, auch für den Zuschauer übersetzen und quasi an Stelle des Zuschauers die richtigen Fragen stellen kann.
Was aber, falls sich bei der Obduktion herausstellt, dass es Tsokos tatsächlich mit einem Tötungsdelikt zu tun hat? Dann ist das ein Fall für die Mordkommission. Das heißt: Kameras sofort aus. Dann werden die Mordkommission und die Spurensicherung dazu geholt, es wird alles explizit dokumentiert, wir nehmen Asservate für toxikologische Untersuchungen und dann kann der Leichnam trotzdem frei gegeben werden.
"Obduktion - Echte Fälle mit Tsokos und Liefers" wird von Spin TV produziert und soll laut TVNOW lediglich der Auftakt zu einer ganzen True-Crime-Offensive des Streaminganbieters sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
