Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Upfronts 2023: Netflix ersetzt CBS

Immer mehr und mehr geraten alte Gewissheiten im Streaming-Zeitalter ins Wanken. Neuestes Beispiel: Netflix wird im Mai an den sogenannten New York Upfronts teilnehmen und sein Programmangebot der Werbeindustrie vorstellen. CBS' Mutterkonzern Paramount Global hingegen hat sich aus der Veranstaltung ausgeklinkt.
Was sind die New York Upfronts?
Bei den New York Upfronts stellen schon seit nahezu 70 Jahren die werbefinanzierten US-Networks der Werbeindustrie ihr neues Programm vor (dass die Zuschauer es auch zu der Zeit erfahren, war lange Zeit sehr nebensächlich). In den Wochen danach handeln Werbeindustrie und Sender langfristig Preise und Vorverträge für einen Großteil der jährlichen TV-Werbung ("up front" eben) aus - für Zahnpasta und Tiefkühlgerichte wird halt immer geworben. Mit den Zusagen können die Sender ihr Programm besser planen, daneben konnten auch "Sonderwerbeformen" ausgehandelt werden - Sponsoring oder auch Product Placement. Die Sender behielten sich einige Werbezeiten zurück, um diese dann nach dem Angebot-und-Nachfrage-Prinzip kurzfristig zu verkaufen ("Scatter-Markt").
In den vergangenen Jahren waren die von Montag bis Donnerstag abgehaltenen New York Upfronts schon dazu genutzt worden, nicht mehr nur die großen, frei empfangbaren Broadcast-Networks NBC, CBS, ABC und FOX zu präsentieren. NBC brachte anfangs seine Kabelsender wie USA Network und SYFY gleich zu Nebenveranstaltungen mit. Warner Bros. trat mit seinen erfolgreichen Kabelsendern TNT und TBS auf. Dann setzte NBCUniversal direkt auf nur eine Veranstaltung, bei der die Inhalte alle Sender präsentiert wurden - und Streamingdienst Peacock gleich mit. Die Pandemie unterband dann die bisherigen Feiershows mit Bewirtung der umworbenen Werbeindustrie und Star-Auftritten. Auch "CBS" wandelte seinen Auftritt schließlich in einen von "Paramount Global" um, der auch Kabelsender mit einschloss.
Veränderungen bei den Upfronts 2023
Zuletzt hatte Paramount Global verkündet, dass man den traditionellen Platz bei den New York Upfronts am Mittwoch für seine Veranstaltung nicht nutzen werde. Statt "einer großen Veranstaltung" setzt der Konzern eher auf die direkte Ansprache der Werbeindustrie und "individuelle Meetings".
Nun kommt die nächste überraschende Neuerung: Netflix übernimmt den "Programm-Platz" bei den New York Upfronts. Denn seit November liefert auch der Streaming-Dienst, der lange an "Werbefreiheit" als Paradigma festgehalten hatte, der Werbeindustrie die Zuschauer zu.
Netflix hat bisher noch nicht öffentlich gemacht, was man mit Werbung in den USA aktuell einnimmt - derzeit gibt es mit Werbung finanzierte Angebote in zwölf Ländern, darunter auch Deutschland. In der Finanzwirtschaft wird davon ausgegangen, dass Werbung bei Netflix über kurz oder lang ein Milliardengeschäft wird.
Die New York Upfronts finden in diesem Jahr ab dem 15. Mai statt, der Netflix-Auftritt im firmeneigenen Paris Theater (einem Kino) ist für Mittwoch, den 17. Mai angesetzt. Unklar ist, ob The CW unter den neuen Besitzern noch auf eine immerhin kostspielige Feierstunde setzt oder auch ausscheidet. Traditionell stellt NBCUniversal neben FOX sein Programm am Montag vor, ABC/Disney am Dienstag und "Warner" hatte neben "CBS" seine Veranstaltung am Mittwoch.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
Nächste Meldung
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
