Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX zeigt vierstündige Kelly-Family-Dokumentation

Dass die Kelly Family nach 17 Jahren Pause wieder gemeinsam auf der Bühne steht, dürfte kaum jemandem entgangen sein - schließlich waren sie seit ihrem Comeback vor rund einem halben Jahr in zahlreichen Shows zu Gast. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums widmet VOX der Familie nun eine vierstündige Dokumentation. Am Samstag, 18. November, wird um 20.15 Uhr
Zu sehen gibt es Aufnahmen vom ausverkauften Comeback-Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle und den ersten gemeinsamen Plattenaufnahmen nach 17 Jahren. Darüber hinaus gewährt die Kelly Family persönliche Einblicke in ihr Leben und öffnet das private Familienarchiv. Der Sender verspricht bislang unveröffentlichte Bilder und Filmaufnahmen, die den ungewöhnlichen und gänzlich unprätentiösen Lebensweg skizzieren, den die Kellys vier Jahrzehnte lang gegangen sind.
Prominente Wegbegleiter wie Thomas Gottschalk und Circus-Roncalli-Mitbegründer Bernhard Paul sowie bekennende Fans wie Schauspielerin Susan Sideropoulos erinnern sich an ihre Begegnungen mit der Kelly Family und analysieren den Mythos, den diese ungewöhnliche Band umgibt.Nicht nur VOX, auch Schwestersender RTL feiert das 40-jährige Kelly-Family-Jubiläum. Im Dezember präsentiert Oliver Geissen eine große Tribute-Show (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
User_1054955 schrieb am 19.11.2017, 01.24 Uhr:
Eigentlich eine sehr gelungene Dokumentation. Aber einer kommt eindeutig etwas zu kurz. Paddy Kelly. Und ich bin keiner dieser hysterischen Kelly, oder Paddy Fans gewesen, eher ein heimlicher Fan und normalerweise eher Rockmusik hingezogen. Und wenn Kelly family, dann auch eher die Zeit, vor dem kommerziellen Erfolg, eher als Strassenmusiker.
Verstehe auch, dass nicht allzuviel über ihn berichtet wurde, weil er eben bei diesem Comeback nicht dabei ist. Alle Kellys sind tolle Talente, mit schönen Stimmen, aber insbesondere in der Zeit, Ende der 80, anfang 90iger war Paddy für mich eigentlich der Star! Die Stimme, die er als Kind hatte, verursacht bei mir wirklich Gänsehaut. Ich erinnere mal an Lieder wie little boy, oder Crysis, oder viele andere Lieder in der Zeit, sein Gesang als Kind, war wirklich unglaublich schön. Das habe ich leider ein wenig vermisst, in der Dokumentation. Da gibt es wirklich so tolle Videos aus dieser Zeit, vom kleinen Paddy mit seiner wirklich unglaublich schönen Stimme. Es ist wirklich schade, dass er nicht dabei ist und natürlich Maite. Ansonsten eine tolle Sendung. Tolle musikalische Familie, die sicherlich viel erlebt hat und sich ihren Erfolg, mit Strassenmusik, wirklich hart erarbeitet hat.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
