Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Star für Oslo" weiter schwach
(24.02.2010, 00.00 Uhr)

Wieder mussten zwei Kandidaten beim
Die Idee, das Interesse des deutschen TV-Publikums am Eurovision Song Contest durch eine Castingshow wieder zu steigern, erschien in der Theroie gut.
In der Praxis funktioniert sie allerdings nur bedingt. Stefan RaabsAm vergangenen Dienstagabend schalteten nur noch 1,87 Millionen Menschen ein und damit fast 300.000 weniger als in der Vorwoche. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei miesen 10,7 Prozent - ein Wert unter dem Senderschnitt von ProSieben. Das konkurrierende Olympia-Programm war an diesem neuen Tiefstwert der Show sicher nicht ganz unschuldig.
Quotenbesserung ist für Freitag, den 5. März, zu erwarten, wenn "Unser Star für Olso" erstmals in der ARD zu sehen ist. Dann steigt bereits das Viertelfinale des Castings. Das Halbfinale läuft dann wieder dienstags auf ProSieben am 9. März, das Finale findet am 12. März statt. Auch hier wird die ARD die Ausstrahlung übernehmen.
Nicht mehr dabei sind die Gesangstalente Katrin Walter und Cyril Krueger, die in der letzten Show ausgeschieden sind. Sharyhan Osman, Jennifer Braun, Kerstin Freking, Lena Meyer-Landrut, Christian Durstewitz und Leon Taylor dürfen dagegen noch darauf hoffen, Deutschland beim Eurovision Song Contest am 29. Mai in Oslo zu vertreten.
auch interessant
Leserkommentare
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 13.51 Uhr:
Da hier ja immer wieder die beiden (extrem unterschiedlichen) Formate DSDS und USFO gegenübergestellt werden, finde ich es sehr bezeichnend, dass gerade mein Favorit - Christian Durstewitz - bei Bohlen & Co. mit Füssen getreten wurde (freie Interpretation der Verfasserin über folgenden Artikel) ;-)*klick* (http://tinyurl.com/y8smy2f)
pars schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 23.26 Uhr:
Ich steige erst kommende Woche beim Viertelfinale wieder ein.
Es waren in den ersten Sendungen ein paar interessante Stimmen dabei, zwei von mir favorisierte sind immer noch im Rennen und ich bin gespannt wie weit die kommen.Dass die Quoten schwächeln ist verständlich, da sich das Prozedere zu lang hinzieht und alles Nonames sind. Könnte sich ändern, wenn das Viertelfinale in der ARD ohne Werbung ausgetragen wird und die Kandidaten überzeugende Leistungen zeigen. Potenzial, was Vernünftiges nach Oslo zu schicken ist da!Kate schrieb via tvforen.de am 02.03.2010, 09.57 Uhr:
SamMalone schrieb:
Frau_Kruse schrieb:
> Für die ist nämlich jeder,
> der die Sendereihe nicht suuuuuuuuuper findet
und
> Stefan Raab als Feingeist und selbstlosen
> Wohltäter der Menschheit betrachtet, ein
> erbärmlicher Musikbanause, generell doof und
> gehört mit nicht unter zehn Jahren Bohlen
> bestraft.
So schaut es wohl aus. Laß´ sie doch in ihrer
Traumwelt - das Leben ist schon hart genug ;-)
Da stimme ich dir zu, dass Leben ist wirklich hart genug und dabei belasse ich es.
Eines möchte ich noch anführen, nichts von dem, worin ihr beide hier so einträchtig übereinstimmt, habe ich geschrieben, aber ich denke nicht, dass irgendetwas davon relevant ist, wenn eine Meinung bereits vorgefertigt ist, dann ist die Diskussion wohl verloren.Ninschen schrieb via tvforen.de am 01.03.2010, 11.42 Uhr:
pars schrieb:
-"Unser Star für Oslo" ist ein Versuch unbekannten
Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten und
eine(r) wird D in Oslo vertreten.
Dass unbekannte Künstler, die teilweise noch
schlecht singen, nicht grade ein Zuschauermagnet
für einen Dienstagabend sind dürfte klar sein.
Ich bin aufs Viertelfinale gespannt.
Aber wenn darin das "Quotenproblem" liegt, dann kann man das doch nicht beheben, indem man das Prozedere abkürzt....SamMalone schrieb via tvforen.de am 01.03.2010, 10.36 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Für die ist nämlich jeder,
der die Sendereihe nicht suuuuuuuuuper findet und
Stefan Raab als Feingeist und selbstlosen
Wohltäter der Menschheit betrachtet, ein
erbärmlicher Musikbanause, generell doof und
gehört mit nicht unter zehn Jahren Bohlen
bestraft.
So schaut es wohl aus. Laß´ sie doch in ihrer Traumwelt - das Leben ist schon hart genug ;-)gruß
SMFrau_Kruse schrieb via tvforen.de am 27.02.2010, 00.27 Uhr:
pars schrieb:
Einen Vergleich mit DSDS stelle ich nicht an, u.a.
deshalb weil ich die Sendungen ganz selten
anschaue.
"Unser Star für Oslo" ist ein Versuch unbekannten
Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten und
eine(r) wird D in Oslo vertreten.
Dass unbekannte Künstler, die teilweise noch
schlecht singen, nicht grade ein Zuschauermagnet
für einen Dienstagabend sind dürfte klar sein.
Ich bin aufs Viertelfinale gespannt.
Nicht gespannt bin ich hingegen auf die Reaktionen auf Deinen Kommentar, mit denen sich die kleine, aber erbitterte "Unser Star (???) für den drittletzten Platz"-Gemeinde hier das Wochenende vertreiben dürfte. Für die ist nämlich jeder, der die Sendereihe nicht suuuuuuuuuper findet und Stefan Raab als Feingeist und selbstlosen Wohltäter der Menschheit betrachtet, ein erbärmlicher Musikbanause, generell doof und gehört mit nicht unter zehn Jahren Bohlen bestraft.pars schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 20.50 Uhr:
Ninschen schrieb:
>
> Dass die Quoten schwächeln ist verständlich,
da
> sich das Prozedere zu lang hinzieht
Nun habe ich schon mehrmals gelesen, dass es sich
zu lang hinziehe. Aber in den ersten beiden
Sendungen kamen nur 5 von 10 weiter und nun
fliegen jedes Mal 2 Leute raus.
Wenn man das mit DSDS nun vergleichen möchte, was
ja bessere Quoten hat, dann muss man doch sagen,
dass Unser Star für Oslo viel schneller
abgewickelt wird.
Liegt es also wirklich daran? Oder fehlen denen,
die lieber DSDS einschalten, auf Pro7 eher das
Deppenvorführen am Anfang und bei den letzten
Sendungen die Schicksalsstorys und das Gezicke
zwischen den Bewerbern als Drumherumunterhaltung?
Ich finde "Unser Star für Oslo" eigentlich sogar
abwechslungsreicher, weil jedes Mal (und im Falle
von Nena wirklich ZUM GLÜCK) eine andere Jury da
sitzt.
Aber jeder wie er mag.
Einen Vergleich mit DSDS stelle ich nicht an, u.a. deshalb weil ich die Sendungen ganz selten anschaue.
"Unser Star für Oslo" ist ein Versuch unbekannten Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten und eine(r) wird D in Oslo vertreten.
Dass unbekannte Künstler, die teilweise noch schlecht singen, nicht grade ein Zuschauermagnet für einen Dienstagabend sind dürfte klar sein.
Ich bin aufs Viertelfinale gespannt.Bingoo schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 09.27 Uhr:
Ninschen schrieb:
Oder fehlen denen,
die lieber DSDS einschalten, auf Pro7 eher das
Deppenvorführen am Anfang und bei den letzten
Sendungen die Schicksalsstorys und das Gezicke
zwischen den Bewerbern als Drumherumunterhaltung?
DSDS-Schauer haben nicht viel Ahnung von Musik, sonst würden sie sich mit Grausen abwenden ob der vielen falschen Töne (man spricht allgemein von "Folter").
Ihnen geht's vornehmlich um das "Ablästern" über die miesen Leistungen und das infantile Gehabe mancher Teilnehmer und dieser sogenannten "Jury".Ninschen schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 07.29 Uhr:
Dass die Quoten schwächeln ist verständlich, da
sich das Prozedere zu lang hinzieht
Nun habe ich schon mehrmals gelesen, dass es sich zu lang hinziehe. Aber in den ersten beiden Sendungen kamen nur 5 von 10 weiter und nun fliegen jedes Mal 2 Leute raus. Wenn man das mit DSDS nun vergleichen möchte, was ja bessere Quoten hat, dann muss man doch sagen, dass Unser Star für Oslo viel schneller abgewickelt wird. Liegt es also wirklich daran? Oder fehlen denen, die lieber DSDS einschalten, auf Pro7 eher das Deppenvorführen am Anfang und bei den letzten Sendungen die Schicksalsstorys und das Gezicke zwischen den Bewerbern als Drumherumunterhaltung?Ich finde "Unser Star für Oslo" eigentlich sogar abwechslungsreicher, weil jedes Mal (und im Falle von Nena wirklich ZUM GLÜCK) eine andere Jury da sitzt.Aber jeder wie er mag.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 08.46 Uhr:
Acht (?) Sendungen sind auch einfach zu wenig. Im nächsten Jahr muß mindestens in sechzehn Shows entschieden werden, wer's im Namen unseres Vaterlands ganz Europa zeigen darf. Nachdem das dies Jahr ausgewählte Supertalent entweder Dritt- oder Vorletzter geworden ist.
Kate schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 12.29 Uhr:
SamMalone schrieb:
Okay...Du sprichst mir also ab, Ahnung von guter
Musik zu haben. naja, ich denke, wenn Du die Musik
als "schön" bezeichnest...darüber leiße sich
nicht streiten...aber gut ? In dem Zusammenhang
könnte ich erwähnen, das ich eine klassische
Musikerausbildung habe, und u.a. im
Jugendauswahlorchester NRW 4 Jahre auch auf
Europatournee war. Und Du willst mir also eine
Castingshow als "gute Musik" verkaufen ? Ich komme
aus dem Lachen gerade nicht mehr raus...
Klasse, ich habe eine professionelle Gesangsausbildung und singe seit 20 Jahren im Chor (zeitweise waren es drei paralell) , aber das nur am Rande erwähnt. Ich habe zwar keine Tourneen gemacht (da studiere ich lieber, aber diverse Theaterauftritte nebenbei), aber ich denke, ich habe Ahnung von Musik.
Ich rede nicht von jeder Castingshow, ich rede von "Unser Star für Oslo" mit seinen talentierten Teilnehmern, die musikalisch gut sind und gute Musik machst und jeder mit etwas Ahnung von Musik kann das erkennen. Zwei der Teilnehmer schreiben ihre Lieder selber und das sind wirklich klasse Songs. Sowie auch Stefanie Heintzmann und Max Mutzke eigene Lieder schreiben und auch gute Musik machen.
Wenn du mal von deiner engstirnigen Sichtweise von Castingshows wegkommen würdest, könntest du das vielleicht auch erkennen. "DSDS" und "Das Supertalent" pder auch "Popstars" haben ganz andere Ziele, da zählen schon längst nicht mehr die Kandidaten oder die Musik, das ist mehr eine Dokusoap über Möchtegern-Musiker.Wo habe ich denn geschrieben, das ich die Sendung
nicht wenigstens einmal gesehen habe ? Nur weil
ich den Fernseher immer öfter auslasse, heißt
das also auch, das ich nicht doch hin und wieder
schaue ?
Wenn du das sagst, wird es wohl so sein...Und zum Schluss noch "Raab nimmt die Musiker
ernst...hat das eingeführt um deutsche Musiker zu
fördern". Noch so ein Knaller...natürlich
fördert er damit vorrangig eines - sein privates
Budget. Auch der ESC ist nur ein kommerzielles
Event.
Ein Bäcker stellt Brötchen her, aber nicht um den Hunger in der Welt zu lindern, sondern um Geld zu verdienen. Nichts anderes macht Stefan Raab.
Deswegen kann seine Intention dahinter trotzdem gut sein. Der Mann verdient jede Menge Geld, da ist er auf weitere Events nicht angewiesen.
Ich glaube ihm, dass er junge Künstler protegiert und fördert. Komisch ist doch, dass man bei all dem Schlechten, das man von Raab hört, Knebelverträge oder eine sonstige schlechte Behandlung seiner Musiker nicht dazu gehören.Reden wir vom sleben Raab, der schon
Prozesse verloren hat, weil er die Würde anderer
Menschen ungefragt mit Füßen trat ? Der, der
alte Omas zu Vivazeiten mittels obszöner Fragen
vorgeführt hat ? Wie kann man nur so naiv sein ?
Du lieber Himmel, der Mann ist kein Heiliger und mit vielem seiner Handlungen bin ich nicht einverstanden, aber darum geht es nicht und der Hass, den viele auf Raab haben, verblendet ihr Urteil im Bezug auf andere Dinge.
Ich bin nicht naiv, ich bin mir dieser Dinge sehr wohl bewusst, nur bin ich in der Lage zu differenzieren.SamMalone schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 10.26 Uhr:
Okay...Du sprichst mir also ab, Ahnung von guter Musik zu haben. naja, ich denke, wenn Du die Musik als "schön" bezeichnest...darüber leiße sich nicht streiten...aber gut ? In dem Zusammenhang könnte ich erwähnen, das ich eine klassische Musikerausbildung habe, und u.a. im Jugendauswahlorchester NRW 4 Jahre auch auf Europatournee war. Und Du willst mir also eine Castingshow als "gute Musik" verkaufen ? Ich komme aus dem Lachen gerade nicht mehr raus...Wo habe ich denn geschrieben, das ich die Sendung nicht wenigstens einmal gesehen habe ? Nur weil ich den Fernseher immer öfter auslasse, heißt das also auch, das ich nicht doch hin und wieder schaue ?Und zum Schluss noch "Raab nimmt die Musiker ernst...hat das eingeführt um deutsche Musiker zu fördern". Noch so ein Knaller...natürlich fördert er damit vorrangig eines - sein privates Budget. Auch der ESC ist nur ein kommerzielles Event. Reden wir vom sleben Raab, der schon Prozesse verloren hat, weil er die Würde anderer Menschen ungefragt mit Füßen trat ? Der, der alte Omas zu Vivazeiten mittels obszöner Fragen vorgeführt hat ? Wie kann man nur so naiv sein ?Gruß
SMKate schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 23.06 Uhr:
SamMalone schrieb:
..ähem...ganz sicher schaue ich auch kein DSDS.
Aber ich denke, das ist keine "Konkurrenzsendung"
? Auch wenn es keine öffentlichen Demütigungen
gibt, so ist es doch alles der gleiche,
langweilige Mist.
Wenn man keine Ahnung von Musik hat und nicht gerne talentierten Musikern zuhört mit Sicherheit...Momentan bleibt der Fernseher aber insgesamt
öfter aus...was da an "programm" serviert wird -
grauenhaft. Soll ja angeblich an der Werbekrise
liegen...
Keine Ahnung von den Sendungen, aber immer schön seinen Senf dazugeben und das in einem Fernsehforum...Was Merchandising betrifft, so ist Raab natürlich
völlig nackt - schon klar. Ich dachte, das es
Games als WOK-Wm u.ä. gab ?
Werbung gehört zu den Privaten dazu und vielleicht gibt es Spiel zur Wok-Wm keine Ahnung, da scheinst du dich besser auszukennen, aber ich finde nicht, dass Raab viel Werbung macht oder überhaupt mit seinen Sendungen viel Merchandising macht.Auf jeden Fall nimmt er die Musik ernst und auch die Musiker.
Er hat den Bundesvision Songcontest eingeführt, um deutschsprachige Musiker zu fördern.Gruß
> SMKate schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 22.57 Uhr:
Meeradler schrieb:
Ich finde DSDS spannender und auch spektakulärer,
das Konzept von Pro7 finde ich langweilig und auch
lang hingezogen. So etwas könnte man in ca.
insgesamt 5 Sendungen abhandeln.
Klar, da geht es um Show, nicht um Talent. DSDS könnte man in einer Sendung abhandeln.
Natürlich ist Pro7 im Vergleich dazu langweiliger, aber dafür eben qualitativ besser.Meeradler schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 22.06 Uhr:
Ich finde DSDS spannender und auch spektakulärer, das Konzept von Pro7 finde ich langweilig und auch lang hingezogen. So etwas könnte man in ca. insgesamt 5 Sendungen abhandeln.
Bluehead schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 22.02 Uhr:
SamMalone schrieb:
Momentan bleibt der Fernseher aber insgesamt
öfter aus...was da an "programm" serviert wird -
grauenhaft.
Verstehe ich nicht ganz. Denn um etwas kritisieren zu können, muss man es auch sehen. Egal wie schlecht man die Sendung findet, kann man das nicht einfach pauschalisieren und hier einen auf Polemik machen.
Das ist genau das gleiche wie mit den Wetten dass Sendungen. Eine Hälfte hat's gesehen und meckert. Die andere Hälfte hat es nicht gesehen, muss aber dennoch einen negativen Kommentar los werden...SamMalone schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 15.39 Uhr:
..ähem...ganz sicher schaue ich auch kein DSDS. Aber ich denke, das ist keine "Konkurrenzsendung" ? Auch wenn es keine öffentlichen Demütigungen gibt, so ist es doch alles der gleiche, langweilige Mist.
Momentan bleibt der Fernseher aber insgesamt öfter aus...was da an "programm" serviert wird - grauenhaft. Soll ja angeblich an der Werbekrise liegen...Was Merchandising betrifft, so ist Raab natürlich völlig nackt - schon klar. Ich dachte, das es Games als WOK-Wm u.ä. gab ?Gruß
SMKate schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 13.27 Uhr:
SamMalone schrieb:
Ja ich - wenn sich Raab das mal wieder völlig
selbstlos auf seine Fahne schreiben würde.
Klar, deswegen erwähnt er auch ständig, welchen Platz er gemacht hat oder Max Mutzke mit dem Lied, das Raab ihm geschrieben hat?
Also diese Art von Selbstbeweihräucherung ist mir irgendwie entgangen.Gibt es eigentlich noch keinen Soundtrack zur Show
? Oder ein Online-Game ?
´
Vielleicht solltest du wieder DSDS ansehen, da gibt es sicher mehr Fanartikel, die du kaufen kannst.Die "Erfolgslosigkeit" von Raabs Sendung kommt nicht von ungefähr. Professionelles Casting ohne das Schaulaufen und Niedemachen wie bei der Konkurrenz üblich ist nun mal nicht so spannend, es sei denn man versteht natürlich etwas von Musik und Talent.Bingoo schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 10.34 Uhr:
SamMalone schrieb:
Gibt es eigentlich noch keinen Soundtrack zur Show
? Oder ein Online-Game ?
Das verwechselst du jetzt aber mit DSDS,
da gibt's sowas bestimmt.... http://www.smilieportal.de/smilies/frech/35.gif (http://www.smilieportal.de/)SamMalone schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 10.09 Uhr:
Ja ich - wenn sich Raab das mal wieder völlig selbstlos auf seine Fahne schreiben würde. Dann doch lieber wie gewohnt hinten landen...wobei den GP ja sowieso nur noch bestimmte Bevölkerunsgruppen anschauen;-)Gibt es eigentlich noch keinen Soundtrack zur Show ? Oder ein Online-Game ?Gruß
SMMerle schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 09.26 Uhr:
Selbst wenn Deutschland gewinnen würde, hätte der eine oder andere im nachhinein etwas zu bemängeln. Vielleicht das Outfit? Irgendwas läßt sich sicher finden. :-))
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 17.46 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Den hier sollten sie schicken...
Der würd uns auf Platz 2 katapultieren -
mindestens...!
Aufi gehts...
Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 14.12 Uhr:
Ich guck den Grand Prix, weil's für mich ne lange Tradition ist, aber ich fiebere nicht für Deutschland mit, sondern für die Titel, die mir während der Show besonders gefallen, und da beschränke ich mich meist auf fünf oder sechs. Und oft sind/waren dann von den fünfen drei unter den ersten fünf Plätzen.Unser Star für Oslo ist Kokolores - bis auf die Blondine sind die anderen Kandidaten in meinen Augen Lachnummern, die uns in Oslo garantiert völlig chancenlos vertreten würden. Da waren die vorherigen "Vorentscheidungen" wesentlich besser.Der Lonewolf Pete
Markussovic schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 11.15 Uhr:
Haha....DEN soll man lieber lassen, wo er ist (läuft der "Wendler-Clan" eigentlich noch??)
Bingoo schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 10.21 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Wieso lachen die dabei noch im hintergrund ? Die
nummer hat Takeo Ischi schon in seinem letzten
Leben ausgereizt und es immer wieder gebracht, die
Lachen als ob das Rad neu erfunden wurde.
Schau dir Markus doch mal genauer an...
...und auch seine überragende tänzerische Leistung...
...musst du dann etwa nicht lachen?Und wenn die in Oslo genau so abgehen wie das Publikum im Video......http://www.smilieportal.de/smilies/froehlich/3.gif (http://www.smilieportal.de/)Bingoo schrieb via tvforen.de am 25.02.2010, 10.09 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Den hier sollten sie schicken...
Der würd uns auf Platz 2 katapultieren -
mindestens...!
Aufi gehts...
http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/4.gif (http://www.smilieportal.de/)Jo mei, Pete, in welcher TV-Sendung hast du DEN denn aufgetrieben?Mit "Pipi Henderl" wäre uns der Sieg in Oslo nicht zu nehmen http://www.smilieportal.de/smilies/froehlich/14.gif (http://www.smilieportal.de/)remy schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 18.11 Uhr:
@Bingoo :Ich habe auch die richtigen Stars gemeint ;-)
Appenzell schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 17.30 Uhr:
Meeradler schrieb:
Wenn der Sieger von "Unser Star für Oslo"
feststeht, mit welchem Titel fährt er dann nach
Oslo und wer bestimmt das Lied für Deutschland
beim Grand Prix bzw. wer komponiert es???? Findet
dann wieder eine intere Abstimmung per Publikum
statt? Der Sieger muß jedenfalls mit einem
bestimmten Lied nach Oslo fahren, bloß mit
welchem??
Wie wer schreibt das? Stefan Raab und seine Mannen natürlich das ist aber schon seit Moanten bekannt. Im Finale am 12.März 2010??? treten noch 3 Kantidaten gegeneinander an und wenn ich mich nicht irre sogar jeweil mit dem selben Siegertitel welches dann in Oslo vorgetragen werden soll nur das jeder der drei Katitaten den Song in einer anderen Version singen.....Wie der Song heißt ist noch nicht bekannt....was auch an sich auch logisch istheldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 17.29 Uhr:
Meeradler schrieb:
Wenn der Sieger von "Unser Star für Oslo"
feststeht, mit welchem Titel fährt er dann nach
Oslo und wer bestimmt das Lied für Deutschland
beim Grand Prix bzw. wer komponiert es???? Findet
dann wieder eine intere Abstimmung per Publikum
statt? Der Sieger muß jedenfalls mit einem
bestimmten Lied nach Oslo fahren, bloß mit
welchem??
1. Wenn eine Abstummung per Publikum abläuft, ist sie wohl kaum intern....
2. In der Finalsendung wird auch über das Lied abgestimmt. Wer sei komponiert? Weiß nicht! Raab hat bestimmt seine Finger im Spiel - seine bisherigen 3 Grand-Prix-Songs waren ja auch recht erfolgreich - waren immerhin alle in den Top 10.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 17.24 Uhr:
Den hier sollten sie schicken...Der würd uns auf Platz 2 katapultieren - mindestens...!Aufi gehts...Der Lonewolf Pete
Meeradler schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 17.18 Uhr:
Wenn der Sieger von "Unser Star für Oslo" feststeht, mit welchem Titel fährt er dann nach Oslo und wer bestimmt das Lied für Deutschland beim Grand Prix bzw. wer komponiert es???? Findet dann wieder eine intere Abstimmung per Publikum statt? Der Sieger muß jedenfalls mit einem bestimmten Lied nach Oslo fahren, bloß mit welchem??
Bingoo schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 15.16 Uhr:
remy schrieb:
Der Grand Prix wäre nur noch interessant wenn
unsere richtigen Stars mal da auftauchen würden -
aber die haben verständerlicherweise keinen Bock
dazu
Stimmt doch gar nicht !DER WENDLER ( DER deutsche Schlagerstar ) würde wohl schon wollen,
aber Gott sei Dank lässt man den nicht http://www.mysmilie.de/smilies/musik/7.gif (http://www.mysmilie.de/smilies/frech/)remy schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 14.43 Uhr:
Mich interessieren Casting Shows auch überhaupt nicht - DSDS und Popstars etc am allerwenigsten. Der Grand Prix wäre nur noch interessant wenn unsere richtigen Stars mal da auftauchen würden - aber die haben verständerlicherweise keinen Bock dazu
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 14.37 Uhr:
Mit der Meinung dürftest du bei den Stammsehern alleine dastehen. Lena ist ja wohl der Hammer, und auch Leon ist alles andere als eine Lachnummer. Christian bringt mich zwar auch zum Lachen, aber nicht wegen seines "mangelnden" Talents, sondern wegen seiner erfrischenden Art.Nee nee nee, immer nur meckern hier...
Merle schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 13.36 Uhr:
Ich finde es sehr schade, dass die Sendung so wenige Zuschauer hat. Wahrscheinlich sind all die abgesprungen, die nur DSDS kennen und mit diesem Format nichts anfangen können. Ich finde die Sendung Klasse.
Markussovic schrieb via tvforen.de am 26.02.2010, 11.13 Uhr:
Ja, man sieht mal wieder das Qualität in Deutschland keine Chance hat. Jeder der "Unser Star für Oslo"-Teilnehmer stellt alles was bei DSDS antritt in den Schatten, die Jury ist auch um Längen kompetenter als das Gegenstück bei RTL. Dennoch zieht die Titten-Show von Bohlen & Co. 5 mal mehr Zuschauer an. Echt traurig sowas...
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 14.14 Uhr:
Liveshows sind teuer und Pro 7 ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Extrem billig produziert sind die ganzen Nachmittagssendungen. Scriptet Realities oder wie das genannt wird. Billiger ist nur 9 Live
SamMalone schrieb via tvforen.de am 24.02.2010, 13.41 Uhr:
...zu denen gehöre auch ich. Ich kann mit jeglichen Castingsendungen nix anfangen...es bleibt der Beigeschmack des extrem billig produziertem TV. Noch dazu kann einem der Gedanke kommen, das der Zuschauer nur glauben soll, er hätte eine Wahl. Und wenn er die hätte - warum dann kostenpflichtig ?Gruß
SM
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
