Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"WandaVision"-Finale zwingt Disney-Server in die Knie

Hashtag #Spoilerfrei: Am heutigen Freitag hat Disney+ die neunte und letzte Episode seiner ersten Marvel-Miniserie
Für US-Zuschauer ist "Mitternacht Westküstenzeit" das Startdatum neuer Episoden bei Disney+. Ungeduldige Fans hatten sich also darauf gefreut, den Abend etwas zu verlängern, um gleich das Finale der Serie zu verfolgen. Dabei hatte Disney+ genau darauf gesetzt: Ursprünglich hatte von "WandaVision" mal die komplette Staffel auf einen Schlag veröffentlicht werden sollen. Doch nachdem kostenlose Werbung
- wurde auch "WandaVision" mit seinen neun Episoden wöchentlich veröffentlicht.
Wie THR meldet, hat das trotzdem die Server von Disney an der bevölkerungsreichen Westküste der USA überfordert: Zahlreiche von ihnen erhielten nur eine Fehlermeldung angezeigt, statt des erwarteten Staffelfinales.
Der Bericht verweist auf das Portal Downdetector, bei dem Nutzer generell Probleme mit der Verfügbarkeit von Webseiten melden können - als Hilfe auch für andere, um "generelle Probleme" von "persönlichen Problemen" auf Webseiten unterscheiden zu können. Dort zeigt eine Grafik das Anschnellen von User-Beschwerden eben genau zur Mitternacht Westküstenzeit (9 Uhr MEZ) von "nahe Null" auf über 2000. Schon vor einer Woche hatte das Interesse an "WandaVision" die Disney-Server in die Knie gehen lassen.
Neben der generellen Erwartung des Staffelfinals hatte Hauptdarstellerin Elizabeth Olsen mit mysteriösen Andeutungen das Interesse in den letzten Wochen nochmal befeuert, was dafür gesorgt hatte, dass Fans der beliebten Serie zahlreiche Theorien zur Auflösung der Geheimnisse der Serie entwickelt hatten - teils auf Basis von Comic-Vorlagen und nicht selten unter Bezugnahme auf nochmaliges Anschauen und genaues Studium der Folgen.
Das aktuelle Veröffentlichungsmodell neuer Episoden "um Mitternacht an der amerikanischen Westküste" hatte einst Netflix eingeführt, um die Serverlast zu verteilen, da die Zuschauer der USA die neue Ware gestaffelt abrufen würden. Denn dadurch schauten auch bei Hits nur die Nachteulen an der Westküste die neuen Folgen direkt, während es für die Zuschauer an der Ostküste der USA bereits 3 Uhr morgens war - auch von dort war also nur ein begrenzter Ansturm zu erwarten. In Deutschland bedeutet das, dass in der Regel um 9 Uhr morgens von Netflix und nun auch Disney+ neue Folgen veröffentlicht werden (außer in den Wochen, wo in den USA und Deutschland unterschiedlich mit Sommerzeit umgegangen wird: Die USA schalten etwa schon in einer Woche auf Sommerzeit um, Deutschland erst zwei Wochen später).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
