Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Viaplay: Nordischer Streamingdienst nimmt Deutschlandstart ins Visier

Bisher ist Viaplay, der Streamingdenst der NENT Group, vor allem in den nordischen Nationen Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland vertreten. Kein Wunder, ist der Name der Mutterfirma doch eine Abkürzung für Nordic Entertainemt Group. Bereits im vergangenen Jahr hat allerdings eine größer angelegte Expansion begonnen, die bis Ende 2023 auch die deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und Schweiz umfassen soll. Insgesamt will man dann in 16 Ländern präsent sein.
Viaplay will mit einem Rückgrat Eigenproduktionen seiner frisch reorganisierten Viaplay Studios antreten und sein Programm mit strategischen Zukäufen ergänzen - sowohl aus dem jeweiligen In- wie Ausland. Daneben setzt der Streamingdienst auch stark auf Sportrechte - ein Aushängeschild sind etwa schon Auslandsrechte der Fußball-Bundesliga.
Produktionen
Bisher hatte Viaplay seine Eigenproduktionen auch in Deutschland an andere Anbieter lizenziert. Zu ihnen gehören unter anderem
Aktuell ist der Dienst als Ko-Produzent an einer Serie um
Expansion
Im April 2020 wurde Island als weitere nordische Nation ins Verbreitungsnetz aufgenommen. Anfang 2021 stand die Expansion in den drei kleineren baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen an, gefolgt vom Start in Polen im August. Auch in die USA will man noch in 2021 eine Verbreitung über Telekommunikationspartner erreichen. Generell wendet man eine Mischstrategie zwischen Direct-to-Consumer (also eigene Apps, Webauftritt) und Partnerschaften mit lokalen Distributoren (in der Art von dort dann zubuchbaren Inhalten wie etwa Amazon Channels) an.
2022 stehen dann zunächst die Niederlande auf der To-Do-Liste, in der zweiten Jahreshälfte dann noch das Vereinigte Königreich und Kanada, bevor bis Ende 2023 mit den deutschsprachigen Nationen die nächste Expansionsstufe abgeschlossen ist.
Entsprechend der neuen Verbreitungsstrategie will Viaplay bis Ende 2025 12 Millionen Kunden erreichen, von denen 6 Millionen aus den "nicht-nordischen" Ländern kommen sollen.
Anders Jensen, NENT Group President & CEO, kommentiert die neu publizierten Pläne: Wir haben die Geschwindigkeit und die Reichweite der internationalen Expansion von Viaplay vergrößert. Zudem haben wir so ziemlich alle internationalen Sportrechte, die wir erwerben wollten, für mehrere Jahre und mehrere Ligen sichern können; daneben hatten wir noch ein zusätzliches Land in unsere Expansions-Pläne aufgenommen; haben innovative Partnerschafts-Vereinbarungen abgeschlossen; und ein neues Level bei unseren Investitionen in unsere Eigenproduktionen erreicht.
Letztendlich, so Jensen, will man durch die jetzigen gesteigerten Investitionen einerseits rechtzeitig beim Streamingboom den Fuß in die Tür bekommen, um dann später ein besseres Leverage zu haben.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 24.09.2021, 00.48 Uhr:
Beide Staffeln von "Rig 45" waren DER HAMMER!!!! Wer auf skandinavische Thriller Serien abfährt, ist hier voll richtig!!Dazu habe ich auch die 2. Staffel von "Countdown Copenhagen" ( die 2. Staffel war hier deutlichst temporeicher und besser ) plus die ersten 3 Staffeln vom "Cardinal" die letzten Tage gesehen! Und, auch die britsche Serie "The Bay" - hier bisher nur die erste von beiden Staffeln - ist sehr, sehr gut!Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.GermanGem schrieb am 23.09.2021, 22.22 Uhr:
Das ist ein Streaminganbieter
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

