Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"WandaVision"-Spin-Off um White Vision bei Disney+ in Arbeit

Marvel arbeitet an einem weiteren
Eine offizielle Serienbestellung gibt es noch nicht, und trotz übereinstimmenden Medienberichten zu dem Projekt gibt es auch noch keine Bestätigung seitens Marvel oder Disney+. Allerdings sind die Vorbereitungen so weit fortgeschritten, dass ein Writers' Room engagiert wurde, also eine Gruppe von Autoren bezahlt wird, die gemeinsam eine Geschichte ausarbeiten.
Wie schon bei "Agatha: House of Chaos" wird auch bei "Vision Quest" der "WandaVision"-Showrunner Jac Schaeffer die Produktion leiten.Inhaltlich wird es wohl um die jüngste Inkarnation des Charakters The Vision gehen, White Vision. Die war gegen Ende der Miniserie "WandaVision" vom S.H.I.E.L.D.-Ableger S.W.O.R.D. aktiviert und in den Einsatz geschickt worden - im Verlauf der MCU-Filme war der ursprüngliche Vision von Thanos "getötet" worden, um an den in seinem Kopf befindlichen Infinity-Stein zu kommen. Am Ende der Miniserie hatte White Vision einen Moment der Erkenntnis und entschwand nach den Worten Ich bin Vision!
in den Himmel.
Der Fokus der neuen Serie wäre also Vision. Bedenkt man die enge Verbindung von Vision und Wanda Maximoff im MCU, scheint es nicht ausgeschlossen, dass die von Elizabeth Olsen gespielte Figur in der Serie zumindest auftaucht. Daneben würde es in der Serie darum gehen, dass der Charakter seine verlorenen Erinnerungen und sich selbst zu finden versucht - etwas, worauf sich auch der Name der Serie bezieht, versteht man unter einer Vision Quest doch im Allgemeinen ein Ritual, in dem ein "Jugendlicher" durch eine Quest zum "Erwachsenen" wird.
"WandaVision" war die erste bei Disney+ veröffentlichte MCU-Serie gewesen. Mit 23 Emmy-Nominierungen war sie auch die bisher mit Abstand bei den Kritikern erfolgreichste - auch, wenn sie letztendlich lediglich drei Trophäen mit nach Hause nehmen konnte (in dem Jahr dominierte
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 30.10.2022, 10.03 Uhr:
Die Queste ist ein Berg. Auch im Deutschen sagt man Quest; ohne e am Ende.Im Nachgang fand ich Wanda Vision als Gesamtwerk und Vorbereitung auf die Rolle der Scarlet Witch im letzten Dr. Strange eigentlich ziemlich schwach und überflüssig. Ich hoffe, dass die Spin Offs in eine andere Richtung gehen. Mehr Action und weniger verkopfter Seelen-Striptease.Aber Vision ist eine interessante Figur im MCU und ich hoffe der Autorenstab macht was daraus!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
