Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"WandaVision"-Spin-Off um White Vision bei Disney+ in Arbeit

Marvel arbeitet an einem weiteren
Eine offizielle Serienbestellung gibt es noch nicht, und trotz übereinstimmenden Medienberichten zu dem Projekt gibt es auch noch keine Bestätigung seitens Marvel oder Disney+. Allerdings sind die Vorbereitungen so weit fortgeschritten, dass ein Writers' Room engagiert wurde, also eine Gruppe von Autoren bezahlt wird, die gemeinsam eine Geschichte ausarbeiten.
Wie schon bei "Agatha: House of Chaos" wird auch bei "Vision Quest" der "WandaVision"-Showrunner Jac Schaeffer die Produktion leiten.Inhaltlich wird es wohl um die jüngste Inkarnation des Charakters The Vision gehen, White Vision. Die war gegen Ende der Miniserie "WandaVision" vom S.H.I.E.L.D.-Ableger S.W.O.R.D. aktiviert und in den Einsatz geschickt worden - im Verlauf der MCU-Filme war der ursprüngliche Vision von Thanos "getötet" worden, um an den in seinem Kopf befindlichen Infinity-Stein zu kommen. Am Ende der Miniserie hatte White Vision einen Moment der Erkenntnis und entschwand nach den Worten Ich bin Vision!
in den Himmel.
Der Fokus der neuen Serie wäre also Vision. Bedenkt man die enge Verbindung von Vision und Wanda Maximoff im MCU, scheint es nicht ausgeschlossen, dass die von Elizabeth Olsen gespielte Figur in der Serie zumindest auftaucht. Daneben würde es in der Serie darum gehen, dass der Charakter seine verlorenen Erinnerungen und sich selbst zu finden versucht - etwas, worauf sich auch der Name der Serie bezieht, versteht man unter einer Vision Quest doch im Allgemeinen ein Ritual, in dem ein "Jugendlicher" durch eine Quest zum "Erwachsenen" wird.
"WandaVision" war die erste bei Disney+ veröffentlichte MCU-Serie gewesen. Mit 23 Emmy-Nominierungen war sie auch die bisher mit Abstand bei den Kritikern erfolgreichste - auch, wenn sie letztendlich lediglich drei Trophäen mit nach Hause nehmen konnte (in dem Jahr dominierte
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 30.10.2022, 10.03 Uhr:
Die Queste ist ein Berg. Auch im Deutschen sagt man Quest; ohne e am Ende.Im Nachgang fand ich Wanda Vision als Gesamtwerk und Vorbereitung auf die Rolle der Scarlet Witch im letzten Dr. Strange eigentlich ziemlich schwach und überflüssig. Ich hoffe, dass die Spin Offs in eine andere Richtung gehen. Mehr Action und weniger verkopfter Seelen-Striptease.Aber Vision ist eine interessante Figur im MCU und ich hoffe der Autorenstab macht was daraus!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
