Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX veranstaltet Doku-Event "1945 - 12 Städte, 12 Schicksale"

2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal - und damit auch die Befreiung Deutschlands von der Nazi-Diktatur. VOX nimmt das zum Anlass, eine zwölfstündige Programmstrecke diesem Thema zu widmen: Am 25. April heißt es von 12.00 Uhr mittags bis Mitternacht:
Ein US-Kamerateam reiste von März bis Juli 1945 in die vom Naziregime befreiten Gebiete Deutschlands und seiner Nachbarländer, um die Zerstörungen und die Arbeit der Alliierten zu dokumentieren. Es sind genau die Wochen, in denen Sieg und Niederlage, Tod und Verzweiflung, Befreiung und Zusammenbruch nahe beieinander lagen. Die Amerikaner filmten - für die damalige Zeit ungewöhnlich, in Farbe - ergreifende Alltagsszenen und Menschen in den Trümmern ihrer Heimat.
Zudem erzählen zahlreiche Zeitzeugen, darunter Prominente wie Mario Adorf, Hardy Krüger, Hans-Dietrich Genscher, Hellmuth Karasek und Ingrid van Bergen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln von ihren persönlichen Erlebnissen am Kriegsende. Sie berichten von riskanter Flucht, politischer Orientierungslosigkeit, aber auch von Momenten der Erleichterung und Hoffnung. Amateuraufnahmen ergänzen die Dokumentation.Idee und Recherche stammen von Michael Kloft, Spiegel TV hat die Mammut-Doku für VOX produziert. Es ist bereits das dritte Mal, dass der Kölner Privatsender einen halben Sendetag für eine Dokumentation freiräumt. Zuvor widmete er sich in ähnlicher Weise schon Hitlers Todestag und den Terroranschlägen vom 11. September 2001.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
"Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Marcus Kirzynowski















![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)


![[UPDATE] "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Claire-Danes-Und-Matthew-Rhys-In-The-Beast-In-Me.jpg)